Multifunktionslenkrad nachrüsten, die xte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

bei der Bestellung hatte ich es leider versäumt das Multifunktionlenkrad mitzubestellen, da mein Budget mir es echt wirklich gaaaaarnicht erlaubte!

Dies will ich nun nachholen, und bräuchte konkrete Aussagen dazu. GRA ist vorhanden, muss ich nur das Lenksäulensteuergerät wechseln und das Lenkrad tauschen um's nachher freischalten zu lassen und gut ist???

Glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass man auch den Airbag tauschen muss, da beim MFL das Lenkrad die Tastenbeleuchtung durch ein zusätzlich am Airbag befestigten Stecker holt, stimmt das? Ach ja es ist übrigends ein 3 Speichenlenkrad, und der Wagen ist Mj. 05 nicht 06!

Und mal ehrlich so ein MFL sieht bei Nacht bestimmt einfach nur toll aus! Desweiteren trägt es der allgemeinen Verkehrssicherheit bei und vermittelt ein richtiges Cockpitgefühl 😉

Der 🙂 konnte mir keine konkrete Auskunft geben, da seiner Meinung nach ein Tausch sehr kompliziert wäre, da die Kompatibilität zw. den einzelnen Steuergeräten nicht gegeben wäre?!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

P.s. Natürlich habe ich die Suche benutzt, aber nur wenig aussagekräftige Threads rausgespuckt bekommen 😉

Siehe:

1.
2.
3.

Ich würde dies natürlich nicht in Eigenregie machen.

34 Antworten

Hallo!

Ich wollte bei meinem Variant auch die Mufutasten nachrüsten. Nun hab ich in der Guten Fahrt gelesen, das man die Mufutasten einzeln tauschen kann. Heist Blinddeckel raus schrauben und Tasten rechts und links einbauen. Dann noch nen neues Steuergerät und nen Kabeladapter für den Airbag. Kann denn hier jemand mit ETKa zugang mal schauen,was die Mufutasten für ne Teilenummer haben. Anscheinend muß das Lenkrad ja doch nicht getauscht werden.
Grüße Stefan

Tja, wenn das tatsächlich in der GF steht, dann ist es falsch. Die Lenkräder sind 100% unterschiedlich. In ein Lenkrad ohne MuFu lassen sich die Tasten defintiv nicht nachrüsten. Der Einbauplatz hinter den Blenden ist nicht vorhanden, ebensowenig wie der Platz für das Steuergerät im Lenkrad und die Kabelverlegung innerhalb des Lenkrades.

Zitat:

Original geschrieben von lupo080


Hallo!

Ich wollte bei meinem Variant auch die Mufutasten nachrüsten. Nun hab ich in der Guten Fahrt gelesen, das man die Mufutasten einzeln tauschen kann. Heist Blinddeckel raus schrauben und Tasten rechts und links einbauen. Dann noch nen neues Steuergerät und nen Kabeladapter für den Airbag. Kann denn hier jemand mit ETKa zugang mal schauen,was die Mufutasten für ne Teilenummer haben. Anscheinend muß das Lenkrad ja doch nicht getauscht werden.
Grüße Stefan

Geht nicht.

Mhm steht aber so in Ausgabe 10/09 drin inclusive bebilderter Umbauanleitung. Da haben die auch nur nen normales Lenkrad umgebaut. Sprich die Blindkappen abgebaut und die Mufutasten eingebaut.
Komisch.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport


Tja, wenn das tatsächlich in der GF steht, dann ist es falsch. Die Lenkräder sind 100% unterschiedlich. In ein Lenkrad ohne MuFu lassen sich die Tasten defintiv nicht nachrüsten. Der Einbauplatz hinter den Blenden ist nicht vorhanden, ebensowenig wie der Platz für das Steuergerät im Lenkrad und die Kabelverlegung innerhalb des Lenkrades.
Ähnliche Themen

Kannste den Artikel mal hochladen und mir zukommen lassen? Ist mir ein Rätsel

Hallo MT-Ler,
währe auch am Artikel interessiert. PN währe cool.

Danke und Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Kannste den Artikel mal hochladen und mir zukommen lassen? Ist mir ein Rätsel

So hier der Artikel-hab ihn mal abkopiert.

Grüße Stefan

Bild-1
Bild-2

Der Beitrag gibt offensichtlich nur die halbe Wahrheit wieder. Auf den Bildern auf Seite 2 ist ganz klar zu erkennen, dass die ein R32-Lenkrad ohne Tasten zum Umbau verwendet haben.

Bei diesem Lenkrad mag es durchaus sein, dass die Einbauplätze für die Tasten, Steuergerät und Kabel vorhanden sind. Auf Bidl Nr. 6 und 8 kann man gut erkennen, dass in diesem verwendeten Lenkrad z. B. die Kabelverlegung vorgesehen ist.

Beim normalen Dreispeichen-Lenkrad (nicht abgeflacht) ist das defintiv nicht so. Davon konnte ich mich bei meinem Umbau überzeugen. Dort wären die Tasten nicht nachzurüsten gewesen.

Kleine ausschweifung:

Kann man die Tasten vom Ver gegen die des VIer austauschen?
Also passen die in das Lenkrad und einfach an das vorhandene Steuergerät? Ich habe werkseitig schon ein MFL (Golf Plus United Mj. 09) STG Lenkradelektronik ist 1K0 953 549 BP

Grüße
Ralph

Nein auch das geht nicht. Das Lenkrad vom VIer hat mehr Tasten als das vom Ver.
Die Form ist auch ganz anders.

Habe ich mir gedacht...habe diese Frage gestellt, ohne mir überhaupt vorher einen Vergleich zu machen....
Gruß
Ralph

Hi,

hab auch noch eine Frage zu dem Thema:
also vorrausgesetzt, das richtige Lenkrad ist vorhanden -> hab ich das richtig verstanden, dass der Ganze Umbau ab der Stelle des Steuergeräts(incl.) im Lenkrad beginnt?

Gruß Maulhure

Zitat:

Original geschrieben von Maulhure


Hi,

hab auch noch eine Frage zu dem Thema:
also vorrausgesetzt, das richtige Lenkrad ist vorhanden -> hab ich das richtig verstanden, dass der Ganze Umbau ab der Stelle des Steuergeräts(incl.) im Lenkrad beginnt?

Gruß Maulhure

Nein.

Ich muss leider auch noch mal...

Ich habe schon gelesen das man den Airbag übernehmen kann wenn man schon ein 3-Speichenlenkrad hat.

Heute war ich noch mal bei meinem freundlichen und wollte die Einzelheiten abklären. Er würde den Umbau machen, hat er auch schon mehrfach durchgeführt. Und da er im Hauptgeschäft Fahrzeuge repariert und so wie ich ihn kennen gelernt habe, halte ich ihn auch für sehr vertrauenswürdig.

Nur bei der Sache mit dem Airbag waren wir uns nicht ganz einig... Da im EKTA der Airbag des MFL eine andere Teilenummer hat als der der "normalen" 3-Speichenlenkrads will er den Airbag erneuern.

Warum ist das so mit den verschiedenen Teilenummern??? Welche Argumente kann ich ihm vorbringen?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liegt das am unterschiedlichen Airbagkabel. Das muss ja für MFL getauscht werden. Der Airbag ohne Kabel ist defintiv der gleiche.

Die TN im EKTA ist inkl. Kabel angegeben, und da das Kabel unterschiedlich ist, ist die TN im EKTA ne andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen