Multifunktionslenkrad nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.

354 Antworten

Was hast du vor?

Fahr mal mit dem Auto, über 50 km/h

Bin schon ein paar Kilometer gefahren, ohne Erfolg. Lenkwinkel wird korrekt in den MWB im ABS STG angezeigt

Eigendiagnose

Nullabgleich des Gebers für Lenkwinkel G-85

Der Nullabgleich des Gebers für Lenkwinkel -G85 muß mit einer Genauigkeit von ± 5 Grad erfolgen.

Der Nullabgleich des Gebers für Lenkwinkel -G85 ist erforderlich falls: das Steuergerät -J104, der Geber für Lenkwinkel -G85 oder die Lenksäule ersetzt werden,
nach der Codierung des Steuergeräts -J104,
im Rahmen einer Fahrwerksvermessung Einstellungen am Fahrwerk geändert werden,
Sie aufgrund eines Fehlereintrags im Fehlerspeicher des Steuergeräts -J 104 von der Fehlertabelle angewiesen werden den Nullabgleich durchzuführen.
Starten Sie das Fahrzeug.
Drehen Sie das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine Umdrehung nach links.
Führen Sie auf ebener Fläche eine kurze Probefahrt durch. Fahren Sie geradeaus und nicht schneller als 20 km/h.
Steht das Lenkrad bei der Probefahrt gerade, so halten Sie das Fahrzeug aus der Geradeausfahrt heraus an.
Führen Sie nun den Nullabgleich durch (Siehe übernächste Seite).
Geben Sie Acht, daß das Lenkrad nicht mehr verstellt wird.
Schalten Sie die Zündung nicht aus!

Anzeige am Display

Drücken Sie zweimal die Taste 1 für die Funktion "Login-Prozedur".


Geben Sie die Codezahl 40168 ein und quittieren Sie die Eingabe mit der Q-Taste.


Drücken Sie die Tasten 0 und 4 für die Funktion "Grundeinstellung"


? Anzeige am Display:

Schnelle Datenübertragung Q
04 - Grundeinstellung
Drücken Sie die Tasten 0, 0 und 1 und quittieren Sie die Eingabe mit der Q-Taste.
Erscheint diese Anzeige am Display, so haben Sie die Funktion "Login Prozedur" nicht erfolgreich durchgeführt.

Funktion ist unbekannt oder kann
im Moment nicht ausgeführt werden.


? Anzeige am Display:

System in Grundeinstellung 1 ?
Abgleich Lenkw.-Sens. i.O.

? Überprüfen Sie die Nullage mit Hilfe der Funktion 08 "Meßwerteblock lesen", => Seite 01-205

oder:


? Anzeige am Display:

System in Grundeinstellung 1 ?
Abgleich Lenkw.-Sens. n.i.O.

? Fehlerspeicher abfragen, => Seite 01-297
? Fehlerspeicher löschen => Seite 01-12
? Schalten Sie die Zündung aus.
? Schalten Sie die Zündung ein.
? Führen Sie den Nullabgleich erneut durch.
? Die Ausgangsstellung des Programms ist durch Betätigen der ? -Taste anzuwählen.


? Anzeige am Display:

Schnelle Datenübertragung HELP
Funktion anwählen XX

oder:


? Anzeige am Display:

System in Grundeinstellung 1 ?
Abgleich Lenkw.-Sens. geperrt

Sie haben vergessen das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine Umdrehung nach links zu drehen.
? Schalten Sie die Zündung aus.
? Schalten Sie die Zündung ein.
? Führen Sie den Nullabgleich erneut durch.
? Die Ausgangsstellung des Programms ist durch Betätigen der ? -Taste anzuwählen.


? Anzeige am Display:

Schnelle Datenübertragung HELP

Ähnliche Themen

Habe es nach dieser Anleitung 2 mal versucht, leider ohne Erfolg. Steht das Lenkrad geradeaus, habe ich einen Lenkwinkel von etwa 0 +-, passt soweit also.

Edit: Habe rausgefunden, dass ich meine Codierung im STG ABS dadurch verloren habe. Bei dem Versuch es zu codieren nimmt er die Codierung nicht an. Bleibt bei 00000 stehen. Scheinbar passt der LoginCode 40168 nicht?

😁😁😁

Habe noch ein bisschen gesucht und folgendes gefunden:

https://forum.carport-diagnose.de/topic/629-passat-3bg-absesp-problem/

Das habe ich auch durchgeführt. Codierung und Werkstattcode habe ich noch von einem alten Fehlerspeicherprotokoll. Habe dort auch gesehen, dass es zum Codieren des ABS STG einen speziellen Login Code braucht, diesen habe ich auch generiert und eingegeben.

Gehe ich dann nun in die Codierung und gebe die codierung ein, so versucht er diese zu speichern. Danach kommt oben rechts in der Ecke im VCDS die Info: Login Code verloren durch Verbindungsabbruch und das obwohl ich das Stuergerät nicht verlasse und die Zündung an lasse.

Die Karre macht mich fertig 😁

also doch Can vertauscht? 😁
Deswegen hattest du auch mit dem Radio Probleme. Das hat nämlich die Diagnose durcheinander gebracht. 😉

2,5TDI - Handschalter ist richtig?

erstmal ESP Login nach Tabelle: 07555
dann Codierung nach Tabelle: 06255
dann LW anlernen
versuche mal folgendes:
- Motor starten
- 1 Lenkradumdrehung nach links
- zurück auf 0
- 1 Lenkradumdrehung ich rechts
- zurück auf 0
- geradeaus fahren, Schrittgeschwindigkeit! (max+/- 5° Lenkabweichung) , also per Messwertblock fahren
ca 100m
- anhalten, am besten direkt auf 0,0°, ansonsten kurz nachjustieren (Motor laufen lassen)
- jetzt LogIn mit 40168, Enter
- jetzt Grundeinstellung gehen 04, und Block 001- Enter

das wars.

Wichtig ist halt

1. ESP/ABS Login
2. ESP/ABS Codieren
3. LWS anlernen

Die 06255 ist die Standartcodierung für dein Fahrzeug.
Falls diese nicht akzeptiert wird:

Statt der "2"
Bremsencode laut Serviceheft.
1 - 1LZ
2 - 1LB/1LE
3 - 1LX
3 - 1LG
4 - 1LF/1LT
5 - 1LL
6 - 1LJ/1LP

Jaein. Habe gestern beim endgültigen zusammenbauen 2 Pins CAN High und Low vertauscht.. bin mittlerweile einfach etwas genervt davon 😁

Die Login Codes und codierungen sind nicht so das Problem. Die habe ich ja. Mein Problem ist, dass scheinbar die Kommunikation während der Codierung kurz unterbricht und somit der Login Code verloren geht. Denke das liegt an meinem VCDS. Werde es heute morgen noch mal versuchen und an sonsten schauen ob ich an das VCDS eines bekannten mal ran komme.

Danke euch

Wenn er den Login abricht, passt entweder etwas am Auto nicht oder der Login ist falsch.
Leider bekommst bei VCDS keine Meldung: Login falsch.

Auch wenn du den Can am Infotainment falsch anschliesst, verliert das Auto die Codierung nicht. Der Info-Can ist bei unseren dumm, nur wenn du den Can-Antrieb erwischt könnte es Probleme geben.
Bei unseren läuft keine Diagnose über den Can, da im Kombiinstrument nur ein dummes Gateway sitzt.

Lade mal den Scan vom VCDS hier hoch.

Hast du evtl ein 7.5er ABS ?

Ich vermute es liegt am VCDS, da es kein originales ist 😁 Am AntriebsCAN war ich nicht dran, keine Ahnung warum er die Codierung verloren hat. Steht jedenfalls bei 00000

Mein Login sollte sein: 07455 und Codierung 06355

Fehlercode der auftritt: Login verloren durch Verbindungsabbruch

Welche ABS Version verbaut ist weiß ich leider nicht.

wie kommst du auf den Login Code?

2,5TDI- Handschalter ist 07555

Habe folgendes gefunden und dadurch berechnet:

Zitat

0?xxx: Chassis
5 = Audi A8 (4D)
7 = Audi A6 (4B)
9 = Audi A4 (8D) / VW Passat (3B)
0x?xx: Brakes
3 = FNRG-60 (Teves/ATE) [PR-1LA/1LG]
4 = FN2/HP2 (Dual-Piston) [PR-1LX]
5 = FN3 (Teves/ATE) [PR-1LB/1LT/1LF/1ZC]
6 = C54 (Lucas) [PR-1LZ]
0xx?x: Engine
5 = 4/6/8 Cyl. Diesel
7 = 4/5 Cyl. Gasoline
9 = 6/8/12 Cyl. Gasoline
0xxx?: Transmission
3 = Manual with Low Range (only Audi A6 Allroad)
5 = Manual
7 = Automatic (01L/01N/01V)
9 = Multitronic (01J)

Deine Antwort
Ähnliche Themen