Multifunktionales Instrumentendisplay bei Nacht

BMW 5er F11

Hi,
ich habe das multifunktionale Instrumentendisplay im F11. Bei Nacht sieht man leider deutlich die Hintergrundbeleuchtung (gräulich, insb. im Unterschied zum Schwarz des Cockpits ist das nicht schön). Auch dann wenn die Helligkeit komplett runtergeregelt wird.

Das verbaute Display scheint keine guten Kontrastwerte zu besitzen.

Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße
Colin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. Mai 2015 um 23:01:09 Uhr:


Hm,
dieses Display bei Audi ist für mich ein weiterer Grund, niemals einen Ingolstädter zu fahren, Das Ding ist völlig übers Ziel hinausgeschossen, so ne bunte Landkarte direkt im Display.

1.

... ist die Navikarten Anzeige bei Audi nur zu sehen, wenn man das unbedingt möchte u. dann extra so eingestellt hat, daß man sie im Cockpit sieht. Ansonsten sind genau wie bei BMW "normale" Anzeigen u. Infos zu sehen. Man könnte einen neuen Audi fahren ohne einmal die Karte im Cockpit zu sehen, wie soll das dann ein ernst gemeinter Grund sein, niemals einen Ingolstädter zu fahren ?

Eine solche Begründung gegen Audi ist doch wohl echt übers Ziel hinausgeschossen ..!?

2.
...ist die Display Anzeige von Audi nicht völlig übers Ziel hinausgeschossen, sondern genau ins Schwarze gegangen. Denn diese Navikarte im Cockpit ist in erster Linie für den R8 u. TT entwickelt worden, die gar kein mittleres Display für die Navi Karte haben, also wo bitte soll die Karte denn sonst angezeigt werden ? (siehe Bild 1+2).

3.
...das virtuelle Cockpit wird nur auf extra Wunsch in andere Modelle eingebaut, für diejenigen, die es zusätzlich im Cockpit haben wollen u. das sind laut Umfrage sehr viele. Auch bei Mercedes werden nach der S-Klasse u. der neuen E-Klasse voll digitale Cockpits in zukünftigen Modellen angeboten.

4.
...auch BMW wird für den neuen 5er ein voll digitales Cockpit haben. Ob mit oder ohne Navikarte ist dabei nicht entscheidend, denn ob die Karte zu sehen ist, entscheidet der Fahrer. Die Möglichkeit einer gewissen Konfiguration, bietet der Hersteller mit voller Absicht, als technische Option. Damit jeder Fahrer genau die Infos vor Augen haben kann, die er bevorzugt, im Cockpit oder auf der Scheibe oder in Kombination.
Denn genau das ist einer der großen Vorteile des digitalen u. multifunktionalen Displays gegenüber dem analogen. Der Fahrer bei Audi, Volvo, BMW u.s.w. kann selber entscheiden, was er sehen will u. was nicht. Aus Sicht der Kundenbedürfnisse u. deren Wünsche, hat deshalb Audi damit schon jetzt genau ins Ziel getroffen.

5.
...wer lieber analoge Anzeigen bevorzugt, kann sich ein entsprechendes Auto kaufen ohne all die Kunden u. Autofahrer als Menschen schlechten Geschmacks zu verurteilen, die ein digitales Cockpit mögen. Mehr Toleranz dieser Art Display gegenüber wäre wünschenswert u. friedlicher, in beide Richtungen.

6.
... zur Erinnerung, ein HUD ist auch ein digitales Display u. keine analoge Anzeige !

Audi-r8
Tt
146 weitere Antworten
146 Antworten

Das weiße Display bei Nacht ist eines der ganz wenigen Features, die ich seit der Rückgabe meines M vermisse. Aber du hattest ja schon einen Coding Tipp, den ich aber noch nicht umgesetzt habe.

Hallo,
ich habe mir auch das Multifunktionale Instrumentendisplay bestellt. Leider gab es keine Möglichkeit das Extra zu testen, doch war der Verkäufer sehr überzeugend und deshalb bestellte ich es auch. Wie gut ist es bzw was sind den nun die Nachteile?

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von muehlbam


wenn man Adaptive Drive hat oder Dynamische Dämpfer Control dann gibt es Comfort+, bei M-Fahrwerk oder Serienfahrwerk nur Comfort.

Tja, ich habe Adaptive Drive, was diese Theorie widerlegen dürfte...

Also ich glaube auch das dafür Adaptive Drive zuständig ist. Ich habe auch AD und bei mir gibt es auch Comfort+. Bist du sicher das Adaptive Drive auch verbaut und nicht nur bezahlt wird ? Soll ja schon mal vorgekommen sein, das SA vergessen worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Tja, ich habe Adaptive Drive, was diese Theorie widerlegen dürfte...

Also ich glaube auch das dafür Adaptive Drive zuständig ist. Ich habe auch AD und bei mir gibt es auch Comfort+. Bist du sicher das Adaptive Drive auch verbaut und nicht nur bezahlt wird ? Soll ja schon mal vorgekommen sein, das SA vergessen worden sind.

Wenn ich richtig sehe, fährst Du einen D5!?

Der D5 steht als Alternative für meinen auslaufenden X5 auf der Liste. Habe mir auch schon einen zusammengestellt.
Leider konnte ich im Konfigurator AD nirgens entdecken. Wo kann ich die SA finden?

Gruß

MD

Ähnliche Themen

Habe gerade noch einmal nachgeschaut. Es reicht anscheinend die Dynamische Dämpferkontrolle um Comfort+ zu haben.
Betreff Alpina, bin ich mir sicher das es AD vor dem Facelift für den Alpina gab. Ich habe noch das Gespräch mit dem Alpina Mitarbeiter im Ohr der mir davon abgeraten hatte, da es nur die Wankbewegungen reduziert. Anscheinend habe ich das dann damals aus meiner Konfig rausgeschmissen, da es in der Auftragsbestätigung nicht erwähnt wird. War mir garnicht mehr bewusst ! Ich habe also doch kein AD sondern nur die "Dynamische Dämpferkontrolle". Ehrlich gesagt vermisse ich Fahrwerksseitig aber auch nichts. Ich kann Dir aber die mechanische Differenzialsperre empfehlen. Unbedingt beides Probefahren, mir war es den Aufpreis auf jeden Fall wert.
Auf der Homepage von Alpina ist die AD wirklich verschwunden, im Konfigurator wird nur die DD erwähnt.
Fahr den D5 mal Probe und ich bin gespannt auf deinen Testbericht. Unsere NL in Bremen hat innerhalb von 6 Wochen 2 Alpinas zum Probefahren organisiert (D5 + B5), die extra von einem Alpina Mitarbeiter vorbeigebracht worden sind (der B5 war in Hannover und der D5 war der Firmenwagen des Mitarbeiters aus Buchloe). Das war sehr einfach und undiplomatisch möglich.

Gruß Manni

Hallo Manni512,

danke für die Antwort. Dann bin ich ja doch nicht so blind.....

Der D5 ist unter Anderem in der engeren Wahl, weil er KEIN Allrad sondern Heckantrieb mit einer mechanischen Sperre hat.

Ich habe noch ein paar Wochen Zeit, war noch nie so unschlüssig.... 😕

Wahrscheinlich kann ich mich nicht entscheiden und hol mir erst einmal einen T5 oder einen Viano (ich brauch den Platz wegen meiner Hunde).

Gruß

MD

Hallo,

ich bin ja auch endlich Besitzer eines F10 LCI und habe nun meine erste Nachtfahrt hinter mir.
Habe nun mal Fotos bei Nacht vom Mifd gemacht.

Daneben noch das IDrive Display.

Und ich finde es leuchtet beides gleich hell .... zumindest was den Hintergrund angeht.

Gruß

Jürgen

Image
Image
Image
+1

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


...

Und ich finde es leuchtet beides gleich hell .... zumindest was den Hintergrund angeht.

Gruß

Jürgen

Wobei man ja das Control Display nochmal

zusätzlich

von der Helligkeit regeln kann (via iDrive konfig) das MFD eben nur über den Drehregler links am Lichtschalter. 

Das schon.

Dennoch .... es gibt hier viele Kritiker welche die Hintergrundbeleuchtung das Mfid bemängeln ..... blicken aber gleichzeitig selbst auf ein Navidisplay, welches gleich beleuchtet ist. 🙂😕

Gruß

Jürgen

Hallo!

Längere Nachtfahrten kennzeichneb sich bei mir dadurch aus, dass das Kombi-Instrument ganz runtergeregelt wird und das Control-Display aus ist. Alles wesentliche zeigt mir das HUD und die Augen bleiben entspannt.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006



Zitat:

Original geschrieben von BANXX


Also, ich kann die Lupenfunktion aus- und einschalten ?
Liegts am SOftwarestand vielleicht ? 

ich kann die Lupenfunktion auch aus- und einschalten, F10 Bj. 10.2012, da war das MuFu neu, oder? Dann müsste ich auch den "alten" Softwarestand haben.

Wo soll das sein? Ich kann definitv nichts einstellen am Display, bis auf Deaktivieren der ECO Mode Anzeigen und die paar BC Werte. Habe alle Menüpunkte mehrfach durchsucht.

(Wohl doch anderer SW-Stand bei Bj.09/12)

muss ich selbst nachschauen. Irgendwo ist der Menüpunkt Lupenfunktion ein- ausschalten.

Hallo!

Die unterschiedlichen Software-Stände können durchaus sein. Als das NBT 09/2012 rauskam, war die Software noch nicht komplett fertig hat es den Anschein. Erst mit der 48.3, also i-level 12-11-50x, war das System mehr oder weniger komplett. Dazwischen wurde eifrig dran gewerkelt.

CU Oliver

Bei mir geht das im Einstellungsmenü unter dem Menüpunkt "Infodisplay".

Hier kann man die Lupenfunktion deaktivieren.

Was ist der/das NBT?

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Bei mir geht das im Einstellungsmenü unter dem Menüpunkt "Infodisplay".

Hier kann man die Lupenfunktion deaktivieren.

Was ist der/das NBT?

Gruß

Jürgen

Hier einmal im Bild zu sehen.  

Sorry er nimmt es nicht vom iPhone, ändere ich nachher am Rechner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen