Multifunktionslenkrad nachrüsten?
mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.
354 Antworten
rosarot: Airbag
Gelb: 9fach belegt, 4 oben 5 unten die im grünen Stecker am Lenkradmodul sind,
weiß: 14fach belegt für die MuFu Tasten
Nummer auf dem Aufkleber
"Lenkradmodul" B6 (also A4)
Stand: SW V16 HW V 16
Datum: 4253
TRWNr 61340390F00
Trotzdem noch Bilders?
Ist auf den zweien gut ersichtlich
hier ein Bild von den Steckern:
Der blaue ist bis auf PIN 6 voll belegt (7fach)
Der gelbe hat 9 belegt (7 von blau und 2 von der Knalltüte)
Im Schleifring sind Pin 1 bis 12 voll belegt
@rudiraser
schon weitere Info´s?
Hab mich jetzt durch den Link vom C5Quattro gelesen.
Am Schleifring mit der richtigen ET-Nummer bin ich schon dran...
Dann nur noch die Kabel und dann werd ich den Umbau endlich angehen. Kann´s schon gar nicht mehr erwarten endlich über die Tasten mit der Freundlichen sprechen zu können.... 😁
Ähnliche Themen
So, wie es bis jetzt aussieht geht das mit dem Lenkrad so nicht.
Was man machen könnte, die Secker umpinnen auf 4b. Sprich die BlankoStecker besorgen und dann 1:1 umpinnen.
Mein E-Typ hat sich noch nicht gemeldet. 🙁
Habs gestern mal mit verschiedenen Lenkrädern und STG probiert. Eins mit Index C und eins mit Index F also das letzte.
Bekam aber immer die Meldung STG 1044 falsch codiert. Codiert war ne 5, 2 oder 4 oder 1 nahm er gar nicht an.
Schleifring war ein 1J0 959 654 AC (mein eigener) brauch ich da einen neueren wie z.B AG?
Beim AG würd aber mein Stecker vom Lenkradmodul wieder nicht passen weil da eben der Mittelsteg im Weg ist.
Ich habs jeweils mit 2 Airbags mit einmal breitem und einmal schmalem Stecker probiert.
Über die Stellglieddiagnose des VAG lässt sich im 77er STG die Lautstärke und so testen, bei der TelFunktion scheint er dann zu hängen...
Da kommt immer eine Fehlermeldung.
Du brauchst den Logincode zum codieren und dann noch ein logincode zum Anlernen des Lenkwinkelsensors und ABS/ESP. + Programmierfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Da kommt immer eine Fehlermeldung.Du brauchst den Logincode zum codieren und dann noch ein logincode zum Anlernen des Lenkwinkelsensors und ABS/ESP. + Programmierfahrt.
Das heisst sobald ich den LW Dings codier/neu angelernt hab funzt alles??
Weil in der Beschreibung von den Teebeuteln (Engländern) ist genau die Codierung/Justierung der LWSensoren beschrieben...
Wenn du eine Vollversion Vag-com hast und alle Logins und codierungen richtig machst, dürften keine Fehler mehr kommen.
Nimmt er denn den Code an?
wir haben gestern 5 codiert, das hat er angenommen.
Heute hab ich dann gelesen dass es 01005 oder so sein sollte (wie bei den Briten beschrieben)
Das haben wir aber noch nicht ausprobiert...
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
nicht das wir aneinander vorbeireden.Welches STG wollt ihr codieren?
STG 16, Lenkradelektronik das Doppelrelais
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
http://de.openobd.org/audi/a6_4b.htm#16Du kannst aus einem A kein C machen 😉
Jepp das war uns auch klar, darum haben wir ein C und ein F, müsste letzte Version sein 😁
Ich fass nochmal zusammen:
STG 16 Index C oder F mit 01005 codieren
Lenkwinkelsensor neu anlernen und es müsste gehen, oder?