MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

vielen Dank für dein Angebot. aktuell habe ich keinen Teamviewer aber das lässt sich ja ändern.

Ich würde mich heute noch einmal der Codierung von "waphel" auseinandersetzten. Wenn das auch keinen Erfolg bringt, habe ich mir vorgenommen heute noch einmal alles auszubauen und die Kontakte zu prüfen.

Ich kommentiere deine Zusammenfassung unter deinen Texten, ich hoffe da ist OK so.

Du hattest ein MiDLine LSSG und dort war schon eine GRA verbaut, mit eigenem Schalthebel, nicht im Blinker integriert.
GRA war bereits verbaut und auch im Blinker, die Lenkstockhebeleinheit wurde nicht getauscht.

Dann willst du auf MuFu Lenkrad umrüsten, wofür ein Highline LSSG benötigt wird.
Genau ziel ist es nur das MUFU Lenkrad nachzurüsten.

Dein MuFu Lenkrad kommt auch von einem Schalter? Oder hat es Schaltwippen?
Ich gehe davon aus das es aus einem Schalter kommt, da es keine Wippen hat. Laut Verkäufer ist es aus einem Golf R.

Dann ging erst gar nichts mehr und durch rumcodieren hast du alles zum laufen gebracht, bis auf die GRA.

Richtig, Laut, Leiter Titelsprung und MFA lassen sich über das MuFu Lenkrad bedienen.

Zu dem LSSG kamen Hebel mit, welche aber nicht gepasst haben? Das ist kompliziert. Mit dem Steuergerät kamen Hebel ohne GRA und ich habe zusätzlich eine Hebeleinheit gekauft ohne MFA aber mit GRA, die aber nicht oder größere Anpassungen einbauen lassen würde. daher habe ich die vorhanden drin gelassen und MFA Funktioniert nun vom Hebel und vom MuFu Lenkrad.

Hast du Teamviewer? Dann könnte ich mich mal rauf schalten und grob durchschauen, ob ich noch was finde. Das macht sich meist besser, wie über Bilder.
Vielen Dank für dein Angebot und die Zusammenfassung, natürlich auch das Du dich so intensiv mit meinem Fall beschäftigst.


Der Fehler mit dem Lenkwinkelsensor G85 geht auch nicht weg?
Ich wüsste spontan nicht wie ??

Zitat:

@b34-bandit schrieb am 15. Juni 2024 um 09:34:19 Uhr:




Der Fehler mit dem Lenkwinkelsensor G85 geht auch nicht weg?
Ich wüsste spontan nicht wie ??

STG 44 / entweder Grundeinstellung oder Anpassung / Initialisierung oder Nullabgleich des Geber für Lenkwinkel durchführen

Alternativ kenne ich von damals noch:

Motor starten, Voll links Einschlag und 3-5 Sekunden halten, dann Voll rechts Einschlag und 3-5 Sekunden halten, dann haben die sich damals angelernt.

Danke für den Tipp.
Lenkwinkel passt wieder nachdem voll Einschlag.

Ich habe noch mal alles auseinander genommen, aber keinen Einbaufehler gefunden.

Ich habe die verbauten Teile mal fotografiert, vielleicht fällt ja noch jemand was auf.

Ich muss jetzt weg,
ich würde mich später wegen der TeamViewer Sitzung melden.
Per PN oder hier?
Danke

Lenkstock Einheit
GRA Anschluss
Schleifring
+1

Hast du die Codierung mal ausprobiert ?
Aber generell sieht deine Codierung auf die Schnelle so nicht richtig aus.

Ähnliche Themen

Da du schon eine GRA hast/hattest, habe ich diese eine Thematik nicht angesprochen, aber schaue mal bitte zusätzlich hier nach:

Falls notwendig, Kabel vom Lenksäulensteuergerät (J527) zum Motorsteuergerät. Fahrzeuge zwischen Modelljahr 2007-2009 benötigen dies in der Regel nicht mehr, prüfen Sie im Zweifel anhand der aktuellen Stromlaufpläne ob die Verkabelung bereits vorhanden ist oder nicht.

Für Lenksäulensteuergeräte mit der Teilenummer 1K0-953-549-* prüfen Sie Stecker/Pin T20/13.

Für Lenksäulensteuergeräte mit der Teilenummer 5K0-953-549-* und 5K0-953-569-* prüfen Sie Stecker/Pin T16/5.

Hallo,
ich muss mich echt entschuldigen. Deine Lösung schien mir zu einfach nachdem ich schon sämtliche Codierungen durch hatte.
Ich hätte mir den wiederholten Ausbau echt sparen können, hatte aber mittlerweile echt an mir und dem Einbau gezweifelt.
Na gut wieder mal was dazu gelernt. Auf jeden Fall brachte deine Codierung die sofortige Lösung des Problems mit der GRA.

Ich habe mir die Codierungen dann im einzelnen mal angesehen und muss sagen das ich die auch schon durchgespeilt hatte, aber wahrscheinlich ist die Abhängigkeit und die Reihenfolge hier auch noch ein wichtiger Faktor.

Ich habe mal die Screenshots mit angehangen, falls noch mal jemand auf so einen Fehler trifft.

Vielen Dank für das zur Verfügung stellen deiner Codierung.

Weiter im Anhang auch noch mal ein aktueller Autoscan, wenn jemand noch einen Tipp wegen des Diagnose und Lenkrad Steuergerät gerne raus damit, aber das ist dann hier wahrscheinlich das falsche Thema.

Vielleicht liest man ja noch im anderen Bereich wieder voneinander.
Fahrzeugtyp: 1K-VW36 (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 62 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZBP004450 Kilometerstand: 88630km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: nicht angemeldet 0001
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht angemeldet 0011
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03C-906-024-BXW.lbl
Teilenummer SW: 03C 906 024 BD HW: 03C 906 024 BD
Bauteil: CGGA MM4HV G 8326
Revision: --H10--- Seriennummer:
Codierung: 0004071
Betriebsnr.: WSC 49280 124 102375
VCID: 619EA27AED4C856240C-8034
VINID: 9E69EAAAA05BA928000041050050DB441F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 0001

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0105
Revision: 00H30001
Codierung: 113B200D092200FE880F04E990190040310000
Betriebsnr.: WSC 49280 124 102375
VCID: 04508BEE1E1E304A0BA-8050

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BT HW: 5K0 907 044 BT
Bauteil: Climatronic H15 0709
Revision: 00003001
Codierung: 0000000002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 7EA4F90670725A9A5DE-802A

1 Fehler gefunden:
9481200 - Kältemitteldruck zu niedrig
B10AB F0 [00001001] - Unbekannte Fehlerbeschreibung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6
Kilometerstand: 88630 km
Datum: 2024.06.16
Zeit: 18:20:49


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 H HW: 1K0 937 086 H
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0615
Revision: 00103 AD
Codierung: 44180A3A88251AC040080080740081E443D10088736D8D60648800240040
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3536262A054459C2CC4-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 21051 21 0512
Codierung: 009795

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 290510 05 54 0403
Codierung: 0330AD

1 Fehler gefunden:
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 88630 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.06.16
Zeit: 18:47:27

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.20 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
aus


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:. DRV\1T0-919-475.clb
Teilenummer SW: 1T0 919 475 H HW: 1T0 919 475
Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0110
Revision: -------- Seriennummer: 88591012579891
Codierung: 10000A
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 40D847FE4A86EC6A6F2-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 D HW: 5K0 959 655 D
Bauteil: AirbagVW10 037 0606
Seriennummer: 003FKRA8718D Datenstand-Nummer: 5K0003v____ 0084
Codierung: 00003132
Betriebsnr.: WSC 00028 790 00057
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01011
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360.rod
VCID: 3B22301223E08FB23A0-806E

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V H01 ----
Seriennummer: 3572MSME2A510154ZZZL

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V H01 ----
Seriennummer: 3582MSME0A687053ZZZX

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 3512QSME1C3B623CZZZ+

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 3522QSME3C27623DZZZ/

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 549 B HW: 5K0 953 549 B
Bauteil: Lenks.Modul 008 0090
Revision: -------- Seriennummer: 90472OJD00105 Datenstand-Nummer: 5K0953549B D005
Codierung: 108A140000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_A05.rod
VCID: 3536262A05C459C2CC4-8060

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A HW: 5K0 959 542 A Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H07 0013
Seriennummer: 0222512
Codierung: 820000

1 Fehler gefunden:
267264 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [00001001] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 88630 km
Datum: 2024.06.16
Zeit: 18:47:06


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 5K0 920 871 HW: 5K0 920 871
Bauteil: KOMBI H03 0406
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod
VCID: 6B82C0521300DF32EA0-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 0602
Revision: H27 Seriennummer: 290510F2001981
Codierung: E9A07B0600000200000002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 6D86CE4A2194D102F44-8038

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 88630 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.06.16
Zeit: 18:33:08


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H03 0406
Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod
VCID: 6A8CC5561CFAC63A916-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MIN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 33321832073047F2E20-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 J
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 3001
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 313E123AFD2C75E290C-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000436
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3536262A094459C2CC4-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei:. DRV\1K0-959-703-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012545
VCID: 34301B2E023E40CAFBA-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei:. DRV\1K0-959-704-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012545
VCID: 3536262A094459C2CC4-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--------(Dauer: 01:02, Batt.-Spannung Start/Ende: 14.0V/14.0V)---------

Zitat:

@waphel schrieb am 15. Juni 2024 um 16:15:58 Uhr:


Hast du die Codierung mal ausprobiert ?
Aber generell sieht deine Codierung auf die Schnelle so nicht richtig aus.
Finale Codierung

Hallo,
vielen Dank für deine intensive Unterstützung.

Ich hatte schon für morgen einen Stromlaufplan geordert. Glücklicherweise brauche ich den nicht mehr. :-)

Danke.

