Multifunktionslenkrad nachrüsten?
mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.
354 Antworten
Ich hoffe dass es dann mit dem anderen STG geregelt ist.. Woher hast du das ganze Wissen speziell zu diesem Thema?
By the way.. ich habe gestern mal meinem Plan verfolgt den Tempomaten über die Tiptasten regeln zu können. Theoretisch funktioniert das. Verkabelung dafür habe ich auch schon eingebaut.. sobald das Lenkrad funktioniert kann ich das ganze ausprobieren.
Sämtliche STG werden über die K-Linie codiert. Über CAN-Leitungen werden nur Signale zum Radio bzw bei den Nachfacelift zum GSTG gesendet. Manche MUFUSTG können nicht codiert werden.
Linie muss das STG über Diagnose erreichbar sein !!!
Das Steuegerät fürs mfl hat die Adresse 16 !!!!!!!!
Die Tasten im Lenkrad sind nicht über die Diagnose gesondert zu erreichen, sondern in den Messwertlblöcken des MUFU-STG (16) zu sehen.
Bei Can-Versionen muss der Can auf den CAN-Infotainment geklemmt werden.
Ja ich weiß dass es Adresse 16 ist. Wie oben steht kann ich nur mit VCDS nicht drauf zugreifen. Und das Hauptproblem ist nicht der CAN sondern der LIN zur Lenkradeinheit scheinbar bzw das Steuergerät an sich
Ähnliche Themen
Kontrolliere mal ob deine Diagnoseleitung auf Pin 7 K-Line (Diagnosestecker) liegt ,oder auf Pin15 (Diagnosestecker) L-Linie.
Wenn er auf 15 liegt, klemm ihn mal auf 7, dann geht die Diagnose garantiert.
VCDS hat abundzu das Problem das es die 15 (l-Linie) nicht erkennt bzw nicht anspricht
Werde ich morgen ausprobieren und dann berichten. Danke
@rudiraser heißt also, es ist definitiv das falsche? Dann muss ich warten bis das andere mit Kennung H an kommt. Danke dir!
Kurzer Zwischenstand. Diagnose über L Leitung Pin 7 funktioniert. Jetzt warte ich noch das andere Steuergerät ab und mal sehen was dann passiert.
So, Steuergerät ist da. Auslesen geht, Messwertblöcke 1, 2 und 3 zeigen mir die Tastenbetätigung auch an. Jedoch bekomme ich folgenden Fehlercode und somit reagiert das Lenkrad nicht: Datenbus Infotainment unplausibles Signal.
Kann damit jemand was anfangen? Schalterbeleuchtung geht laufend an und aus.
So, hat sich erledigt. Lenkrad Tasten funktionieren. Habe wirklich ein Kabel des CAN verdreht. Jetzt muss ich nur noch schauen ob die TipTasten so funktionieren wie ich das gerne hätte.4
Danke
Also kurzer Lagebericht. Lenkrad funktioniert soweit. TipTronicsignal Masse kommt auch aus dem Steuergerät raus für meine Tempomatschaltung. ABER, der Strom reicht nicht aus um die Relais zu schalten. Kennt einer eine Alternative für 12v KFZ Relais mit weniger Stromaufnahme im Steuerstromkreis?
Dessweiteren muss mein Lenkwinkelgeber neu angelernt werden. Habe diese Anleitung gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...ensor-will-nicht-lernen-t2223563.html
Jedoch kommt im Kanal Grundeinstellung immer Fehlercode: nicht verfügbar. Weiß da jemand Rat von euch?
Danke euch