Multifunktions Sportlederlenkrad nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da die Suche keine brauchbaren Ergebnisse ausgespuckt hat frage ich so mal nach.

Ich habe z. Zt. ein standard 4 Speichen Multifunktionslenkrad
(3 Taster links und 3 rechts je zwischen den Speichen).

Ist es möglich dort ein Multifunktions Sportlederlenkrad (3 Speichen) nachzurüsten?

Ungefähre Preisinformationen wären auch nicht schlecht.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo sLindi

du brauchst den Leitungssatz 8P0 971 589 Q Preis ca 20,17€

der hat den gelben Anschluß zum Schleifring, 2 Anschlüße für die Zündung, 2 Anschlüße Masse, und den Anschluß schwarz für den MFL-Stecker.

meine umrüstung auf Multifunktionslenkrad

Audi A3 Sportback Ambition Mj 07, Bj 9/06

Vorgefunden habe ich:
Lederlenkrad: 8P0 419 091 CK TNA
Airbag: 8P0 880 201 AK 6PS
Elektronikmodul Lenkrad: 1K0 953 549 AH
Rückstellring: 1K0 959 653 D

Besorgt habe ich mir:
Multifunktionslenkrad Leder 8P0 419 091 CM TNA
Kabelsatz Airbag: 8P0 971 589 Q
Elektronikmodul Lenkrad: 8P0 953 549 F

Das ganze eingebaut (umgebaut) noch beim freundlichen programmiert (Elektronikmodul Lenkrad, Radio und Telefon), und fertig ist.

Grobe Vorgehensweise:

• Airbag ausgebaut
• Lenkrad ausgebaut
• Lenkrad-Verkleidung ausgebaut
• Elektronikmodul Lenkrad getauscht
• Lenkrad-Verkleidung wieder eingebaut
• MFL-Lenkrad eingebaut
• Kabelsatz am Airbag getauscht
• Airbag eingebaut
• programmiert
f e r t i g!!!!

980 weitere Antworten
980 Antworten

Abdeckung ist Bestandteil des Airbag.

Daher wenn du von 4 Speichen auf 3 Speichen umrüstest, brauchst auch einen neuen Airbag.

na toll Oo dann kann ich ja auch gleich das vom TTS nehm ^^ lg & danke

Hallo!

Ich habe eine generelle Frage zum Umbau des Airbags beim Wechsel eines Lenkrades.

Hatte dazu schon Kontakt mit Black_SkorpionI in Ebay, danke schonmal für die Info und den Link zum Thema.

Meine Frage, ich habe einen A3 Sportback Bj05/08 mit Navi BNS-E, GRA und S-Line 3-Speichen Lenkrad ohne Multifunktion.
Wie ich hier erfahren habe, sollte der Umbau auf ein Lenkrad aufgrund von bereits vorhandenen Steuergeräten etc. kein großes Problem sein.

Nun jedoch meine Frage, da das Audi Zentrum hier eine etwas verwirrende Aussage getätigt hat.

Ist es OFFIZIELL erlaubt, einen 3-Speichen Lenkradkranz ohne Multifunktion gegen einen 3-Speichen Lenkradkranz mit Multifunktion zu tauschen und hierbei den bereits vorhandenen Airbag weiterzuverwenden.

Die Aussage vom Audi Zentrum war NEIN, dies sei in D nicht erlaubt und es müsse auch der Airbag getauscht werden.
Es gab wohl laut dem Meister dort den Fall, dass nach solch einem Umbau der Airbag später mal ohne Vorfall einfach auslöste.

Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, es gibt gewiss auch Kunden, die mal irgendwie das Leder am Kranz beschädigen oder Alcantara Lenkräder am RS4, welche mal neu bezogen werden müssen.

Deshalb meine Frage, hat hier jemand eine offizielle Aussage von Audi etc. die man hier vorbringen kann?
Hat evtl. jemand die Teilenummer der Airbageinheit im MFL Kranz und im NON MFL Kranz?
Wenn diese gleich sind, dass spricht doch einiges dafür, dass dies klappen sollte.

Wie gesagt, Umbau von 4-Speichen auf 3-Speichen oder Vor FL auch FL kann ich alles verstehen aber alleine nur Bj 08 Non MFL auf MFL Kranz umbauen und den Airbag weiterverwenden sollte doch möglich sein oder?

Natürlich alles unter der Einhaltung von Richtlinien, Umbau in Fachwerkstatt durch geschultes Personal etc.

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß G-Freak

Zitat:

Original geschrieben von G-Freak


Hallo!

Ich habe eine generelle Frage zum Umbau des Airbags beim Wechsel eines Lenkrades.

Hatte dazu schon Kontakt mit Black_SkorpionI in Ebay, danke schonmal für die Info und den Link zum Thema.

Meine Frage, ich habe einen A3 Sportback Bj05/08 mit Navi BNS-E, GRA und S-Line 3-Speichen Lenkrad ohne Multifunktion.
Wie ich hier erfahren habe, sollte der Umbau auf ein Lenkrad aufgrund von bereits vorhandenen Steuergeräten etc. kein großes Problem sein.

