Multifunktionslenkrad nachrüsten?
mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.
354 Antworten
Denke aber, dass die auf Masse schalten und nicht auf Plus12v.
Das müsste jemand mal messen, der das umgerüstet hat 😁
PS. Ja, da hat sie sich/uns was schönes gegönnt 🙂
So ich hab mir jetzt günstig ein s6 3 Speichenrad mit Schalttasten vorne auf dem LR geschossen. Muss ich jetzt zwangsläufig den Schleifring wechseln oder geht auch der von dem 4 Speichen Lenkrad mit MuFu?
Servus,
spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein MFL nachzurüsten. Ich fahre einen A6 4B 2,5TDI AKE Quattro EZ 01/2001 Facelift, Automatikgetriebe mit Tiptronik. VCDS ist ebenfalls vorhanden.
Ich möchte mit dem MFL mein Radio steuern. Telefon habe ich nicht. Gerne dazu die TT-Schaltwippen am Lenkrad (aber kein muss).
Den Thread hier habe ich mir durchgelesen, und mir anhand dessen einige Teilenummern ausfindig machen können.
Das Steuergerät für das MFL:
http://www.ebay.de/.../161426118528?...
4B0907487F Aufschrift: CAN + BUS
das Lenkrad:
http://www.ebay.de/.../181173973102?...
8Z0419091AN
Frage hierzu: Das hat ja TT-Wippen UND Bedientasten für das Radio. Hat das auch eine Lenkradheizung?
harmoniert das miteinander? Sind das die Komponenten die ich für meinen FL brauche? Bei der Sache mit dem Schleifring blicke ich noch nicht durch, kann mir jemand die passende Teilenummer hierfür nennen?
Danke im Voraus für die Hilfe!
Matzki
nachtrag: Kann das sein das das STG nur für ein normales Multifunktionslenkrad ist? Also nur die Bedientasten f. Radio und ohne die TT-Wippen? Und ich für mein herausgesuchtes Lenkrad mit TT-Wippen und Bedientasten das Steuergerät 4B0907487H (Aufschrift: CAN + Tiptr.) benötige?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaTzKi schrieb am 20. März 2015 um 15:37:53 Uhr:
Servus,spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein MFL nachzurüsten. Ich fahre einen A6 4B 2,5TDI AKE Quattro EZ 01/2001 Facelift, Automatikgetriebe mit Tiptronik. VCDS ist ebenfalls vorhanden.
Ich möchte mit dem MFL mein Radio steuern. Telefon habe ich nicht. Gerne dazu die TT-Schaltwippen am Lenkrad (aber kein muss).
Den Thread hier habe ich mir durchgelesen, und mir anhand dessen einige Teilenummern ausfindig machen können.
Das Steuergerät für das MFL:
http://www.ebay.de/.../161426118528?...
4B0907487F Aufschrift: CAN + BUSdas Lenkrad:
http://www.ebay.de/.../181173973102?...
8Z0419091AN
Frage hierzu: Das hat ja TT-Wippen UND Bedientasten für das Radio. Hat das auch eine Lenkradheizung?harmoniert das miteinander? Sind das die Komponenten die ich für meinen FL brauche? Bei der Sache mit dem Schleifring blicke ich noch nicht durch, kann mir jemand die passende Teilenummer hierfür nennen?
Danke im Voraus für die Hilfe!
Matzkinachtrag: Kann das sein das das STG nur für ein normales Multifunktionslenkrad ist? Also nur die Bedientasten f. Radio und ohne die TT-Wippen? Und ich für mein herausgesuchtes Lenkrad mit TT-Wippen und Bedientasten das Steuergerät 4B0907487H (Aufschrift: CAN + Tiptr.) benötige?
Hallo!
Weiß denn zu o.g. Problematik niemand was? :-(
Zitat:
@combatmiles schrieb am 24. März 2015 um 09:20:36 Uhr:
für "mit Wippen" brauchst das mit CAN +TT ab Mj 2001
Danke für deine Antwort, Combatmiles.
Soweit ist alles klar.
