1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. MuFu Lenkrad nachrüsten

MuFu Lenkrad nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

das Thema klingt alt, jedoch werde ich nicht ganz schlau aus den vorherigen Threads.

Ich habe einen B7 Avant Bj 2007.
In diesen möchte ich ein MuFu Lenkrad einbauen. Nun gibt es in der Bucht so viele Audi Lenkräder, die ähnlich aussehen (4 Speichen) und aus einem A6 oder Q7 usw. stammen.

Sind diese Lenkräder rein mechanisch kompatibel, so dass ich meinen Airbag übernehmen kann und das Lenkrad in meinen B7 montieren kann?

Wenn das erledigt ist, müsste ich noch das Steuergerät mit Index "R" oder "Q" nachrüsten. Brauche ich noch etwas? Einen neuen Schleifring?

Als letztes werden die Steuergeräte passend codiert.
Habe ich etwas vergessen?

Danke und Beste Grüße,
epsillon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hier stinkst eher nach geistig minderbemittelten Schwachköpfen wie z.B.VariTDI150PD .

Weil außer großer Fresse nix zu bieten, geschweige denn mal technisch korrekte Info`s.

Im Schutz der Anonymität des WWW hast du schön die große Fresse... wie süß 😁

Es funktiniert die Airbags umzubauen. Beweis hat Dieter gebracht. Wieso bin ich deshalb minderbemittelt? Der einzigen bei dem im Hirn was nicht stimmt, das bist DU! Geh mal zum Arzt mit deiner Zwangsneurose!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChaChaCharmin


natürlich, alles Fake um ausschließlich dich zu belügen. Hast uns ertappt.

Mich kannst Du mit solchem Käse nicht belügen.

Aber die anderen User, die keine Systemkenntnisse haben und hier Fragen stellen, die belügst Du mit solchem Käse.

PS:
Wenn es problemlos und funktionsfähig wäre, könnte jeder für solchen Umbau die Herstellerfreigabe der Audi-AG oder des Systemherstellers bekommen.
Frag doch mal nach, wer sowas hat.

Hat irgendwie keiner.
Und das sagt doch schon alles .

Ansonsten solltest Du ja problemlos eine detailierte technische Info für alle hier posten können, wie die zweite Airbagstufe angesteuert werden soll, wenn weder die Verkabelung noch das Steuergerät diese Funktionalität hergeben.

Furz3000, hör auf andere Leute als Lügner zu deklarieren!!! Dein Oberlehrergequatsche braucht hier keiner. Das es geht wurde durch einen "unfreiwilligen Praxistest" gezeigt. Mehr Beweis braucht man wohl nicht! Praktisch ist es machbar, auch wenn deine "Theorie" etwas anderes sagt.
Das du stündlich die Suche nach dem Schlagwort "Airbag" durchsuchst und zu jedem Thema dann deinen Senf dazugibst, ist ja schon längst bekannt. Teilweise sind auch mal paar sinnvolle Beträge dabei, aber das du hier andere als Lügner betitelst, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben und auch "bewiesen" haben das es funktioniert, ist mehr als peinlich von dir! Scheinst dann wohl doch nicht so viel Systemwissen zu haben wie gern hättest 😁

nachdem es schon Anfragen gab von Leuten die das Bild nicht sehen konnten, siehe Anhang. Quelle ist ja bereits angegeben.

Zu dem "dummen Zeugs", "Lügnern" und "Lügengeschichten" möchte ich mich hier nicht weiter äußern, Vari´s Aussage ist nichts mehr hinzuzufügen.

Unfall

Hurz100 gehts doch nur ums rechtliche.

Nur weils (augenscheinlich) funktioniert, ists noch lange nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von cali111


Hurz100 gehts doch nur ums rechtliche.

Nur weils (augenscheinlich) funktioniert, ists noch lange nicht erlaubt.

rechtlich ist die eine Sache, technisch die andere. Und er behauptet das es technisch nicht geht, was es aber tut und auch schon zig mal gemacht wurde. So ein Airbag-System ist auch keine Zauberei - ist eine simple Technik und wird oft nur künstlich hochgespielt siehe "Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal" bla bla bla. Aber jeder Hirni darf seine Bremsen selbst wechseln. Deutschland und sein Gesetze... möp.

Keine Ahnung was dieser "Airbag-Sheriff" davon hat sich überall mit den Leuten anzulegen. Soll er seinen Text schreiben "Arbeiten am Airbag sind verboten" und gut ist. Aber immer das Gesülze dazu...

Ich für mich sehs mal aus technischer Sicht.

Wie schon geschrieben, funktioniert es augenscheinlich.

Ich zitiere mal von BMW (

http://www.bmw.lu/.../id_driver_front_airbags.html

, 11.4.13)

Zitat:

Mit dem Impact Depending System (ID) werden Insassen von den mehrstufig auslösenden Airbags sanfter aufgefangen.

Konventionelle Airbagsysteme unterscheiden nicht zwischen leichteren und schwereren Unfällen. Deswegen reagieren sie immer mit maximaler Intensität - der Airbag wird zuweilen praller als nötig aufgeblasen. Der Gasgenerator des "intelligenten" mehrstufig auslösenden Airbags arbeitet dagegen mit zwei Stufen. Sie werden bei einem starken Aufprall mit kurzem Zeitverzug gezündet.
Das bedeutet Airbagentfaltung mit voller Kraft und damit maximalen Rückhalt für die Insassen. Bei einem leichten bis mittelschweren Aufprall ist der Zeitverzug größer. Der Airbag entfaltet sich langsamer, der Insasse wird sanfter aufgefangen. In jedem Fall ist die Generatorleistung der beiden Stufen so bemessen, dass keiner der vorderen Insassen Kontakt mit dem Lenkrad oder der Instrumententafel bekommt.
Ein spezieller Sensor in der Sitzfläche registriert, ob der Beifahrersitz belegt ist. Dabei erkennt das System am Gewicht, ob es sich um eine Person oder z.B. nur um eine Aktentasche handelt. Bei einer Sitzbelastung von weniger als 12 kg wird der Beifahrerairbag nicht ausgelöst.
Das bedeutet geringere Instandsetzungsarbeiten nach einem Crash und eine günstigere Kasko-Typklasse. Bei der Verwendung von Kindersitzen kann der Beifahrerairbag über einen Schlüsselschalter deaktiviert werden.

Das wird bei Audi nicht anders sein - und es ist zu keiner Zeit vorgesehen, dass beide Stufen gleichzeitig zünden.

Was passiert, wenn die beiden gleichzeitig gezündeten Stufen des B7-Airbags im B6 nur ein Quäntchen stärker sind, als die eine Stufe im B6 und es deshalb zu ner Verletzung kommt?

Ich will kein Moralapostel sein, aber im unmöglichen Fall der Fälle ists vorprogrammiert, dass es Probleme gibt.

ohne im Detail hier auf die (bekannten) Vorredner einzugehen ;-)

A2 8Z, A3 8L, A4 B6, A6 4B usw. haben einen 1-stufigen Airbag.
A3 8P, A4 B7, A6 4F usw. haben einen 2-stufigen Airbag.

Es gibt für den 2-stufigen Airbag z.B. diverse Nachrüstlenkräder (offiziell von Audi) mit einem anderen Lenkrad (z.B. unten abgeflacht) mit runder Airbagform (optisch so wie jetzt im TTRS oder RS4). Diese dürfen ganz offiziell für das serienmässige Lenkrad (mit "Singleframe Ovalen" Airbag) nachgerüstet werden. Der Beutel da drin ist definitiv anders als im Serienairbag.

Mithin könnte man unterstellen, dass die Auslöseart und -weise nur vom Airbag-STG und den Sensoren beeinflusst wird und nicht von der Lenkradbauform und Airbagform.

....man könnte also demzufolge zu dem Schluss kommen, Lenkräder und Airbags sind kompatibel solange sie innerhalb einer Airbagfamilie "korrekt" angeschlossen sind. Kann mir jeder folgen ?

Ob damit 1-stufig und 2-stufig untereinander getauscht werden können wage ich trotzdem zu bezweifeln. Ich weiss von einem A3 dessen nachgerüsteter 2-stufiger AB (1-stufig angeschlosssen) gar nicht geöffnet hat!
Einen 1-stufigen durch einen anderen 1-stufigen oder 2-stufigen durch einen anderen 2-stufigen AB zu ersetzen ist auf jeden Fall machbar, die Werkstätten tun's ja auch. Und eine Recherche im ETKA zeigt auch dass Lenkräder und Airbags über verschiedene Plattformen eingesetzt werden.

...was die rechliche Seite und ggf. Verlust Fahrzeugbetriebserlaubnis usw. betrifft steht alles auf einem anderen Blatt!
Diejenigen die solche Operationen vornehmen sind in der Regel ja nicht die "blinden" Anfänger, die es nur hinkriegen, weil hier einer ne Anleitung gepostet hat. Da ist schon etwas mehr Recherche und Kenntnis notwendig. Ich unterstelle also, dass jeder der sich an so etwas ranwagt ausreichend Ahnung von der Materie hat...

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Furz3000, hör auf andere Leute als Lügner zu deklarieren!!! Dein Oberlehrergequatsche braucht hier keiner. Das es geht wurde durch einen "unfreiwilligen Praxistest" gezeigt. Mehr Beweis braucht man wohl nicht! Praktisch ist es machbar, auch wenn deine "Theorie" etwas anderes sagt.
Das du stündlich die Suche nach dem Schlagwort "Airbag" durchsuchst und zu jedem Thema dann deinen Senf dazugibst, ist ja schon längst bekannt. Teilweise sind auch mal paar sinnvolle Beträge dabei, aber das du hier andere als Lügner betitelst, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben und auch "bewiesen" haben das es funktioniert, ist mehr als peinlich von dir! Scheinst dann wohl doch nicht so viel Systemwissen zu haben wie gern hättest 😁

Wieder Einer mit großer Fresse und dafür wenig plan !!

Wenn Du Flachpfeife (hier erlaube ich mir, Dich in gleicher Weise anzureden, wie Du es hier tust) doch schon eine solch große Fresse hast, kannst Du uns doch die schon angefragten technischen Info`s dazu geben, wie in einem Fahrzeug mit einstufigen Airbagsystem, was weder die Verkabelung noch die Steuergerätefunktionalität hat, eine zweite Airbagstufe anzusteuern, eben diese zweite Airbagstufe angesteuert werden soll ??

PS:
Den Senf, den Du zu solchen Themen bezutzrgen hast, kann man wohl unter "Grimms Märchenstunde" verbuchen !
UInd derartigen Blödsinn bracht kein User odfer Forum !

Hast Du außer geistigem Dünnschiß auch was gescheites zm Thema beizutragen, was ggf. technisch fundiert ist oder reicht`s dafür nicht ??

Anbei nochmal die Funktionsbeschreibung eines zweistufigen Airbags.

Und nun dürfen wir alle gespannt auf die fundierten technischen Info`s von Dir warten.
Übrigens hat noch NIEMAND ein System entwickelt, mit dem ein zweistufiger Airbag an einem einstufigen Steuergerät tatsächlich funktioniert hat.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von cali111


Hurz100 gehts doch nur ums rechtliche.

Nur weils (augenscheinlich) funktioniert, ists noch lange nicht erlaubt.

rechtlich ist die eine Sache, technisch die andere. Und er behauptet das es technisch nicht geht, was es aber tut und auch schon zig mal gemacht wurde. So ein Airbag-System ist auch keine Zauberei - ist eine simple Technik und wird oft nur künstlich hochgespielt siehe "Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal" bla bla bla. Aber jeder Hirni darf seine Bremsen selbst wechseln. Deutschland und sein Gesetze... möp.

Keine Ahnung was dieser "Airbag-Sheriff" davon hat sich überall mit den Leuten anzulegen. Soll er seinen Text schreiben "Arbeiten am Airbag sind verboten" und gut ist. Aber immer das Gesülze dazu...

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von cali111


Hurz100 gehts doch nur ums rechtliche.

Nur weils (augenscheinlich) funktioniert, ists noch lange nicht erlaubt.

rechtlich ist die eine Sache, technisch die andere. Und er behauptet das es technisch nicht geht, was es aber tut und auch schon zig mal gemacht wurde. So ein Airbag-System ist auch keine Zauberei - ist eine simple Technik und wird oft nur künstlich hochgespielt siehe "Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal" bla bla bla. Aber jeder Hirni darf seine Bremsen selbst wechseln. Deutschland und sein Gesetze... möp.

Keine Ahnung was dieser "Airbag-Sheriff" davon hat sich überall mit den Leuten anzulegen. Soll er seinen Text schreiben "Arbeiten am Airbag sind verboten" und gut ist. Aber immer das Gesülze dazu...

Technisch und rechtlich sind hier keine Unterschiede !

Weder ist der genannte Umbau technisch wirklich korrekt funktionsfähig, noch rechtlich zulässig.

Und nein, ich sehe mich nicht als "Sheriff" eher als jemanden, der die Leute, die Fragen dazu haben, korrekt informiert, anstatt irgendwelchen nichtmal halbgaren Blödsinn zu schreiben.

Hey Furz, hier stinkts gewaltig nach dir 😁 Aus nem 2-Stufigen Airbag lässt sich durch richtiges Umpinnen leicht ein 1-Stufiger Airbag machen. Zur genauen Umsetzungen brauchst du nur Dieter fragen (Quelle habe ich gepostet). Bin doch nicht dein Lakai. Kannst dir gefälligst selbst deine Infos suchen. Und das er ordnungsgemäß funktioniert, ist auch bewiesen. Also schön die Bälle flach halten.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Hey Furz, hier stinkts gewaltig nach dir 😁 Aus nem 2-Stufigen Airbag lässt sich durch richtiges Umpinnen leicht ein 1-Stufiger Airbag machen. Zur genauen Umsetzungen brauchst du nur Dieter fragen (Quelle habe ich gepostet). Bin doch nicht dein Lakai. Kannst dir gefälligst selbst deine Infos suchen. Und das er ordnungsgemäß funktioniert, ist auch bewiesen. Also schön die Bälle flach halten.

Hier stinkst eher nach geistig minderbemittelten Schwachköpfen wie z.B.VariTDI150PD.

Weil außer großer Fresse nix zu bieten, geschweige denn mal technisch korrekte Info`s.

Und ja, den Ball solltest Du ganz flach halten.

Ansonsten wäre es nun evtl. hilfreich für den Beitrag insgesammt, wenn nun von Dir mal tatsächliche technische Infos zu dem kämen, wovon Du hier referierst.

Oder geht es Dir eher darum, hier andere User anzublaffen, anstatt fundierte technische Informationen zu posten ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hier stinkst eher nach geistig minderbemittelten Schwachköpfen wie z.B.VariTDI150PD .

Weil außer großer Fresse nix zu bieten, geschweige denn mal technisch korrekte Info`s.

Im Schutz der Anonymität des WWW hast du schön die große Fresse... wie süß 😁

Es funktiniert die Airbags umzubauen. Beweis hat Dieter gebracht. Wieso bin ich deshalb minderbemittelt? Der einzigen bei dem im Hirn was nicht stimmt, das bist DU! Geh mal zum Arzt mit deiner Zwangsneurose!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hier stinkst eher nach geistig minderbemittelten Schwachköpfen wie z.B.VariTDI150PD .

Weil außer großer Fresse nix zu bieten, geschweige denn mal technisch korrekte Info`s.

Im Schutz der Anonymität des WWW hast du schön die große Fresse 😁

Es funktiniert die Airbags umzubauen. Beweis hat Dieter gebracht. Wieso bin ich deshalb minderbemittelt? Der einzigen bei dem im Hirn was nicht stimmt, das bist DU! Geh mal zum Arzt mit deiner Zwangsneurose!

Du hast hier garnix erbracht.

Sich mit dem Blösinn zui schmücken, den angeblich Andere verzapft haben, ist schon eine Klasse für sich.

Dann aber noch nichtmal soviel Hirn zu haben, dass tatsächlkich zu überdenken oder dann anhand der geposteten technischen Informationen zur tatsächlichen Funktion zu überdenken, ist für jemanden wie Dich wohl einfach zu hoch.

Wir warten hier noch auf die von Dir zu liefernden technischen Informationen zu dem, wovon Du hier schreibst.
Aber es wird wohl hirnmässig genau dafür nicht wirklich reichen.

Kommt von Dir nun noch was technisch fundiertes oder dürfen wir hier weiterhin mit geistigen Verdauungsproblemen deinerseits rechnen ?

übertreibs nicht. Deine Äußerunge die du hier von dir gibst, können ganz schnell nach hinten losgehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


übertreibs nicht. Deine Äußerunge die du hier von dir gibst, können ganz schnell nach hinten losgehen!!!

Wobleiben die technischen Informationen von Dir zum Thema ???

Bislang kam von Dir NIX außer Käse dazu und anblaffen anderer User.

Also, nu mal technisch fundierte Dinge her.
Nich irgendein Geschwätz oder Geschwafel oder irgendwas, was Du mal irgendwo von irgendwem irgendwie gehört oder sonstwas haben willst.

Wenn man so auftritt, wie Du, sollte man erwarten können, das Du Dein Hirn selbst nutzen kannst und demzufolge auch entsprechende Info`s geben kannst, oder versteckst Du Dich immer hinter irgendwelchem Geschwafel von Anderen ?

Im Übrigen hast Du im Vorfeld entsprechende Äußerungen und Diffamierungen losgelassen.
Ich habe mir erlaubt, in gleicher Form zu antworten.

Ich habe geschrieben:
- das es geht
- habe den Link gepostet, welcher beweist das es funktioniert
- habe die Hinweise gegeben, woher du die Infos bekommst

Kümmer dich selbst und geh mir nicht auf den Zünder!

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ich habe mir erlaubt, in gleicher Form zu antworten.

Du hast dir gar nichts zu erlauben!

Ähnliche Themen