Nun jedoch meine Frage, da das Audi Zentrum hier eine etwas verwirrende Aussage getätigt hat.

Ist es OFFIZIELL erlaubt, einen 3-Speichen Lenkradkranz ohne Multifunktion gegen einen 3-Speichen Lenkradkranz mit Multifunktion zu tauschen und hierbei den bereits vorhandenen Airbag weiterzuverwenden.

Die Aussage vom Audi Zentrum war NEIN, dies sei in D nicht erlaubt und es müsse auch der Airbag getauscht werden.
Es gab wohl laut dem Meister dort den Fall, dass nach solch einem Umbau der Airbag später mal ohne Vorfall einfach auslöste.

Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, es gibt gewiss auch Kunden, die mal irgendwie das Leder am Kranz beschädigen oder Alcantara Lenkräder am RS4, welche mal neu bezogen werden müssen.

Deshalb meine Frage, hat hier jemand eine offizielle Aussage von Audi etc. die man hier vorbringen kann?
Hat evtl. jemand die Teilenummer der Airbageinheit im MFL Kranz und im NON MFL Kranz?
Wenn diese gleich sind, dass spricht doch einiges dafür, dass dies klappen sollte.

Wie gesagt, Umbau von 4-Speichen auf 3-Speichen oder Vor FL auch FL kann ich alles verstehen aber alleine nur Bj 08 Non MFL auf MFL Kranz umbauen und den Airbag weiterverwenden sollte doch möglich sein oder?

Natürlich alles unter der Einhaltung von Richtlinien, Umbau in Fachwerkstatt durch geschultes Personal etc.

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß G-Freak

Egal, was Dir hier erzählt wird, wenn der Hersteller für ein bestimmtes Lenkrad eine andere Airbageinheit als zu verbauendes Teil vorgibt, als in Deinem Fahrzeug vorhanden, MUSS bei Umrüstung des Lenkrades auch die Airbageinheit entsprechend den Herstellervorgaben ersetzt werden !

Wird das nicht beachtet, wird der EINBAUENDE als Hersteller angesehen und ist dann in der Pflicht, die Produkthaftung zu übernehmen sowie das ganze mit den notwendigen Unterlagen für eine notwendige Zulassung zu versehen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Egal, was Dir hier erzählt wird, wenn der Hersteller für ein bestimmtes Lenkrad eine andere Airbageinheit als zu verbauendes Teil vorgibt, als in Deinem Fahrzeug vorhanden, MUSS bei Umrüstung des Lenkrades auch die Airbageinheit entsprechend den Herstellervorgaben ersetzt werden !

Wird das nicht beachtet, wird der EINBAUENDE als Hersteller angesehen und ist dann in der Pflicht, die Produkthaftung zu übernehmen sowie das ganze mit den notwendigen Unterlagen für eine notwendige Zulassung zu versehen.

Alles nachvollziehbar, die Frage ist nur ob es eine offizielle Aussage von Audi dazu gibt bzw. ob hier jemand solch einen Umbau bei Audi vornehmen hat lassen?

Es geht mir darum, dass ich nur die Aussage eines Meisters habe, weiß aber nicht ob diese 100% korrekt ist.
Aus dem Grund habe ich die Frage gestellt, einfach um eine Bestätigung oder andere Info zu erhalten.

Hat jemand Einsicht in einen ET Katalog, damit man zumindest mal klären könnte ob die Airbageinheiten in beiden Lenkrädern die gleichen sind oder nicht?

Gruß G-Freak

Irgendwie verstehe ich den Grund nicht ganz.

Am Steuergerät, Schleifring sowie Airbag wird nichts geändert. Es wird nur ein neues Verbindungskabel von Airbag zum Schleifring eingesetzt. Dies ist notwendig um die bereits im Schleifring vorhandenen Pins mit den MUFU-Tasten verbinden zu können (quasi ein paar Kabel im Strang mehr die vorher einfach nicht belegt waren).

Altes Airbag-Verbindungskabel hatte:
- Zündung Airbag Stufe 1
- Zündung Airbag Stufe 2
- Hupe

Das neue Kabel hat:
- Zündung Airbag Stufe 1
- Zündung Airbag Stufe 2
- Hupe
- MUFU-Tasten

Desweiteren ist das Lenkrad mit und ohne Mufu innen identisch aufgebaut (da wo der Airbag reinkommt).

An der Auslösung kann sich nichts ändern da wie gesagt der Anschluss zum Airbag identisch bleibt. Die Tasten im Lenkrad können die Funktion hierbei auch nicht beeinträchtigen.

Die Umcodierung im Steuergerät bewirkt nur, dass die zusätzlichen Pins am Schleifring entsprechend angesteuert/ausgewertet werden.

Ab und zu liest man, dass man nach dem Tausch den Lenkwinkelsensor neu anlernen muss. Dem ist nicht so, da beim Umbau der Schleifring nicht getauscht wurde.

Unten seht ihr das verbaute Kabel ohne Mufu

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Irgendwie verstehe ich den Grund nicht ganz.

Am Steuergerät, Schleifring sowie Airbag wird nichts geändert. Es wird nur ein neues Verbindungskabel von Airbag zum Schleifring eingesetzt. Dies ist notwendig um die bereits im Schleifring vorhandenen Pins mit den MUFU-Tasten verbinden zu können (quasi ein paar Kabel im Strang mehr die vorher einfach nicht belegt waren).

Desweiteren ist das Lenkrad mit und ohne Mufu innen identisch aufgebaut (da wo der Airbag reinkommt).

An der Auslösung kann sich nichts ändern da wie gesagt der Anschluss zum Airbag identisch bleibt. Die Tasten im Lenkrad können die Funktion hierbei auch nicht beeinträchtigen.

Die Umcodierung im Steuergerät bewirkt nur, dass die zusätzlichen Pins am Schleifring entsprechend angesteuert/ausgewertet werden.

so ist es ; und der Airbag bleibt IMMER der gleiche- die TN ist nur eine andere da ab werk dann ein andere Leitungssatz mit drauf ist - MEHR NICHT.

Der Leitungssatz für Mufu kostet rund 22€ und kann plug and play ausgetauscht werden!

Leitungssatz
Teilenummer mit Multifunktion 8P0 971 589 Q

beinhaltet

Stecker für Schleifring, beide Stecker für Airbag, 4 poliger Stecker für Multifunktion
Ist quasi das Kabel auf dem Bild weiter oben nur dass aus dem breiten Stecker noch die Leitungen gehen für die Multifunktion
Gruß RedEagle1977

P.S Nicht als Privatperson bestellbar beim freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Irgendwie verstehe ich den Grund nicht ganz.

Am Steuergerät, Schleifring sowie Airbag wird nichts geändert. Es wird nur ein neues Verbindungskabel von Airbag zum Schleifring eingesetzt. Dies ist notwendig um die bereits im Schleifring vorhandenen Pins mit den MUFU-Tasten verbinden zu können (quasi ein paar Kabel im Strang mehr die vorher einfach nicht belegt waren).

Desweiteren ist das Lenkrad mit und ohne Mufu innen identisch aufgebaut (da wo der Airbag reinkommt).

An der Auslösung kann sich nichts ändern da wie gesagt der Anschluss zum Airbag identisch bleibt. Die Tasten im Lenkrad können die Funktion hierbei auch nicht beeinträchtigen.

Die Umcodierung im Steuergerät bewirkt nur, dass die zusätzlichen Pins am Schleifring entsprechend angesteuert/ausgewertet werden.

so ist es ; und der Airbag bleibt IMMER der gleiche- die TN ist nur eine andere da ab werk dann ein andere Leitungssatz mit drauf ist - MEHR NICHT.
Der Leitungssatz für Mufu kostet rund 22€ und kann plug and play ausgetauscht werden!

ja laut etka ist der kabelsatz immer mit dabei, den airbag ohne kabelsatz zu bestellen ist demnach nicht möglich, von daher kann man an hand der teilenummern im etka nicht erkennen worin die genauen unterschiede liegen. ausserdem ist es auch richtig das ich die kabel neu bestellen kann ohne airbag aber nicht umgekehrt.

Hallo!

Danke für den Input, nun stellt sich nur die Frage: Hat jemand Infos, was Audi offiziell dazu sagt, darf man umbauen, nochmals einbauen etc. (natürlich in einer Fachwerkstatt).

Es bringt ja nichts, wenn die Teile theoretisch passen aber Audi das nicht freigibt...

In etwa so wie ein Kondom ja auch beim zweiten mal passen würde...

Gruß G-Freak

Audi direkt schickt dich zum "kompetenten Audipartner". Der entscheidet dann ob er es macht oder nicht.

Offiziell wird es da von Audi keine Aussage geben.

Kannst ja mal beim 🙂 das Lenkrad bestellen und einbauen lassen. Sagt nun der Mechaniker "das passt so nicht" geht halt nochmal ne Bestellung raus 😉

Hi,

andere Frage:

Durch den Tausch des Steuergeräts in meinem Fall von "AH" (Mufu nicht tauglich) auf "F" (Mufu tauglich) für Mufu, muss man vor dem Tausch eine Sicherungskopie machen damit man es dann aufs neue Stg. überträgt und dann codiert oder langt es wenn man einfach das Stg. Plug&Play tauscht.

Grüße

Der 🙂 würde vorher die Codierung auslesen, dann das Steuergerät tauschen und dann die Codierung wieder draufschreiben 😉

Das glaub ich, damit er auch alles berechnen kann.

Aber geht es auch einfach so mit Plug&Play??

Gegenfrage: Würdest du in einer Firma funktionieren wenn du vorher nicht angelernt wirst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen