Multifunktions Sportlederlenkrad nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da die Suche keine brauchbaren Ergebnisse ausgespuckt hat frage ich so mal nach.

Ich habe z. Zt. ein standard 4 Speichen Multifunktionslenkrad
(3 Taster links und 3 rechts je zwischen den Speichen).

Ist es möglich dort ein Multifunktions Sportlederlenkrad (3 Speichen) nachzurüsten?

Ungefähre Preisinformationen wären auch nicht schlecht.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo sLindi

du brauchst den Leitungssatz 8P0 971 589 Q Preis ca 20,17€

der hat den gelben Anschluß zum Schleifring, 2 Anschlüße für die Zündung, 2 Anschlüße Masse, und den Anschluß schwarz für den MFL-Stecker.

meine umrüstung auf Multifunktionslenkrad

Audi A3 Sportback Ambition Mj 07, Bj 9/06

Vorgefunden habe ich:
Lederlenkrad: 8P0 419 091 CK TNA
Airbag: 8P0 880 201 AK 6PS
Elektronikmodul Lenkrad: 1K0 953 549 AH
Rückstellring: 1K0 959 653 D

Besorgt habe ich mir:
Multifunktionslenkrad Leder 8P0 419 091 CM TNA
Kabelsatz Airbag: 8P0 971 589 Q
Elektronikmodul Lenkrad: 8P0 953 549 F

Das ganze eingebaut (umgebaut) noch beim freundlichen programmiert (Elektronikmodul Lenkrad, Radio und Telefon), und fertig ist.

Grobe Vorgehensweise:

• Airbag ausgebaut
• Lenkrad ausgebaut
• Lenkrad-Verkleidung ausgebaut
• Elektronikmodul Lenkrad getauscht
• Lenkrad-Verkleidung wieder eingebaut
• MFL-Lenkrad eingebaut
• Kabelsatz am Airbag getauscht
• Airbag eingebaut
• programmiert
f e r t i g!!!!

980 weitere Antworten
980 Antworten

Keiner ne Idee ? 😉

Hi xander232,
Also ich habe mir das gleiche Lenkrad vor ca. einer Woche bei Ebay bestellt. Fahre selber auch einen A3 8P MJ06. Das Lenkrad passt schon, nur wird dein Airbag nicht passen. Ich selber habe auch vorher schon ein 4-speichen Lenkrad ohne MuFu gehabt und wollte einfach nur tauschen. Der Airbag passte von der Form, war nur etwas zu tief. Also falls du es versuchen willst, ich hab das Lnekrad noch zuhause und kanns nicht gebrauchen.

Also ist es dann allgemein nicht möglich ein 4 Speichen Lenkrad gegen ein 4 Speichen Mufu Lenkrad zu tauschen ? Oder ist das nur weil das Lenkrad vom Q5 ist ? Wär ja mal gut zu wissen so am Rande.

MfG Sven

P.s. MasterPommes. Wenn du nen geeignetes Mufu Lenkrad findest das passt würde ich mich freuen wenn du mir die Teilenummer zukommen lässt.

Nabend,

habe mir ein Lenkrad bei Ebay gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... da steht das es für einen A3 passt! Habe selber eine Audi A3 Sportback Baujahr 06.

Also das Lenkrad sieht genauso aus wie meins... Airbagmulde u.s.w. meine frage ist nun, das müsste doch ohne probleme passen oder?

Habe zurzeit ein 3 Speichen Lenkrad ohne MFL Steuergerät und Lenkstockgerät sollte bei mir auch passen, brauche nur den Kabelsatz. Kann mir einer sagen ob das das richtige ist?

Ähnliche Themen

Moin,

Ich habe vor mir die Mufu tasten nachzurüsten hab auch soweit schon alles bestellt eine Frage bleibt für mich aber noch offen und
zwar muss ich mein Lenkstocksteuergerät tauschen da ich aktuell das 1K0 953 549 AH verbaut habe.
Hab mir jetzt in der Bucht ein gebrauchtes gekauft mit der TN 8P0 953 549 F was ja laut den infos die ich hier gefunden habe gra mufu und fis tauglich sein soll.

Die Frage ist nun, wie muss ich das neue(gebrauchte) steuergerät in meinem FZ anlernen (VCDS habe ich) und was ist zu beachten.

Danke im voraus

Gruss

einbauen und dann im stg 03 die sensoren anlernen

über GRUNDSTELLUNG Block 60 ..63 etc.

vor JEDER GRUNDSTELLUNG FREISCHALTUNG über codierung II oder Login durchführen..

FERTIG

Danke für die fixe antwort werde mich dann die tage mal dran versuchen und natürlich bescheidgeben ob es geklappt hat 😁

gruss

Hi

so da bin ich wieder eingabaut ist alles nur hab ich ein problem mit den grundeinstellungen.

das einzigste im fehlerspeicher ist die lenkwinkelsensor grundeinstellung.

wenn ich jetzt ins stg03 gehe um dort dann den login zu machen ist der button 11 login/codierung II
nicht verfügbar sondern nur der button 16 zugriffsberechtigung und über den ist die grundeinstellung iregendwie nicht möglich.

need rat

Danke im voraus

gruss

unter Zugriffsberechtigung 16 den freischaltcode eingeben
dann unter Grundstellung Kanal 60 !

dann gehts!

Morgen 😁

Die gleiche antwort hab ich nach langem suchen gerade eben in einem anderen forum gefunden das man sich bei neuen steuergeräte nur noch über funktion 16 einloggen kann.

trotzdem danke für die fixe antwort.

gruss

so erledigt alles wunderbar geklappt

Danke nochmal

geht doch! 🙂 

wenn man weiß wie absolut kein thema xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen