Multimedia Update Toyota RAV4 2019
Hallo und einen schönen Guten Tag,
ich möchte gerne ein Kartenupdate durchführen und ich weiß nicht wie es geht!
Mein Toyota-Händler und der Chat sind überfordert.
Ich gehe auf die My Toyota Seite und logge mich ein. Seite Multimedia-Updates aufgerufen.
Update in den Warenkorb und komme dann auf die Seite Erstnutzungsdatum erstellen. Ich möchte das ganze über die Option Online erledigen. (da schlechter Handyempfang) Wie komme ich nun hier an den Anfragecode? Erklärt wird dies an einem anderen Multimediasystem. Ich finde auf dem Multimediasystem des RAV4 2019 nicht den Menüpunkt Systeminformation.
Wer kann helfen! Im Voraus vielen Dank für eure Mühe
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:02:47 Uhr:
Zitat:
@Haargon schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:04:28 Uhr:
Jetzt lädt er die 11,7 GB, mit dem USB gehe ich dann an das Auto und halte mich an die Bedienungsanleitung.11,7 GB ???
Da hast Du aber einen großen USB-Stick.
Öhm😕 Kann man überhaupt noch USB Sticks kaufen, die weniger als 32 GB haben?
110 Antworten
Zitat:
@Luiz_van_der schrieb am 3. September 2020 um 05:26:11 Uhr:
Es funktioniert!! Habe den Rav 2019 ohne Navi. Habe die USB 3 benutzt, wie in der Anleitung gemacht und voilá. Schon habe ich Android auto. Der download dauert (60 min) und das kopieren auf dem Stick auch (50min), hat sich aber gelohnt. Natürlich nur über Kabel, da es für die kabellose Funktion ein extra Hardware benötigt wird...
Ich glaube, man kann das erheblich beschleunigen, wenn man einen USB 3.0 Stick nimmt. Ich musste einen kaufen, da ich keinen passenden 32gb Stick hatte, der war dann natürlich 3.0. und die Schritte haben bei mir nur je 10 Minuten gedauert.
Eine Vermutung:
Kann evtl sein, dass die Schnittstelle im Auto den USB 3.0 nicht ohne weiteres erkennt.
Ich hatte auch USB3.0 benutzt bei mir haben aber die Schritte mit dem 2. USB und 3. USB ca. 30 Minuten gedauert.
Wenn man übrigens keinen 32 GB Stick oder kleiner zur Verfügung hat, sondern nur größere, muss man nicht unbedingt passende Sticks kaufen, man kann die USB uach in die passende Größe mit Win10 formatieren indem man einfach neue Volumen über die Datenträgerverwaltung erstellt.
Muss es denn unbedingt 32GB sein?
Heißt ich kann nicht einfach auf einen 128GB Stick entpacken und starten, sondern ich muss auf 32GB partitonieren?
Zitat:
@Haargon schrieb am 3. September 2020 um 14:01:39 Uhr:
Ich hatte auch USB3.0 benutzt bei mir haben aber die Schritte mit dem 2. USB und 3. USB ca. 30 Minuten gedauert.Wenn man übrigens keinen 32 GB Stick oder kleiner zur Verfügung hat, sondern nur größere, muss man nicht unbedingt passende Sticks kaufen, man kann die USB uach in die passende Größe mit Win10 formatieren indem man einfach neue Volumen über die Datenträgerverwaltung erstellt.
Ähnliche Themen
In allen Beschreibungen steht halt, dass man ein 1 GB Stick, ein 8 GB stick und einen 32 GB Stick braucht, ich habe mich da auch penibel dran gehalten.
Probiere es doch mal aus und gib Rückmeldung ob der Wagen den Stick erkannt hat
Zitat:
@Haargon schrieb am 3. September 2020 um 16:29:29 Uhr:
In allen Beschreibungen steht halt, dass man ein 1 GB Stick, ein 8 GB stick und einen 32 GB Stick braucht, ich habe mich da auch penibel dran gehalten.Probiere es doch mal aus und gib Rückmeldung ob der Wagen den Stick erkannt hat
1 GB, 16 GB (nicht 8 GB) und 32 GB
Das mit der verkleinerten Partition könnte durchaus funktionieren. Der Knackpunkt ist, dass das Laufwerk in FAT32 formatiert sein MUSS - und das geht nur bis zu einer Partitionsgrösse von 32gb. Da die Dateien auf USB3 über 16GB groß sind, geht also nur ein 32gb Stick. Man kann aber wohl auch einfach nur die kwi-Datei des eigenen Systems und die ganzen kleinen Dateien rüberkopieren für das Update, das wurde auch schon erfolgreich gemacht. Dann reicht auch ein 16gb Stick.
Bei mir hat das Update jetzt endich auch geklappt, nachdem ich mir die Dateien zusammenkratzen konnte. Ich habe in der USB Stick Reihenfolge 1-2-3-1 auf anraten das Update gemacht. Steckt man am Ende nochmals USB1 ein, kommt die Meldung "replicate system". Soll eine Art Backup von vorhandenen Daten sein. Nach dem Update waren alle Einstellungen noch vorhanden. Einen besonderen Dank @BrownEyes!
Hallo, wenn ich mit USB2 - Softwareaktualisierung- beginne, bekommen ich die Meldung "zu wenig Speicherplatz - melden Sie sich beim Servicepartner". Hat jemand eine Lösung hierfür?
N’Abend, also Upgrade/Update läuft auch von einem 64GB USB 3.0 Stick, formatiert in exFat/Fat32.
Unser RAV hat kein Navimodul und somit musste ich nur den USB3 installieren. Dauer exakt 10 Minuten!
Danke an das Forum, coole Sache!!!
Zitat:
@hofl schrieb am 4. September 2020 um 09:40:48 Uhr:
Hallo, wenn ich mit USB2 - Softwareaktualisierung- beginne, bekommen ich die Meldung "zu wenig Speicherplatz - melden Sie sich beim Servicepartner". Hat jemand eine Lösung hierfür?