Multimedia Navi Pro / Plötzlich funktioniert kein USB Stick mehr

Opel Insignia B

Hallo!

Ich hatte an einem der beiden USB-Ports eine SD-Festplatte und am anderen das Kabel zur Verbindung mit dem Smartphone. Das hat gut 2 Monate funktioniert. Vor ein paar Tagen schaltete das Multimedia Navi Pro dann während der Fahrt 2, 3 mal ab und startete wieder neu. Quasi als ob es abstürzt und wieder neu bootet.

Wenig später fiel mir auf, daß die Festplatte nicht mehr erkannt wurde und die Verbindung zum Smartphone auch nicht mehr. Android Auto funktionierte nicht mehr. Das Navi erklärte mir, daß die SD Karte entfernt worden wäre.
Nach etwas hin und herprobieren hab ich dann die Benutzereinstellungen (nicht die Fahrzeugeinstellungen) auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Smartphone wurde danach wieder erkannt. Android Auto funktionierte wieder. Die SD Karte wurde auch wieder erkannt. Die Festplatte nicht. Ich hab sie dann an den PC angeschlossen. Die macht keinen Mucks mehr und wird auch da nicht erkannt. Ich nehme an, die ist hinüber.
Ich hab mir dann einen USB-Stick besorgt und meine Musik daraufkopiert. Wird im Auto nicht erkannt. Ist ein Stick mit 256 GB. OK, vielleicht wird der wegen der Grösse nicht erkannt. Ich habs dann mit einem 1 GB Stick versucht. Auch der wird nicht erkannt. Weder unter FAT32 noch unter NTFS.

Hat da jemand Erfahrung mit?

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht richtig, nur fehlen mir richtigerweise bei dem neuen MY die Kenntnisse hier erneut einzugreifen. Finde es aber ganz toll von dir den Versuch zu starten, mich zu diskreditieren, ohne dass du nun fachlich was hinzugefügt hast.

🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. Mai 2019 um 10:28:06 Uhr:


Wo wäre der dritte?

Und was ist mit der Erklärung?

@Dae

Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Das ist nicht richtig, nur fehlen mir richtigerweise bei dem neuen MY die Kenntnisse hier erneut einzugreifen. Finde es aber ganz toll von dir den Versuch zu starten, mich zu diskreditieren, ohne dass du nun fachlich was hinzugefügt hast.

🙂

Was hat das mit deiner nicht belegten Aussage zu tun das eine HDD (nicht der USB Anschluss durch Überlastung) durch zuwenig Strom kaputt gehen kann?

Zum Problem:

Wenn ein Handy an beiden USB Anschlüssen funktioniert (Laden und Carplay) kann den USB Anschlüssen nichts fehlen, ist das fachlich genug?

Dich diskredieren? Wie kommst du darauf?

Zitat:

@Dae schrieb am 7. Mai 2019 um 06:53:09 Uhr:


Nur bei H7 Sparkisten.......

Wo habe ich beschrieben, dass eine HDD aufgrund zu geringer Stromaufnahme einen Schaden erleiden kann ?
Nö, nicht fachlich genug, sondern nur eine Vermutung.
Meine gestellten Fragen wurde nicht beantwortet.

Vielleicht würde ein Ein/Ausschalten funktionieren. 😁

Was hat mein Zitat hier im Fred verloren was das Licht angeht ?! 😁😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dae schrieb am 7. Mai 2019 um 13:00:23 Uhr:


Wo habe ich beschrieben, dass eine HDD aufgrund zu geringer Stromaufnahme einen Schaden erleiden kann ?

Zitat:

@Dae schrieb am 6. Mai 2019 um 07:14:31 Uhr:


@T_Braun
An welchen Anschlüssen hast Du die HDD eingestöpselt gehabt ?
Je nach Lastaufnahme von mehr als 500mAh kann es zu defekten am Auto / HDD kommen,

Daraus geht nicht hervor, was du mir unterstellst, aber ja, befasse dich bitte mit der Technik einer drehenden Platte bei zu wenig Strom ( Spindelmotor ). Bin nicht da um dein Defizit im Bereich der Technik zu beheben. 🙂

Gerne darf mich der TE wenn er denn möchte, per PN antickern.

Ich habe mich vielleicht im ersten Beitrag fachlich nicht ganz richtig ausgedrückt. Es handelt sich um eine SSD. Da gibt es keinen Motor.

Lädt das Telefon auch, oder funktioniert nur die Verbindung?

Zitat:

@Dae schrieb am 8. Mai 2019 um 06:33:55 Uhr:


Daraus geht nicht hervor, was du mir unterstellst, aber ja, befasse dich bitte mit der Technik einer drehenden Platte bei zu wenig Strom ( Spindelmotor ).

Nun da eine HDD ein Verbraucher ist der Strom zieht und keiner in den Strom hineingepumpt wird hast du Murks geschrieben.

Es dreht sich nichts, die Platte läuft nicht an, Strom reicht dazu nicht aus. 😁

Mein "Defizit" wirst DU nicht ausgleichen können. 😁

Lass mich kurz überlegen ..... Nö 🙂
Nur weil du es nicht verstehen möchtest, solltest du es nicht gleich so abtun. Lustig mit dir.

@T_Braun
Alles Gut.
Es ist halt schwer Ferndiagnosen zu erstellen und vorab, es ist egal mit welchem Windows die Speichermedien formatiert wurden.

Grundsätzlich liegt erstmal der Fehler nicht bei dir, da wie du richtigerweise beschrieben hast, das "Problem" erst dann auftrat, alls sich das Infotaiment-System zurück gesetzt hat.

Die einfachste Möglichkeit zu prüfen woran es liegt ist zu einem Insignia gleicher Baureihe zu fahren um zu prüfen, ob die Medien dort erkannt werden.

Zitat:

@Dae schrieb am 8. Mai 2019 um 11:00:33 Uhr:


Lass mich kurz überlegen .....

Das klappt nicht, hast du ja schon bewiesen. 😁

@TE,

Welches Format hatten deine Filme ?

gruß

Hey Pitty,

Nö. Du hast Unrecht.

@TE
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Ich hab Freitag wieder Zugriff auf mein Auto, dann probiere ich mal weiter. Ich brauch übrigens einen neuen FOH im Rhein Main Gebiet, bzw Vordertaunus. Har da jemand eine Empfehlung?

Zitat:

@T_Braun schrieb am 9. Mai 2019 um 08:01:49 Uhr:


Ich hab Freitag wieder Zugriff auf mein Auto, dann probiere ich mal weiter. Ich brauch übrigens einen neuen FOH im Rhein Main Gebiet, bzw Vordertaunus. Har da jemand eine Empfehlung?

Bin in HG bei Kreissl.
Der Service vom Empfang ist durchwachsen - kommt immer auf die Dame an, die man erwischt.
Die Jungs von der Serviceannahme sind dagegen kompetenter.

Kostenlosen Mietwagen bei Reparatur gibt es nicht, das kenn ich besser vom FOH in Gießen.

Ist eher ein älterer OH als ein innovativer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen