Multiple Fehlermeldung, Christbaum Display, Ursache?
mit knapp 83tkm im 8ten Baujahr des F11 und nach wenigen KM mit 200Kg Norament im Kofferaum gab es heute in der Früh eine Fehlermeldung nach der anderen:
- Bremse! gemäßigt weiterfahren
- Feststellbremse! funzt nicht
- Fahrstabilisierung ausgefallen! Fahrerlebnis bleibt auf "normal"
- Tacho zeigt "0" an, Drehzahlmesser funzt
- Fußgängerschutz ausgefallen
so zumindest meine Holde, die beauftragt war, den Bodenbelag zur Verwandschaft zu überführen...
Da ich unterwegs bin, kurz hier nachgehakt, was der Christbaum an Ursachen haben könnte😕
Ich tippe auf ABS-Sensor und oder Akku, da der fast 8 Jahre alt ist.
Was meint ihr?
VG
kanne
Beste Antwort im Thema
Es macht wenig Sinn, Griffe zu tauschen wenn Rückhaltesystem im FS steht.
Es muss eine gemeinsame Ursache geben.
Da hilft ein blick in den Schaltplan.
Dort steht, welche Sicherung oder Relais diese Dinge gemeinsam versorgt.
Sinnvoll wäre ein Auslesen mit INPA oder Rheingold.
129 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:18:23 Uhr:
Ich tippe auf Raddrehzahl oder Niveauregulierung.
und wie kuriert man das😕 Raddrehzahlsensor ist wo? muß ich dann gleich daheim am Monitor checken, finde ich jetzt am PAD nicht...
@schlonzy, welche Fehlermeldung läßt Dich aufs Niveau schließen?
@pushkin: 1000 Dank! Die Torx-Schraube nur lösen, nicht rausdrehen, korrekt?
Ähnliche Themen
Drehen bis der Griff sich einigermaßen bewegen lässt, wenn die Schraube rausfällt, brauchst dann ne neue ;-)
@pushkin: 15er >Torx, nochmals meinen herzlichen Dank!
Griffe untereinander getauscht, Diagnose gefahren, Fehler gelöscht, nochmal Diagnose. Dennoch meckert das Fahrzeug weiter, gleiche Fehler...
Nochmal Diagnose, Ergebnis: 0 Fehler, F11 meckert, siehe Bilder...
Hab´ ich da irgendwo einen Denkfehler?
ich bin eine langsame, vorsichtige Runde um den Block gefahren, man merkt deutlich den Ausfall der Fahrstabi etc., ergo kein Erfolg... 🙄
Bremsflüssigkeit, LIMA, Marderbiss ausgeschlossen, dank Hasso etc. alles iO.
Wird dann wohl irgendein Signalgeber sein...
Mache dann gleich noch einen Termin bei meinem Schrauber für kommende Woche, mein Freund wird jetzt erst mal bekocht, da er seinen Urlaub für mich geopfert hat...
Falls Euch noch was einfällt, freue mich über jeden konstruktiven Hinweis!
VG
kanne
Es macht wenig Sinn, Griffe zu tauschen wenn Rückhaltesystem im FS steht.
Es muss eine gemeinsame Ursache geben.
Da hilft ein blick in den Schaltplan.
Dort steht, welche Sicherung oder Relais diese Dinge gemeinsam versorgt.
Sinnvoll wäre ein Auslesen mit INPA oder Rheingold.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:22:56 Uhr:
Sinnvoll wäre ein Auslesen mit INPA oder Rheingold.
Sehe ich auch so!
Mit Carly wirst du nicht weiterkommen.
Nun, der Grifftausch war nicht gänzlich ohne Befund. Der mittlere Griff hat Wasser gezogen und erkennbar Grünspan angesetzt...
Bzgl. Carly bin ich grundsätzlich bei Euch, auch wenn mein Freund davon begeistert ist...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:33:33 Uhr:
Raddrehzahlsensor ist wo?
Ganz überlesen: Üblicherweise nutzt man dafür die Daten des ABS-Sensors.
Sollte es das tatsächlich sein, dann würde zumindest Rheingold auch anzeigen welcher Sensor es ist.
Welchen Griff hast Du denn jetzt abgestöpselt?? Ich habe damals ALLE Griffe abgesteckt und der Reihe nach wieder dran, es war letztendlich v.r.
P.S. Airbagfehler hatte ich damals nicht...
Beifahrerseite Fond. Klar hab ich die alle - ausser Fahrertüre - abgesteckt.
Ich habe mir einen Fundus an Griffen angelegt, in weiser Voraussicht... Der *Grüne* - what else - hat Wasser gezogen, CA hat dennoch einwandfrei funktioniert... Der Griff trocknet jetzt im Reisbad, mal schauen ob der Spieltrieb siegt und ich den öffne...
Morgen mit frischem Mut kommt der güldene Fluss dran... ich geb mir jetzt ein Glas rotes Liquides und dann Gute Nacht!
Bitte 12:09 Uhr Lesen... alles brav erledigt, immer Danke für die Fürsorge. Ich desinfiziere mich jetzt von innen...