Zitat:

@tanzenderteufeL schrieb am 15. Juni 2024 um 16:33:30 Uhr:


Da du schon eine GRA hast/hattest, habe ich diese eine Thematik nicht angesprochen, aber schaue mal bitte zusätzlich hier nach:

Falls notwendig, Kabel vom Lenksäulensteuergerät (J527) zum Motorsteuergerät. Fahrzeuge zwischen Modelljahr 2007-2009 benötigen dies in der Regel nicht mehr, prüfen Sie im Zweifel anhand der aktuellen Stromlaufpläne ob die Verkabelung bereits vorhanden ist oder nicht.

Für Lenksäulensteuergeräte mit der Teilenummer 1K0-953-549-* prüfen Sie Stecker/Pin T20/13.

Für Lenksäulensteuergeräte mit der Teilenummer 5K0-953-549-* und 5K0-953-569-* prüfen Sie Stecker/Pin T16/5.

Wegen deinem Fehler im Gateway.
Wieso hast du in der Verbauliste das Radio(Stg56), Navigationssystem verbaut(Stg37), Komfortsteuergerät(Stg46) und Media Player 3 (Stg2E) rausgenommen ?

Ansonsten wäre die Verbauliste nämlich so:

E9A07F0640021200000002 und nicht E9A07B0600000200000002

Wurde das Gateway mal gewechselt ?

Ich guck sonst gleich mal in meinem Golf nach, was dort genau im LSSG codiert ist, weil ich auch die GRA und MFL nachgerüstet habe und den CGGA Motor habe.

EDIT:

Beim LSSG könntest du sonst auch mal statt 108A140000 folgende Codierung probieren: 1082140000

Damit wäre das MFL mit PPT Taste nicht mehr aktiviert, aber bei mir ist das auch nicht mit codiert.

Evtl hilft das ja.

Woher kommst du grob eigentlich ?

Vielleicht kann dir ja jemand aus der Nähe helfen.

Ich habe kein Original Radio und Navi mehr verbaut. Das war mein Versuch die Fehlermeldungen zu vermeiden. STG 46 soll ja nicht mehr verbaut sein das es irgendwo mit integriert wurde.

Mir ist nicht bekannt ob das Gateway gewechselt wurde.

Ich probiere deibe alternative Codierung morgen mal.

Ich komme vom Niederrhein

Zitat:

@b34-bandit schrieb am 16. Juni 2024 um 21:13:57 Uhr:


Ich habe kein Original Radio und Navi mehr verbaut. Das war mein Versuch die Fehlermeldungen zu vermeiden. STG 46 soll ja nicht mehr verbaut sein das es irgendwo mit integriert wurde.

Mir ist nicht bekannt ob das Gateway gewechselt wurde.

Ich probiere deibe alternative Codierung morgen mal.

Ich komme vom Niederrhein

Das wusste ich nicht.
Dann musst du in der Verbautliste nur das Steuergerät 46 hinzufügen, weil das im Steuergerät 09 (BCM) mit integriert ist.

Cool, freut mich das es noch nur an der Codierung lag. Können wir nochmal zusammenfassen, was genau der Unterschied war? Die Blinkerprio und der Taster für FAS?

folgende Unterschiede konnte ich feststellen
Blinkerprio muss komplett raus
Taster für FAS muss raus
MFA im Wischerhebel muss raus
Taste für PTT muss rein
GRA im Blinkerhebel muss rein (konnte ich einzeln nicht aktivieren) > Fehler 31

Wie bereits gesagt ist wohl abhängig von der Reihenfolge der Aktvierungen, oder deren Zusammenspiel. Da es ja glücklicherweise mit der Codierung ohne Assistent aktivieren lies.

Wie gesagt, nimm mal die PTT Codierung im LSSG raus und wähle mal das Stg46 im Gateway in der Verbauliste aus.

habe ich gerade gemacht.
Diesmal habe ich mich Rückwärts durchgearbeitet. Erst deine Codierung übernommen im Gateway (19). dann kamen die ganzen Fehler wegen des fehlenden Radio und Navi, aber der Codierungsfehler war weg.
Ich habe dann nach nach Navi und Media Player rausgenommen.
Sobald ich das Radio (56) rausnehmen bekomme ich wieder den Codierungsfehler. Also bleibt das Radio (56) drin.

Für das LSSTG (16) macht es keinen Unterschied ob ich die PTT Taste raus nehme es bleibt beim Fehler:
1 Fehler gefunden:
267264 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [00001001] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010 (Klimaanlage irgendwo undicht hält nur 6 Monate)
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010 (das lässt mich ratlos zurück, aber es funktioniert alles ??)
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010 (nicht erreichbar, ist ja auch nicht verbaut)
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

Zitat:

@waphel schrieb am 17. Juni 2024 um 14:32:25 Uhr:


Wie gesagt, nimm mal die PTT Codierung im LSSG raus und wähle mal das Stg46 im Gateway in der Verbauliste aus.

Verbaut ist der Lenkstock 5k0953507BA oder ?
Der hat noch die Taste für die MFA am Wischerhebel. Deswegen kommt der Fehler „falsch codiert“.
Normalerweise brauchst du einen ohne die Taste, wenn du jetzt alles über das MFL machen kannst.

Aber schön das der Rest jetzt klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen