Multimedia Update Toyota RAV4 2019

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hallo und einen schönen Guten Tag,

ich möchte gerne ein Kartenupdate durchführen und ich weiß nicht wie es geht!
Mein Toyota-Händler und der Chat sind überfordert.
Ich gehe auf die My Toyota Seite und logge mich ein. Seite Multimedia-Updates aufgerufen.
Update in den Warenkorb und komme dann auf die Seite Erstnutzungsdatum erstellen. Ich möchte das ganze über die Option Online erledigen. (da schlechter Handyempfang) Wie komme ich nun hier an den Anfragecode? Erklärt wird dies an einem anderen Multimediasystem. Ich finde auf dem Multimediasystem des RAV4 2019 nicht den Menüpunkt Systeminformation.
Wer kann helfen! Im Voraus vielen Dank für eure Mühe

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oskar78 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:02:47 Uhr:



Zitat:

@Haargon schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:04:28 Uhr:



Jetzt lädt er die 11,7 GB, mit dem USB gehe ich dann an das Auto und halte mich an die Bedienungsanleitung.

11,7 GB ???
Da hast Du aber einen großen USB-Stick.

Öhm😕 Kann man überhaupt noch USB Sticks kaufen, die weniger als 32 GB haben?

110 weitere Antworten
110 Antworten

Jetzt müsste man nur noch an die 3 Files kommen, wäre super wenn die nochmal jemand hochladen könnte...

So, bin nun bei der Arbeit und die Fahrt taucht in MyT auf. Scheint keine Probleme zu machen!
Bin richtig happy mit der Lösung jetzt, CarPlay funktioniert super für mich. Reagiert schnell, und die Implementierung ist dank Touchscreen deutlich besser als z.B. bei manchen Audi-Modellen mit dem Dreh-Drück-Regler. Helligkeitssensor steuert Hell/Dunkel. Spracheingabe von Zielen bei Apple und Google Maps läuft viel besser als beim Toyota-System.

Als was wird denn das MM17 nach dem Update deklariert?

Ich frage mich, was mit den kostenlosen Kartenupdates passiert, ob diese noch funktionieren wenn man sein System dem Update unterzogen hat.

Eigentlich braucht man den Toyota Navi Schrott ja nicht aber schön wäre es trotzdem, wenn man das material aktuell halten könnte 😉

Hier der Link zu Download von USB1

Und hier gehts zu USB3

Wer kann noch einen funktionierenden Link für USB2 liefern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 31. August 2020 um 14:47:43 Uhr:



Wer kann noch einen funktionierenden Link für USB2 liefern?

USB2

Habe jetzt auch das Update durchgeführt und es läuft einwandfrei - schon traurig, dass man so im Stich gelassen wird und sich um alles selber kümmern muss.

Danke für die Poster der Links Beschreibungen usw.

Zitat:

@pl4l schrieb am 31. August 2020 um 16:26:12 Uhr:



Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 31. August 2020 um 14:47:43 Uhr:



Wer kann noch einen funktionierenden Link für USB2 liefern?

USB2

Der Download funktioniert leider nicht. Es kommt die Meldung "Download limit exceeded. You save file to Yandex.Disk and download from there".

Offenbar soll man die Datei auf Yandex😁isk speichern und von dort laden. Ist dieser Umweg sicher und funktioniert das, muß man sich dort registrieren oder benötigt man ein Paßwort?
Wer hat Erfahrung damit?

Zitat:

@Haargon schrieb am 31. August 2020 um 09:25:39 Uhr:


Als was wird denn das MM17 nach dem Update deklariert?

Ich frage mich, was mit den kostenlosen Kartenupdates passiert, ob diese noch funktionieren wenn man sein System dem Update unterzogen hat.

Eigentlich braucht man den Toyota Navi Schrott ja nicht aber schön wäre es trotzdem, wenn man das material aktuell halten könnte 😉

Eben mal geschaut.
DCU alt: 17TDT1EU-CA01
MEU alt: 17TMT2EU-FA00

DCU neu: 17TDT1EU-CA32
MEU neu: 17TMT2EU-FA10

Denke nicht, dass das Update der Navikarten ein Problem darstellt. Es handelt sich um eine offizielle Release von Toyota, keinen Hack o.ä. Davon abgesehen hast Du Recht, das Navi kann man ohnehin nicht benutzen ;-)

Zitat:

@scta schrieb am 31. August 2020 um 18:20:01 Uhr:



Zitat:

@pl4l schrieb am 31. August 2020 um 16:26:12 Uhr:


USB2

Der Download funktioniert leider nicht. Es kommt die Meldung "Download limit exceeded. You save file to Yandex.Disk and download from there".

Danke, den Link kenn ich schon. Da steht, Downloadlimit überschritten.

Habe ebenfalls das Update durchgeführt.
Android Auto funktioniert hervorragend. Abstriche muss man allerdings machen, da nicht alle Apps "Android Auto"-fähig sind.
Die Nordausrichtung der Toyota-Map im Home-Bildschirm bleibt bei mir jedoch weiterhin erhalten.

Alles in Allen eine riesen Verbesserung und hoffentlich ein Ende der ersehnten Wartezeit.

Zitat:

@alamo-mike schrieb am 1. September 2020 um 12:20:40 Uhr:


Habe ebenfalls das Update durchgeführt.
Android Auto funktioniert hervorragend. Abstriche muss man allerdings machen, da nicht alle Apps "Android Auto"-fähig sind.
Die Nordausrichtung der Toyota-Map im Home-Bildschirm bleibt bei mir jedoch weiterhin erhalten.

Alles in Allen eine riesen Verbesserung und hoffentlich ein Ende der ersehnten Wartezeit.

Seltsam. Ich habe in der Navigationsansicht die Karte auf Fahrtrichtung umgestellt, diese Ansicht hat er dann auch auf dem Homescreen genutzt und über Nacht hat sich diese Einstellung auch erhalten...

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 1. September 2020 um 07:13:18 Uhr:



Zitat:

@scta schrieb am 31. August 2020 um 18:20:01 Uhr:


Der Download funktioniert leider nicht. Es kommt die Meldung "Download limit exceeded. You save file to Yandex.Disk and download from there".

Danke, den Link kenn ich schon. Da steht, Downloadlimit überschritten.

Dropbox Link

Apple CarPlay funktioniert einwandfrei. Insgesamt läuft jetzt das ganze System viel flüssiger.

Soviel zur Aussage von Toyota Deutschland, wonach ein Update technisch nicht möglich sei.

Es funktioniert!! Habe den Rav 2019 ohne Navi. Habe die USB 3 benutzt, wie in der Anleitung gemacht und voilá. Schon habe ich Android auto. Der download dauert (60 min) und das kopieren auf dem Stick auch (50min), hat sich aber gelohnt. Natürlich nur über Kabel, da es für die kabellose Funktion ein extra Hardware benötigt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen