Müssen Cádiz 18 Zoll Felgen auf einem g7 tdi zugelassen werden ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die Cádiz 18 Zoll Felgen zu bestellen jedoch frage ich mich ob ich damit zum TÜV muss oder wie ein Kumpel meinte ein Dokument vom beliebigen vw Autohaus reicht ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Art7777777 schrieb am 19. April 2017 um 18:38:59 Uhr:


Ok vielen Dank.
Ich wollte mich nur vorher informieren ob ich zum TÜV muss oder nicht :-D

DAS stand schon in der 2. Antwort.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Art7777777 schrieb am 19. April 2017 um 18:38:59 Uhr:


Ok vielen Dank.
Ich wollte mich nur vorher informieren ob ich zum TÜV muss oder nicht :-D

DAS stand schon in der 2. Antwort.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 19. April 2017 um 18:40:49 Uhr:



Zitat:

@Art7777777 schrieb am 19. April 2017 um 18:38:59 Uhr:


Ok vielen Dank.
Ich wollte mich nur vorher informieren ob ich zum TÜV muss oder nicht :-D

DAS stand schon in der 2. Antwort.

Manche wollen es nicht glauben, oder lesen es nicht.😕😁😉

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 19. April 2017 um 18:39:54 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 19. April 2017 um 17:53:02 Uhr:


Bei meinem GTD ist die Größe auch eingetragen

Ja, es geht aber um keinen GTD, sondern um den kleinen TDI ohne Sportfahrwerk.

Das war die Ergänzung/Richtigstellung zu dem was VW-Polo-Fan geschrieben hat
Das war so nicht vollständig/richtig

Wie der Threadsteller vorgehen soll ist ja schon mehrmals ausführlich geschrieben worden

Hi,
ich habe jetzt für meinen 1,4er TSI (150PS) diese sagenumwobene COC-Bescheinigung angefordert und auch bekommen, jedoch stehen da neben den auch im Schein eingetragenen 17-Zöllern nur kleinere drin, also 16 und 15 Zoll mit verschiedenen ETs.😕
Wonach richtet sich das denn, wer da was drinstehen hat? Kann es sein, dass die BMTs nichts größeres fahren dürfen, weil dann der sehr realistische Verbrauch nicht mehr hinhaut?
Und kann man das auch über diese auf Seite 1 erwähnte Unbedenklichkeitsbescheinigung lösen?

Ähnliche Themen

Ich war heute bei Dekra und die sagen, dass sie eine ABE für die Felgen brauchen... wo kriegt man sie her ?

Für originale VW Felgen gibt es keine ABE

Hast du darauf hingewiesen das es originale Felgen von VW sind ?
Sie müssen anhand der VW-Teilenummer erkennen können das es originale sind

Bei VW Kundenbetreuung unter Angabe der genauen Felgenbezeichnung eine Traglastbescheinigung anfordern. Mit der fährst Du zum TÜV, die können dann prüfen ob Du die Felge überhaupt fahren darfst. Dann ist noch eine Einzelabnahme erforderlich plus Eintragung in Fahrzeugschein Teil II. Macht ca. 120-40€. In NRW darf diese Einzelabnahme nur der TÜV machen. Daher ist die Dekra evt. ein unpassender Ansprechpartner.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 20. April 2017 um 16:24:33 Uhr:


Für originale VW Felgen gibt es keine ABE

Hast du darauf hingewiesen das es originale Felgen von VW sind ?
Sie müssen anhand der VW-Teilenummer erkennen können das es originale sind

Ja habe ich sogar mehrmals.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 20. April 2017 um 16:25:42 Uhr:


Bei VW Kundenbetreuung unter Angabe der genauen Felgenbezeichnung eine Traglastbescheinigung anfordern. Mit der fährst Du zum TÜV, die können dann prüfen ob Du die Felge überhaupt fahren darfst. Dann ist noch eine Einzelabnahme erforderlich plus Eintragung in Fahrzeugschein Teil II. Macht ca. 120-40€. In NRW darf diese Einzelabnahme nur der TÜV machen. Daher ist die Dekra evt. ein unpassender Ansprechpartner.

Nichts füt ungut, aber das hatten wir doch schon alles im zweiten post!?

und was ist mit Post 4?! Ist das zu einfach oder wieso geht da keiner drauf ein?!🙄

War heute beim TÜV wurde für 120 Euro eingetragen. Danke für die vielen Antworten

das war jetzt die mit Abstand teuerste Variante. Hast Du die anderen (teilweise kostenlosen) Möglichkeiten hinter- bzw. abgefragt?

Ja ich war beim Autohaus wo ich das Auto her hatte und habe direkt in wob gefragt ob die eintragungsfrei gefahren werden dürfen oder nich. Mir wurde gesagt das die Kombination mit reifen und Felge eingetragen werden muss oder ich muss mir 4 neue Sommerreifen et 49 kaufen und wechseln da ich jetzt 51 drauf hab. Die reifen die jetzt drauf sind haben 7,2 mm Profil

Zitat:

@Art7777777 schrieb am 22. April 2017 um 13:09:05 Uhr:


Ja ich war beim Autohaus wo ich das Auto her hatte und habe direkt in wob gefragt ob die eintragungsfrei gefahren werden dürfen oder nich. Mir wurde gesagt das die Kombination mit reifen und Felge eingetragen werden muss oder ich muss mir 4 neue Sommerreifen et 49 kaufen und wechseln da ich jetzt 51 drauf hab. Die reifen die jetzt drauf sind haben 7,2 mm Profil

Ich habe das Gefühl, daß du das System nicht verstehst. es gibt keine Reifen mit einer ET, das bezieht sich auf die Felgen! Die Reifengröße ist identisch.

Und die Anzeige ist dann falsch oder wie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen