Multifunktions Sportlederlenkrad nachrüsten
Hallo zusammen,
da die Suche keine brauchbaren Ergebnisse ausgespuckt hat frage ich so mal nach.
Ich habe z. Zt. ein standard 4 Speichen Multifunktionslenkrad
(3 Taster links und 3 rechts je zwischen den Speichen).
Ist es möglich dort ein Multifunktions Sportlederlenkrad (3 Speichen) nachzurüsten?
Ungefähre Preisinformationen wären auch nicht schlecht.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo sLindi
du brauchst den Leitungssatz 8P0 971 589 Q Preis ca 20,17€
der hat den gelben Anschluß zum Schleifring, 2 Anschlüße für die Zündung, 2 Anschlüße Masse, und den Anschluß schwarz für den MFL-Stecker.
meine umrüstung auf Multifunktionslenkrad
Audi A3 Sportback Ambition Mj 07, Bj 9/06
Vorgefunden habe ich:
Lederlenkrad: 8P0 419 091 CK TNA
Airbag: 8P0 880 201 AK 6PS
Elektronikmodul Lenkrad: 1K0 953 549 AH
Rückstellring: 1K0 959 653 D
Besorgt habe ich mir:
Multifunktionslenkrad Leder 8P0 419 091 CM TNA
Kabelsatz Airbag: 8P0 971 589 Q
Elektronikmodul Lenkrad: 8P0 953 549 F
Das ganze eingebaut (umgebaut) noch beim freundlichen programmiert (Elektronikmodul Lenkrad, Radio und Telefon), und fertig ist.
Grobe Vorgehensweise:
• Airbag ausgebaut
• Lenkrad ausgebaut
• Lenkrad-Verkleidung ausgebaut
• Elektronikmodul Lenkrad getauscht
• Lenkrad-Verkleidung wieder eingebaut
• MFL-Lenkrad eingebaut
• Kabelsatz am Airbag getauscht
• Airbag eingebaut
• programmiert
f e r t i g!!!!
980 Antworten
Antwort: Wahrscheinlich nicht.
Es geht ja darum falls man nicht zum 🙂 geht, ich kanns leider nicht selber auslesen.
Bei dir wars ja auch was anderes, hattest ja das passende Stg. schon verbaut.
Es muss doch jemanden geben der das Stg. gewechselt hat und noch wissen ob er davor eine Sicherung fürs neue gemacht hat oder ob ers einfach getauscht hat, codiert und fertig ist der Lack, oder nicht?
Schreib mal Spiegler an, der hat sein Steuergerät auch tauschen müssen
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=553363
Schau mal hier auf Seite 5 ganz oben
Danke, hab zwar den ganzen Thread schon mal durch gelesen aber das hab ich wohl wieder vergessen.
Danke nochmal
Andere Frage, welchen Schleifring habt ihr verbaut mit Mufu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Andere Frage, welchen Schleifring habt ihr verbaut mit Mufu?
Schon wieder steht auf Seite 5 die Lösung 😉
Zitat:
du brauchst den Leitungssatz 8P0 971 589 Q Preis ca 20,17€
der hat den gelben Anschluß zum Schleifring, 2 Anschlüße für die Zündung, 2 Anschlüße Masse, und den Anschluß schwarz für den MFL-Stecker.meine umrüstung auf Multifunktionslenkrad
Audi A3 Sportback Ambition Mj 07, Bj 9/06
Vorgefunden habe ich:
Lederlenkrad: 8P0 419 091 CK TNA
Airbag: 8P0 880 201 AK 6PS
Elektronikmodul Lenkrad: 1K0 953 549 AH
Rückstellring: 1K0 959 653 D
Besorgt habe ich mir:
Multifunktionslenkrad Leder 8P0 419 091 CM TNA
Kabelsatz Airbag: 8P0 971 589 Q
Elektronikmodul Lenkrad: 8P0 953 549 F
Das ganze eingebaut (umgebaut) noch beim freundlichen programmiert (Elektronikmodul Lenkrad, Radio und Telefon), und fertig ist.
Grobe Vorgehensweise:
• Airbag ausgebaut
• Lenkrad ausgebaut
• Lenkrad-Verkleidung ausgebaut
• Elektronikmodul Lenkrad getauscht
• Lenkrad-Verkleidung wieder eingebaut
• MFL-Lenkrad eingebaut
• Kabelsatz am Airbag getauscht
• Airbag eingebaut
• programmiert
f e r t i g!!!!
Hallo, wenn ich von 3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen und ohne Mufu auf ein 3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen und Mufu umrüste, was muss ich den genau Codieren, was muss ich im Steuergerät ändern, welche Nummer. Habe nix gefunden, auf der Seite de.openobd.org steht nur 3 Speichen Lenkrad ohne Mufu.
Gruß
Also laut den ganzen Berichten kann man ein MUFU Lenkrad nachrüsten, der eine mit mehr der andere mit weniger Aufwand. Aber habe ich das überlesen, ich fand nirgends ob das in einen A3 8P Bj 2004 auch möglich ist. Muss man da auch das Bordnetzsteuergerät tauschen? oder Läuft die Kommunikation nur über das Lenksäulensteuergerät?