Kannst du mir die Frage beantworten, ob bei dem von mir herausgesuchten Lenkrad auch eine Lenkradheizung verbaut hat? Gibts da irgendwo eine Übersicht?
Zu guter letzt die Frage zu dem Schleifring.
Die in diesem Thread erwähnte englische Anleitung ... hat die noch jemand? Der Link ist leider offline und führt ins Nirvana.
Danke derweil!
das Lenkrad sieht für mich nach "ohne Heizung" aus..
Schleifring glaube ich brauchst einen andren, aber du kannst beim 😁 nachfragen welcher bei dir verbaut ist..
mail mir deine Email dann schick ich dir die enlische Anleitung nochmal.. 😉
Stg MuFu: http://www.ebay.de/.../311303994870?...|Model%3AA6+Avant|Platform%3A4B%2C+C5&hash=item487b29fdf6
gleicher Anbieter, aber beheizt und man sieht links unten die Heizkabel: http://www.ebay.de/.../351195332687?...
Servus Combatmiles,
Ja was soll ich sagen... was ein Service, riesiges Danke! Dann werd ich mal brav nach einem 8Z0419091BD mit Heizung die Augen offen halten :-)
Bezüglich des Schleifrings versuch ich mich mal schlau zu machen, ansonsten halt hier :-)
Herzlichen Dank nochmal! PN mit meiner Email-Adresse geht raus.
Grüße,
Matzki
Hallo, ich quäle mich schon seit Tagen durch google usw um eine Lösung zu finden, aber irgendwie gibt es die nicht.
Folgende Situation:
Ich habe mir einen S6 4B Bj. 2003 gekauft. Navi+, Multifunktionslenkrad, Telefon. Nun kann ich das 4 Speichen Multilenkrad so gar nicht haben und wollte auf das RS6 Lenkrad mit den Schaltpaddeln umbauen. Nachdem ich überall gesagt bekam das würde einfach so gehen habe ich ein Lenkrad bestellt.
Teilenummer vom Lenkrad war 4B0419091CJ. Kaum war das Lenkrad da kam der erste Rückschlag...das Lenkrad und der Schleifring passen nicht zusammen. Also anderen Schleifring besorgt. Dieser hat nun wie überall geschrieben steht die Nummer: 1J0959654M.
Nachdem ich den Schleifring eingebaut habe hatte ich erst mal einen Fehler im ABS Steuergerät da dieses die komplette Codierung vergessen hatte. Habe das ABS Steuergerät dann wieder neu codiert und alles war soweit gut, lediglich die Schaltwippen sind weiterhin ohne Funktion.
Nun habe ich mich schlau gemacht welche Lenksäulensteuergerätenummer ich benötige und bekam gesagt ich brauche: 4B0907487H
Heute habe ich nachgeschaut und genau DAS habe ich auch verbaut.
Nun ist das Problem ich komme weder hier mit VCDS, noch auf der Arbeit mit dem Audi Diagnose Tool in das Lenksäulensteuergerät.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Habe das Navi+ gegen das RNS-E getauscht und das RS6 Lenkrad eingebaut. Ansonsten ist alles wie es war.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß Cris
Das Rs6 ist kein Mfl Lenkrad.
Demnach wird das ohne STG verbaut.
Sprich du brauchst ein Schleifring, bei dem alle Pins belegt sind und nicht nur 2 am schwarzen Stecker.
Hinten am Schleifring der 5 polige Stecker muss neu verkabelt werden.
Mfl Stg raus und mit Kabelschuhen einzeln einstecken.
Schleifring zu Mfl Relaissockel
Pin1 zu Pin 7
Pin2 zu 2
Pin3 zu 11
Pin4 zu 15
Das ist dann Beleuchtung, Masse, hoch und runterschalten (Reihenfolge zufällig)
Ok, vielen Dank schonmal.
Was meinst du mit "Reihenfolge zufällig"??
Sieht man am schleifring und am Sockel des mufu Steuergeräts welcher Pin das ist? Sprich sind die nummeriert?
Gruß Christian