Multitronic - All in one
Multitronik Getriebe Problem:
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem? Wenn ich anfahren will erhöht sich die Tourenzahl aber der Wagen bewegt sich nicht nach ner Sekunden oder zwei ungefähr ruckt er nach vorne wie wenn mann ein Gummiband halten würde und dann loslässt. Als würde er zu spät in den gang schalten? Ich habe so das Gefühl dass es immer schlimmer wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronik Getriebe Problem' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hmmpf. Sorry aber Satzzeichen und einen verständlichen Titel kann man schon machen. Das gehört zum guten Ton und erleichert es denen, die Dir helfen wollen ungmein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Kettenspanner (erst gewechselt)' überführt.]
128 Antworten
Hey liebe Gemeinde, ich habe ein dringendes Anliegen. Fahre einen a6 4g von 2011 3.0 l tdi 204 PS mit einer 8 Gang multitronic. Diese hat die huffe hoch gerissen kosten bei Audi 12000 Euro.
Mein getriebekennbuchstabe ist NKP. Jetzt meine Frage passt da nur ein austauschgetriebe mit diesem Kennbuchstaben oder auch andere wenn ja welche.
Habe jemanden der eins hat und auch einbauen würde aber die Buchstaben ind andere.
Bitte um Hilfe.
Oder hat vielleicht von euch jemand ein passendes zu liegen welches funktioniert.
Lg.
Und danke im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeschaden multitronic welches getriebe passt' überführt.]
geh informiere dich nochmal ausführlich und komm wieder. 8gang multitronic 😁 weißt du überhaupt was du schreibst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeschaden multitronic welches getriebe passt' überführt.]
So falsch ist die Aussage nicht. Im Modus Sport simuliert die Multitronic 8 Gänge.
Und im Übrigen kann man hier auch freundlicher argumentieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeschaden multitronic welches getriebe passt' überführt.]
Also wenn ich normal in D bin und auf Manuel rüber schiebe steht da M8 das heißt für mich 8 gänge wenn ich im Internet gucke steht da auch 8 multitronic.
Außerdem geht es auch freundlicher ich schreib hier rein um hilfe zu bekommen und nicht um sich doof an machen zu lassen... Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nilzenzorn11 schrieb am 11. April 2020 um 09:45:50 Uhr:
Fahre einen a6 4g von 2011 3.0 l tdi 204 PS mit einer 8 Gang multitronic. Diese hat die huffe hoch gerissen kosten bei Audi 12000 Euro.
Warum gleich das
kompletteGetriebe austauschen? 😕
Hast du dich schon mal mit einem Getriebe-Instandsetzer in Verbindung gesetzt und nach den Kosten einer Reparatur gefragt?
Das hab ich auch vor hab aber jemanden gefunden der eins hat mit Einbau 1700 euro weißte aber halt anderen Kennbuchstaben daher die frage ob die gleich sein müssen oder auch andere passen.
Weil man ja bei anderen Autos oft hört das auch andere passen.
Ansonsten gehe ich mal zum enstandsetzer laut audi ist dieses geber and oder wie auch immer das heißt gerissen was die gänge einlegt daher auch egal ob D, R, S oder manuell nur Leerlauf geht nur noch P xD
Weil mein Kennbuchstabe ist NKP und der von dem netten Herren is NDP nun die frage passt das meiner is nen 3l tdi 204 PS seiner is 2.8 Benziner 204 PS
Vergiss das Vorhaben mit dem Tausch eines anderen, da passt die Übersetzung nicht.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. April 2020 um 12:16:25 Uhr:
Vergiss das Vorhaben mit dem Tausch eines anderen, da passt die Übersetzung nicht.
meinst die Übersetzung von google oder vom Getriebe 🙂
OK gut danke dann fahr ich mal zum instandsetzer, und guck da mal oder kauf nen regeneriertes.
Vielen Dank MZ-ES
Es muss der gleiche Kennbuchstabe sein. Da ein Benziner 6800-7200 Umdrehungen dreht und ein Diesel 4800-5000 wird die Ausgangsdrehzahl nicht passen..... also wird er langsam fahren/ falls überhaupt
Zitat:
@Nilzenzorn11 schrieb am 11. April 2020 um 12:06:57 Uhr:
Weil mein Kennbuchstabe ist NKP und der von dem netten Herren is NDP nun die frage passt das meiner is nen 3l tdi 204 PS seiner is 2.8 Benziner 204 PS
Es gibt gewisse Kennbuchstaben die kann man wohl durch andere ersetzen, muss nicht zwingend das selbe sein, nur ist es eine Wissenschaft herauszufinden welches als Ersatz passen würde... die Übersetzungen in den MT sind meist gleich.. aber ja Unterschiede gibt es in den einzelnen verzahnungen auch....
Viel Erfolg noch...
Aus welcher ecke kommst du denn?
Im Gießener (35390) Raum gibt es einen guten Instanz setzer für Multitronic Getriebe.
ich würde über pr buchtstaben suchen und fertig.
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme, dass die MT meines A6 gerade im kalten Zustand sehr ruppig agiert. Wenn ich von P auf D schalte und dann los fahren will springt er wie ein Bock im kalten Zustand. Wenn er warm ist geht es das Problem ist nur beim anfahren. Am Berg anfahren ist ebenfalls sehr schwierig wenn er noch nicht richtig warm ist.
EZ 2012 , 177PS, 254000km gelaufen
Danke und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,0 TDI multitronic Probleme' überführt.]