Mir ist klar man muss sehr sehr vieles tauschen, aber von einem Bordnetzsteuergerät hat keiner was erwähnt, oder hat das mit der Kommunikation nichts zu tun, wie gesagt ich habe Bj 2004 und rüste komplett auf MUFU nach.
Muss ich auf noch was achten?
Bitte um Hilfe
Gruß Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von gerhard-g
Also laut den ganzen Berichten kann man ein MUFU Lenkrad nachrüsten, der eine mit mehr der andere mit weniger Aufwand. Aber habe ich das überlesen, ich fand nirgends ob das in einen A3 8P Bj 2004 auch möglich ist. Muss man da auch das Bordnetzsteuergerät tauschen? oder Läuft die Kommunikation nur über das Lenksäulensteuergerät?Mir ist klar man muss sehr sehr vieles tauschen, aber von einem Bordnetzsteuergerät hat keiner was erwähnt, oder hat das mit der Kommunikation nichts zu tun, wie gesagt ich habe Bj 2004 und rüste komplett auf MUFU nach.
Muss ich auf noch was achten?
Bitte um Hilfe
Gruß Gerhard
Baujahr 2004 kann MODELLJAHR 2004 ODER MODELLJAHR 2005 sein.
Da es zu MODELLJAHR 2005 eine grundlegende Änderung des Airbagsystems gab, wären die Informationen zum genauen MODELLJAHR relevant.
Zitat:
Original geschrieben von gerhard-g
MJ 2004Gruß Gerhard
Im Modelljahr 2004 gabs die Lenkräder mit Singleframe-Optik im A3 8P noch nicht !
Bedeutet: Wenn das Fahrzeug MJ. 2004 ist und ein Lenkrad mit Singleframe-Optik verbaut ist, funktioniert der Fahrerairbag NICHT !
Denn im MJ 2004 war das Airbagsystem des A3 8P noch das einstufige Airbagsystem.
In einem A3 8P MJ. 2004 können NUR die Lenkräder in älterer Optik funktionsfähig nachgerüstet werden.
Ab Mj.2005 gabs im A3 8P das Airbagsystem wie im A3SB 8PA, zweistufig.
A5 (8T) / A4 (8K) und Q5 haben bereits ein nochmals geändertes Airbagsystem (einstufig adaptiv), Steuerung geändert zum zweistufigen System, daher Airbags nicht kompatibel.
Airbagaufnahme geändert, daher Airbags von älteren Systemen nicht kompartibel.
Ja das ist mir schon klar aber ich rüste ja komplett um d.h. Lenkrad, Airbag, Lenksäulensteuergerät, Schleifring, Airbagsteuergerät alles mit MUFU. Dann müsste das alles ja funktionieren, auch im MJ 2004
Gruß
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von gerhard-g
Ja das ist mir schon klar aber ich rüste ja komplett um d.h. Lenkrad, Airbag, Lenksäulensteuergerät, Schleifring, Airbagsteuergerät alles mit MUFU. Dann müsste das alles ja funktionieren, auch im MJ 2004Gruß
Gerhard
Damit bekommst Du dann immer noch nicht ein Airbagsystem eines A4 (8K) / A5 / Q5 ans laufen.
Es fehlen weiterhin die zusätzliche Sensorik für das zweistufige System sowie die zusätzliche Infrastruktur.
Wenn dann auch die restlichen möglichen Komunikationsprobleme nicht auftreten, mag das funktionieren.
Dabei solltest Du daran denken, daß Du keine Werkstatt finden wirst, die das umbauen wird. (Haftungsrechtlich bedenklich)
Solltest Du das selbst versuchen, sein darauf hingewiesen, daß Du dann Hersteller dieses Insassenschutzsystemes bist und somit an die rechtlichen Folgen (Produkthaftung etc.) denken solltest.
Es sei darauf hingewiesen, daß im Bereich des Insassenschutzsystems der Verbau von Gebrauchtteilen bei Sensorik, Steuerung und Aktorik weder sinnvoll noch zulässig ist und somit Neuteile zu verbauen wären.
Nur der Optik wegen ein recht teures Unterfangen.
Mal eine kurze Frage:
Mufu-Lenkrad: 8T0 419 091 A WUL
für was steht das "A WUL" und 8T0 ist doch A5,oder nicht?
Kann solch ein Lenkrad in einen A3 verbauen, abgesehen vom passenden Stg. sowie Kabelsatz?
Grüße
Hallo Leonid ist auf jeden Fall Soul also schwarz
die Teilenummer bei www.nininet.de
8T0 419 091 A WUL
kostet 395,08 EUR
siehe selbst auf der Website
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Mal eine kurze Frage:Mufu-Lenkrad: 8T0 419 091 A WUL
für was steht das "A WUL" und 8T0 ist doch A5,oder nicht?
Kann solch ein Lenkrad in einen A3 verbauen, abgesehen vom passenden Stg. sowie Kabelsatz?
Grüße