Multitronic - All in one

Audi A6 C7/4G

Multitronik Getriebe Problem:

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem? Wenn ich anfahren will erhöht sich die Tourenzahl aber der Wagen bewegt sich nicht nach ner Sekunden oder zwei ungefähr ruckt er nach vorne wie wenn mann ein Gummiband halten würde und dann loslässt. Als würde er zu spät in den gang schalten? Ich habe so das Gefühl dass es immer schlimmer wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronik Getriebe Problem' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hmmpf. Sorry aber Satzzeichen und einen verständlichen Titel kann man schon machen. Das gehört zum guten Ton und erleichert es denen, die Dir helfen wollen ungmein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Kettenspanner (erst gewechselt)' überführt.]

128 weitere Antworten
128 Antworten

Vorhandener Thread:
https://www.motor-talk.de/.../multitronic-all-in-one-t6596756.html?...

Wie immer fehlen Infos.
Letzter Ölwechsel?
Regelmäßiger Ölwechsel?

Ansonsten kommt auch Kupplungsverschleiß/Kupplungsdefekt in Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,0 TDI multitronic Probleme' überführt.]

Danke für deine Antwort, ja der Ölwechsel wird regelmäßig gemacht und der letzte war vor ca. 5000km.
Was kostet das Ersetzen der Kupplung in etwa. Bin gerade ein wenig am Scheideweg, reparieren und weiter fahren. Oder jetzt weil ich ein wenig Angst davor habe einen hohen 4 stelligen Betrag investieren zu müssen.

Meine ist auch aktuell bei 263000km selbe problem im warmen zustand alles ertragbar abet beim kalten zustand berganfahren unmöglich er ist letztens 4 mal ausgegangen musste dann ganz sanft anfahren danach ist er dann los und dann war alles wieder ok es ist immer das 1. mal anfahren im kalten zustand. Muss die getriebe überholen lassen die vorwärtsgang kupplung ist definitiv hin

Zitat:

@Lattementa schrieb am 23. Mai 2020 um 20:37:25 Uhr:


Na gut, bei 250tkm+ ist halt auch irgendwann end of Life. Egal welches Getriebe.

Mh das sehe ich anders habe den A6 fast nur Autobahn und Landstrasse bewegt, da sollte das Getriebe nicht so beansprucht sein.

Ähnliche Themen

Und damit kehren wir zur Multitronic (= Threadthema) zurück....

Mein a6 fährt seitdem er neu ist nur autobahn :-)

Hallo Leute, bei den beschriebenen Symptomen handelt es sich um eine verschlissene Lamellenkupplung, auch ein ölwechsel wird da nicht viel bringen..
Einzige Lösung, Getriebe runter, Einganswelle vorne raus, Lamellen für vorwartsgänge und rückwärtsgänge ersetzen, alles wieder einbauen und über ruckfreies Getriebe freuen. Klingt einfach, ist es auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen