Multitronic Getriebe Steuergerät
Hallo,
anscheinend ist das Steuergerät meines multitronic Getriebes im Eimer.
Also wer hat Erfahrungen, die Werkstatt redet von ca. 1.300,00€.
Gibt es andere Möglichkeiten?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Steuergerät schwimmt zu 99% im Öl. Nur der Stecker wo das KAbel drauf kommt guggt raus, welches durch einen "Simmering" abgedichtet ist.
Für die die es Selber machen wollen:
Öl ablassen, Deckel hinten ab, St.Gerät ab, neues St Gerät dran, Deckel dran, Öl einfüllen bzw. Ölstand kontrollieren.
Anschliessend Adaptionsfahrt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Mfg
44 Antworten
Wenn du original einen Ovalen Stecker hast, brauchst du auch wieder eins mit Ovalen Stecker, ist ja logisch.
Aber es kommt nicht einfach nur auf die Art des Steckers an, sondern auch auf die Software die drauf ist.
Auf dem Steuergeräte Rücken stehen 2 Teilenummern drauf! Wenn du dir ein gebrauchtes ST-Gerät kaufen solltest, müssen diese beiden Nummern passen.
Es gibt für jedes Modell und jedes Baujahr immer nen anderen Getriebekennbuchstaben und andere Steuergeräte. Man kann sie nicht einfach wahrlos mischen und tauschen nur weil der Stecker gleich aussieht.
Also wichtig: Die 2 Teilenummern auf dem Steuergerät müssen zu deinem Auto passen sonst funzt es nicht.
Einfach mit deinem Fahrzeugschein an die Audi-Teile-Theke und bestellen, dann kann nichts passieren ^^
mfg
Zitat:
Original geschrieben von siga
Wenn du original einen Ovalen Stecker hast, brauchst du auch wieder eins mit Ovalen Stecker, ist ja logisch.Aber es kommt nicht einfach nur auf die Art des Steckers an, sondern auch auf die Software die drauf ist.
Auf dem Steuergeräte Rücken stehen 2 Teilenummern drauf! Wenn du dir ein gebrauchtes ST-Gerät kaufen solltest, müssen diese beiden Nummern passen.
Es gibt für jedes Modell und jedes Baujahr immer nen anderen Getriebekennbuchstaben und andere Steuergeräte. Man kann sie nicht einfach wahrlos mischen und tauschen nur weil der Stecker gleich aussieht.
Also wichtig: Die 2 Teilenummern auf dem Steuergerät müssen zu deinem Auto passen sonst funzt es nicht.
Einfach mit deinem Fahrzeugschein an die Audi-Teile-Theke und bestellen, dann kann nichts passieren ^^
mfg
Und beim Abholen kontrollieren ob auch die richtigen Nummern draustehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
--snip--
Einfach mit deinem Fahrzeugschein an die Audi-Teile-Theke und bestellen, dann kann nichts passieren ^^
mfg
Und beim Abholen kontrollieren ob auch die richtigen Nummern draustehen. 😉Hi,
ja das ist der einfachste Weg aber leider auch der teuerste 😉
---------
So wie ich es jetzt verstehe kann ich die Nummer nur dann erfahren wenn ich die vom StGr ablese, das heisst man muss erst die Abdeckung hinten abschauben und das heisst wiederrum... Öl nachfüllen usw. Das geht natürlich nicht denn ich habe keine Werkstatt in der Garage wo ich das immer wieder machen kann.
Wenn ich das tue dann muss ich natürlich das StGr schon parat haben damit ich es gleich tauschen kann.
Auf dem Bild das ich hier angehängt habe sieht man die Nummern auf dem Deckel vom StGr, um welche 2 Nummern handelt es sich denn?
Weil es sind ja mehr als zwei drauf. Ich schätze die grosse Nummer und welche noch?
Gruß.
Die 2. Nummer steht direkt unter der Teilenummer, sie ist sehr schlecht lesbar.. am besten mit gutem Licht und einer Lupe.
Es gibt vllt. noch bessere möglichkeiten genau sein ST-Gerät zu finden ... vllt. durch auslesen der Software usw.
Ich selbst habe es bisher nur 100% an den Vergleich der BEIDEN Nummern sehen können.
Hier ein BILD
mfg
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe jetzt eine E-Mail Unterhaltung mit dem Audi in Hassfurt gehabt, da wo ich mein Audi gekauft habe.
Es ging darum dass ich erfahre welches Steuergerät ich nun im Geriebe habe, ich dachte dass sie das anhand der Fahrgestellnummer erfahren können.
----
Antwort vom Audi:
die Teilenummer müsste die 4B0 910 155 D (ohne Gewähr) sein.
Zur genauen Bestimmung müsste die Nummer per Tester ausgelesen werden. Jedes von uns bestellte Steuergerät wird im Werk für die entsprechende Fahrgestellnummer angepasst.
ich:
Ich habe jetzt kurz nachgeforscht und folgendes gefunden:
es scheint dass das Gerät mit zwei Teile-Nummern benannt wird.
--Auszug aus einem Forum--
("Address 02: Auto Trans Labels: 01J-927-156.lbl
Part No SW: 4B0 910 155 D HW: 01J 927 156 HH
Component: V30 01J 2.5lTDI RdW 3120
Revision: 00000004 Serial number:
Coding: 0000001"😉
Ich habe jetzt noch das gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
die Teile-Nummer wird hier folgendes angegeben: 01J 927 156 JK
Abgesehen von den zwei Buchstaben hinten ist das die gleiche Nummer.
---> Kann man das Gerät an das Auto anpassen / umprogrammieren?
---> Oder wird sogar das Gerät das ich gefunden habe auch so passen?
Audi:
die Teilenummern beschreiben jeweils nur die Hardware. Um welche Software es sich handelt, kann ich leider nicht sagen. Falls die Software auf dem angebotenen Steuergerät höher ist, als die im Fahrzeug verbaute, kann die Software nicht in eine ältere Version geändert werden. Wir können das Steuergerät nur mit der Teilenummer wie angegeben bestellen und die passende Software wird vom Werk aufgespielt.
-----------
Tja so wie es aussieht hat man eigentlich überhaupt keine Chance so ein PASSENDES Gerät irgendwo z.B. bei Ebay oder wo anders zu finden.
Hat jemand eine andere Erfahrung gehabt?
Gruß.
Hallo Leute,
ein paar Neuigkeiten.
Ich habe mit einem Bekannten gesprochen der ein ähnliches Problem hatte und ließ das Stg auslesen. Er sagte dass in dem Protokoll steht sowie die Hardwarenummer so auch die Softwarenummer drinn. So weit Ok.
Nun habe ich noch mal das Protokoll angeschaut das ich hier gepostet habe und auch als Beispiel an Audi per E-Mail geschickt habe:
Address 02: Auto Trans Labels: 01J-927-156.lbl
Part No SW: 4B0 910 155 D HW: 01J 927 156 HH
Component: V30 01J 2.5lTDI RdW 3120
und da steht- HW für Hardware und SW für Software 🙂 also so wie es aussieht hat der Mensch von Audi mir wieder mal einen Quark erzählt!
Weil er meinte:
die Teilenummern beschreiben jeweils nur die Hardware...
Ich werde das Autohaus noch mal anschreiben schauen wir mal was er dazu sagt.
Bitte meldet euch falls jemand es genauer weiss.
Gruß.
die HW und die SW nummern sind die, die ich meinte. Beide stehen auf dem ST.gerät von aussen drauf. Die SW Nummer ist nur schlecht lesbar. Laut meiner Erfahrung, wenn beide Nummern zu deinem alten Stgerät passen, funktioniert das Stgerät einwandfrei. Sollte nur vernünftig adaptiert werden.
mfg
Hallo Leute,
ich war heute in der Audi VW Werkstaat Keller - nix Audi Centrum oder so, sondern in einer Ortschaft bei Würzburg namens Veitshöchheim.
Erstens das Steuergerät auslesen hat mich nichts gekostet weil es bei denen zum Service gehört 😉 finde ich einfach Klasse!
Und der Mechaniker (nicht Meister) der das gemacht hat, hat mir das gleiche erzählt was ich schon vermutet habe, eben das die beiden Nummern für Software und Hardware stehen und nicht wie der vom Audi Autohaus Hassfurt behauptet hat dass die beiden Nummern die Hardware beschreiben 😠
Also meine Nummern sind genau solche welche ich oben schon gepostet habe was ich in einem anderen Forum gefunden habe.
SW: 4B0 910 155 D HW: 01J 927 156 HH
Der Mechaniker hat auch gesagt dass sie auch ein "leeres" Gerät einprogrammieren können also die Software die zu meinem Auto passt aufspielen können, das Gerät muss nur eine Grundprogrammierung haben damit es überhaupt einsprechbar ist.
Endlich mal einer der weiss wovon er redet!
Das Gerät was ich bei Ebay gefunden habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ist eventuell ein Risiko (hat er mich aufgeklärt) weil erstens sind die Buchstaben hinten "JK" und nich "HH" wie es bei meinem ist und es könnte sein dass das Gerät einfach komplett leer ist und ist dem entsprechend nur vom Audi-Werk programmierbar.
Die Buchstaben hinten konnte er mir leider nicht erklären weil er es selber nicht genau wusste ob es ein grossen Unterschied macht.
Ich habe auch von dem Ebay-Verkäufer grössere Fotos bekommen und auf dem Gerät unter der HW Nummer steht nix, das heisst wohl das dass Gerät halt leer ist. Denke ich jetzt mal.
Weiss jemand wofür die Buchstaben hinten an der HW Nummer stehen?
Gruß.
hallo, warum nicht SG einfach repariren???kostet um die 200 eur.
Zitat:
Original geschrieben von alex102
hallo, warum nicht SG einfach repariren???kostet um die 200 eur.
Hi,
und wo? Hast du da mal eine gute Adresse?
Und das grösste Problem dabei ist eigentlich dass ich mit dem Auto ja zur Arbeit fahren muss und ich habe kein Ersatzauto, denn das SG wird ja erst ausgebaut bevor es repariert werden könnte.
Auf jeden Fall ist das nicht wirklich eine Option für mich, es sei den die Werkstatt die das macht ist in Würzburg damit ich z.B. mit dem Bus nach hause fahren kann.
Gruß.
Servus Leute,
ich habe hier vor einiger Zeit schon mal wegen dem Problem der PRNDS Leuten was gepostet.
In der Zwischenzeit hat sich aber nichts daran geändert bis ich gestert zum TÜV musste um eben den neuen zu machen.
Bei AU hat dann der Prüfer gemeint dass er meine Werte nicht ausmessen kann weil zu viel Russ rauskommt und ich sollte mein Auto jetzt mal "durchpusten lassen" sprich bis zum Nachbarort und zurück mit einer hohen Drehzahl fahren. Das habe ich auch gemacht. Ich bin dann auf "S" Einstellung (die Tiptronic geht ja nicht ;-)) dahin gedüst, auf der Rückfahrt aber merkte ich dass das PRNDS-Leuten verschwunden ist, die PRNDS Buchstaben waren wieder normal und die Tiptronic Funktion ging wieder.
Ich kann es mir nur so erklären dass irgenein Sensor war verdreckt und durch die andauerde hohe Drehzahl sich wieder "gereinigt". Dachte ich zumindest auf Anhieb.
Bin dann zurück zum TÜV, keine Spur von der Fehlermeldung im FIS und alles funktioniert wie gehabt.
Tja, die Freude war aber nicht von dauer. Nach der erfolgreichen TÜV Überprüfung bin dann in die Stadt, das Auto geparkt, kurze Weile abwesend, bin dann zurück mache die Zündung an, "zack" der Fehler ist wieder da. Misst!
Abends auf die Schnellstrasse, wieder auf "S" und beschleunigen, der Fehler ist weg und alles wieder normal. Fahre in die Garage rein, alles noch Ok. Am nächsten Morgen fahre raus (rückwärts) noch kein Fehler, schalte auf "D", paar Sekunden später leuchten die PRNDS wieder alle rot und seit dem keine Veränderung egal was ich mache.
Das ist echt idiotisch :-(
Hat jemand eventuell eine Idee dazu?
Danke und Gruß.
Scheint temperaturabhängig zu sein. Wenn man auf S fährt, wird das Getriebe und das Steuergerät wärmer. Typisch für defekte Steuergeräte.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von siga
Scheint temperaturabhängig zu sein. Wenn man auf S fährt, wird das Getriebe und das Steuergerät wärmer. Typisch für defekte Steuergeräte.
mfg
Hi,
wo du es jetzt erwähnst... leuchtet es irgendwie ein.
Interessant dabei ist dass wenn ich das Auto mit "normalen" Buchstaben abstelle (z.B. Grage) und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren will dann sind die Buchstaben alle noch "normal" (nach dem Anlassen), erst wenn ich auf "D" schalte, sind die nach ein paar Sekunden wieder alle rot.
-- ich fahre aus der Garagenzelle in unserer Tiefgarage rückwärts raus--
Dazu habe ich ein Video mit dem Handy gemacht, man sieht es ganz gut dass es nach dem auf "D" Schalten die PRNDS rot werden.
Wie gesagt, auf dem Video bin ich mit dem Auto schon rückwärts rausgefahren und die Buchstaben sind noch normal.
--> Ein kleiner Nachtrag:
ich habe dieses Handy-Video jetzt auf meine Online-Festplatte hochgeladen, wenn man es anschauen möchte dann einfach schnell runterladen und gucken, sinds ja bloss nur 11 Mb.
=CLICK=
Gruß.
Hi, Ich fahre auch eine 2,5 Multitronic, Baujahr 2003, und habe auch die gleiche Problem wie Du, war schon mal bei Audi Fehler auslesen,und die habe mir auch gesagt das war die Fahrstufensensor aber die ist im Steuergerät drin das heißt Steuergerät ist hin. die ST-gerät kosten ca 700€ und aus-ein bau gesamt sind etwa 1300€.
ich war heute wieder bei ein anderen Freundlichen und habe wieder ein Termin am Freitag 22.7 zum Fehler auslesen mal sehen was die sagt.
LG
Ich war bei 2 Freundlichen, tum Fehler auslesen der eine sagt kosten um 1500€ für die Multitronic Getriebe Steuergerät, der anderen sagt man sollte die Getriebe auch und das mach nur 5250€, und das ist auch ein große Freundlichen in Region Arzgebirg, so wird man Geld machen bei Audi. traurig