Musi aufrüsten (Boxen, etc.)

VW Passat B6/3C

Hallo.
Meine Frau hat einen Passat 3C mit RCD 300 und möchte auch gern das Radio behalten. naja...

Sie möchte in die hinteren Türen Boxen haben. Was brauche ich hierfür? Anleitung?

Ferner hat Sie noch Ihre Bassbox, die Sie gern wieder rein haben möchte. Dazu benötige ich eine Chinch-Ausgang am Radio. Ist dieser da bzw. kann man da irgendwelche Adapter nutzen? Bitte Vorschläge.

Danke für das Zusammentragen.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toyochris



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


ähhm, du weißt sicherlich, dass es sich bei deinem 299 € Kit nur um Lautsprecher handelt 😉 da ist nix mit Endstufe oder so... Also kommt man mit den Adaptern plus guter Lautsprecher im Einzelkauf gute 200 € billiger!!!

Jep, ist mir bewusst. Mit Endstufe (inkl. digitaler Soundprozessor) kostet der von mir vorgeschlagene Kit nämlich 500€. 😁

Stellt sich die Frage, was bei der im Auto meist gehörten geringen Lautstärke besser klingt:

Durchschnittliche Endstufe mit durchschnittlichen LS oder keine Endstufe, dafür hervorragende LS.

naja, aus dem originalen radio kommt im oberen lautstärkebereich auch kein sauberer klang mehr raus... von daher bringt mein vorschlag mehr 😁

Auf jeden Fall, endstufe mit Bassbox ist die bessere lösung und dafür sind die originale lautsprecher mehr als genug wenn man die nur als hochtöner benutzt. An die leistung kommt man auch mit sehr gute lautsprecher ohne Bassbox nicht so einfach dran. 😉

Das sehe ich genau so..

Lieber ne ordentliche Endstufe und nen Woofer in den Kofferraum, hat ja locker in der Reserveradmulde Platz.

Ich hab ja dann noch zusätzlich die Lautsprecher aus den Türen auf die Endstufe geklemmt, allerdings wollte ich keine 2te Endstufe einbauen und hab deshalb nichtmehr die Möglichkeit, zu Fadern... und musste den max. Pegel an die hinteren Lautsprecher anpassen, weil die weniger Leistung haben als die Lautsprecher in den vorderen Türen.

Aber was mich mal interessieren würde, wo habt ihr denn das Batteriekabel in den Innenraum gezogen?????

Zitat:

Original geschrieben von Passanger


Hallo Andiandi69!

Was die Pin-Belegung angeht schau mal hier, da solltest Du finden was Du suchst. Nicht wundern aber die Anschlüsse im T5 sind identisch zum Passi. Es werden ja gleiche Komponenten verbaut, die nur etwas modifiziert sind. Pins zum einsetzen gibt es bei VW (auch vorkonfektiontiert mit Anschlussleitung).
Den Bass würd ich auch anschliessen, bringt einfach mehr Wummm....Das Radio würd ich aber gegen ein RCD 310 tauschen das gibt es gebraucht für´n schmalen Kurs und ist etwas besser.

heißt das, das RDC300 einen LineOut hat und somit per Adapter ich die Box anklemmen kann?

Und welche Beschreibung passt auf das RCD300?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matwolt


Das sehe ich genau so..

Lieber ne ordentliche Endstufe und nen Woofer in den Kofferraum, hat ja locker in der Reserveradmulde Platz.

Ich hab ja dann noch zusätzlich die Lautsprecher aus den Türen auf die Endstufe geklemmt, allerdings wollte ich keine 2te Endstufe einbauen und hab deshalb nichtmehr die Möglichkeit, zu Fadern... und musste den max. Pegel an die hinteren Lautsprecher anpassen, weil die weniger Leistung haben als die Lautsprecher in den vorderen Türen.

Aber was mich mal interessieren würde, wo habt ihr denn das Batteriekabel in den Innenraum gezogen?????

Dafür muss man die Batterie ausbauen, dahinter ist ein Durchführung dort sind Gumminippel drauf diese abziehen und schon hatte man ein Loch in denn Innenraum.
Im Innenraum muss man dann die Plastikverkleidung über denn Pedalen demontiert (4 Torx Schrauben) dann kommt oben Links das Kabel raus/rein.

Mfg

Hallo Andiandi69!
Hier nochmal eine Pinbelegung direkt fürs RCD300 und hier Orginal-Ansicht. Und Klick mal hier da steht, denk ich mal, alles was Du wissen möchtest.

MfG🙂

Ah, na da hab ich nicht nachgeschaut.....

Ich hab den Wischermotor und die Kunstoffverkleidung an der Windschutzscheibe demontiert und bin dort am rechten Eck durch einen Kunstoffdeckel in den Innenraum.. den Deckel hab ich dann noch mit Siga Klebeband abgedichtet... nur zur Sicherheit :-)

Fahr doch einfach zu einem Hifi-Dealer..... da kannst du dir verschiedene Boxen mal anhören!! Den schließlich ist jedes Gehör und jeder Geldbeutel anderst!! Ich hab bei meinem ca. 12 verschiedene Systeme angehört!! Ich empfehle ACR (is bei mir der größte und profesionelste) aber es gibt ja auch noch mehrere!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen