Multimedia Navi Pro Fehler / Abstürze
Hi,
habt ihr auch so viele Fehler und Abstürze mit eurem Multimedia Navi Pro?
Meines startet sich häufig immer wieder neu, dann fällt mal der Radio aus, dann ist das Navi nur schwarz usw.
Ähnliche Themen
104 Antworten
Seit Version 31.7 keine Fehler oder Abstürze mehr.
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 16. März 2022 um 16:39:00 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. März 2022 um 16:30:10 Uhr:
firmenwagen?JA...
😁
tritt meistens bei so genutzten Fahrzeugen auf. durch eine schlechte Hardware kommt es zu so was wie einem buffer overflow. das sollte/wurde(?) per Software gepatcht.
Ich würde sagen Firmenwagen merken wenn man sie nicht so lieb hat, und produzieren dadurch mehr Fehler.
Vielleicht nutzen Firmenwagenfahrer das Navi einfach 10 x häufiger als private Käufer...
Ich nutze das Navi nie. Lediglich über ACP.
Aber ja, viele Firmenwagenfahrer haben meist mehr Kilometer drauf und nutzen Hardware dann allgemein intensiver. So fallen natürlich auch Fehler schneller auf.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 17. März 2022 um 07:32:50 Uhr:
Vielleicht nutzen Firmenwagenfahrer das Navi einfach 10 x häufiger als private Käufer...
ich würde als Firmenwagenfahrer das Pro Navi sowieso nicht nutzen, sondern eher Google Maps, Waze oder ähnliches. Da wireless carplay mit geringen Kosten möglich ist, muss man auch kein Kabel stecken und geladen wird über original Induktivschale oder über eine Matte oder das Teil auf dem Foto.
Dein Innenraum ist Mega!
Zitat:
@superheat76 schrieb am 17. März 2022 um 08:04:50 Uhr:
Zitat:
@premutos666 schrieb am 17. März 2022 um 07:32:50 Uhr:
Vielleicht nutzen Firmenwagenfahrer das Navi einfach 10 x häufiger als private Käufer...ich würde als Firmenwagenfahrer das Pro Navi sowieso nicht nutzen, sondern eher Google Maps, Waze oder ähnliches. Da wireless carplay mit geringen Kosten möglich ist, muss man auch kein Kabel stecken und geladen wird über original Induktivschale oder über eine Matte oder das Teil auf dem Foto.
Kannste ja machen, ich nutze das Navi Pro (und das ständig).
Android Auto wollte heute nicht.
Jetzt geht auch whats app???
Zumindest bei ACP wird seit Ewigkeiten WhatsApp Unterstützt und vorgelesen.
Habe schon beim Insi A das Opel Navi in 4 Jahren nur 3x benutzt und das zum Spaß, sonnst immer mit CarPlay.
Ist einfach viel besser, wenn man lange Strecken fährt erkennt es viel schneller und genauer die Staus.
Die Sprachbefehle sind auch viel besser und ich kann z.B aus dem Terminkalender direkt die Navigation starten.
Spotify und YouTube Musik ist direkt anwählbar und auch die Telefonfunktion ist viel besser.
Es sind verdammt viele Gründe das Kabel an das Telefon zu stecken, obwohl es schon lästig ist.
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 21. März 2022 um 22:09:59 Uhr:
Habe schon beim Insi A das Opel Navi in 4 Jahren nur 3x benutzt und das zum Spaß, sonnst immer mit CarPlay.
Ist einfach viel besser, wenn man lange Strecken fährt erkennt es viel schneller und genauer die Staus.
Die Sprachbefehle sind auch viel besser und ich kann z.B aus dem Terminkalender direkt die Navigation starten.
Spotify und YouTube Musik ist direkt anwählbar und auch die Telefonfunktion ist viel besser.
Es sind verdammt viele Gründe das Kabel an das Telefon zu stecken, obwohl es schon lästig ist.
Geht alles ohne Kabel.....carlinkit 3.0
Ich hatte auch immer mal sporadisch die bekannten SD-Karten-Fehler und öfters nach dem Losfahren einen kompletten Neustart des Navi Pro. Im letzten Herbst wurde dann die SD-Karten-Einheit in der Mittelkonsole gewechselt. Seit dem nichts mehr, keine SD-Fehler und auch keine Neustarts.
Ich habe den Insignia als Firmenwagen jetzt knapp 5 Wochen und 8000 km.
Das Navi bringt mich zur Verzweiflung aufgrund der unzähligen Fehler und Abstürze.
- SD-Karten Fehler
- Gerät schaltet sich aus und startet neu
- während aktiver Navigation schaltet System auf Radio/Telefon oder ähnlich. Routenführung wird nicht fortgesetzt und das Gerät ist in einer endlosen Schleife. Wenn man wieder auf Navi schaltet, schaltet er sofort wieder auf das Radio- oder Telefonmenu.
Gibt es bei dem Gerät eine Möglichkeit zum Kaltstart? Der letzt genannte Fehler lässt sich nur durch Ausschalten des Autos beheben.
Welche Naviversion ist drauf? Die 31.7 ist schon stabiler, aber trotzdem gibt es damit auch noch Probleme,