OT-Thread F40

BMW 1er F40

Habe heute mit einem BMW Mitarbeiter der BMW Niederlassung München geredet. Er sagte, dass es jetzt in München auch losgeht. Besonders der F20 ist im Fokus und vor allem die Lenkräder das Ziel. Er hatte 20 Fälle allein in den vergangen zwei Wochen. Im Moment häuft es sich sehr stark. Einmal war es auch mal nur ein Tacho. Das werden wohl Aufbrüche nach Bestellung sein.

Also, ihr schicken 1er in München: Aufpassen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'München: Diebstahl vor allem von Lenkrädern beim F20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also ich kann mich über mangelndes "Überholprestige" beim M135i in misanoblau nicht beklagen. Er wirkt scheinbar auf manche etwas bedrohlich im Rückspiegel, es sind sogar schon Leute langsamer und Blinker rechts gefahren um mich überholen zu lassen (was mich sehr verwundert hat, da ich gar nicht überholen oder schneller fahren wollte). Dabei halte ich immer den Sicherheitsabstand. Passiert auch nicht so häufig dass vor mir einer reinzieht, zumindest nichts aufgefallen.

Auffallen tut man von der Optik her eigentlich schon. Geschmackssache ob es gefällt oder nicht, aber unauffällig ist definitiv anders. 😕

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. November 2019 um 11:02:33 Uhr:


Ich finde es trotzdem gut dass GTC das hier veroeffentlicht. Einen solch uebersichtlichen Vergleich von fast allen Fahrzeugen der selben Klasse findet man selten.

Das war auch gar keine Kritik an dem Post an sich. Hab mich ja auch bedankt. Nur da das hier ja aber ein OT-Thread ist, dachte ich kann ich in dem Zusammenhang mal schreiben was ich von der "Fach"-Presse halte. 😁

Ich hatte letztens als Mietwagen für zwei Tage und ein paar 100km einen quasi fabrikneuen Kia Ceed, und eine Woche darauf einen ebenfalls fast nagelneuen 118i als Vorführwagen. Abgesehen von den Abmessungen trennen die beiden Autos zwei Klassen und eine Modellgeneration. Vor allem Infotainment, Haptik, Motor, Geräuschdämmung und Bedienbarkeit sind im 1er um Welten besser. Mir ist es ein Rätsel, wie der Ceed den o.g. Test gewinnen konnte.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 28. November 2019 um 13:30:29 Uhr:


Abgesehen von den Abmessungen trennen die beiden Autos zwei Klassen und eine Modellgeneration. Vor allem Infotainment, Haptik, Motor, Geräuschdämmung und Bedienbarkeit sind im 1er um Welten besser (...)

Ich bin allgemein großer Autofan und schaue mir eigentlich ständig Autos aller Fabrikate an. Rein aus Interesse.

Bei BMW war ich seit bestimmt ein paar Jahren nicht mehr, weil mir da seit dem E46 nicht mehr viel gefallen hat.

Am Wochenende war ich aber seit Jahren zum ersten Mal wieder bei BMW und hab mir den 1er mal angeschaut weil er mir auf Bildern schon ganz gut gefallen hat. Der neue 1er ist seit Jahren der erste BMW, der mir gefällt. Und zwar richtig gut. Vor allem wirkt er in der Realität noch deutlich schöner als auf Bildern. Fotogen ist er nicht besonders finde ich. In Echt macht er aber richtig was her.

Jedenfalls bin ich immernoch völlig geflasht vom Innenraum. Ich hab noch nie, wirklich noch nie, in der Fahrzeugklasse so einen edlen und gut verarbeiteten Innenraum gesehen. A-Klasse und Co. hängt der 1er um Lichtjahre ab. Gut die A-Klasse ist eh schlecht verarbeitet, aber ich wüsste sonst auch nicht wer dem 1er sonst das Wasser reichen sollte.

Genau so seh ich das auch tolles Auto ein kleiner 3er

Ähnliche Themen

Android Auto zieht in den BMW ein. Die kabellose Integration ist ab Mitte 2020 verfügbar.

https://www.press.bmwgroup.com/.../443498

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:57:33 Uhr:


Android Auto zieht in den BMW ein. Die kabellose Integration ist ab Mitte 2020 verfügbar.

https://www.press.bmwgroup.com/.../443498

Bitte nicht! BMW kriegts mit iOS schon nicht immer richtig hin. Ich befürchte bei zwei Systemen erheblichen technischen Kuddelmuddel.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:47:11 Uhr:


Bitte nicht! BMW kriegts mit iOS schon nicht immer richtig hin.

Welche Probleme gibt es bei der Nutzung mit Apple CarPlay?

M135i lässt den AMG A35 alt aussehen... 😁

Check it out - aber Ton ´runter, der Typ der den AMG fährt ist akustisch sehr (!) anstrengend 🙄

https://youtu.be/ndzSIdtGXj4

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:57:33 Uhr:


Android Auto zieht in den BMW ein. Die kabellose Integration ist ab Mitte 2020 verfügbar.

https://www.press.bmwgroup.com/.../443498

oh Mann, sie habens kapiert, das nicht alle BMW Fahrer zu dem " elitären " Kreis der Apple Nutzer gehören !!!!
Die Kundschaft möchte einfach nur gleich behandelt werden. Bei allen anderen Herstellern funktioniert AA
ja auch.Der verzweifelte Versuch BMWs sich gegen die Datenkrake Google zu wehren ist nicht geglückt.

Die Idiotie dabei ist ja, das der Komfortzugang im Moment nur mit einem Samsung S10 funktioniert, lol.....
Aber im Fahrzeug selber AndroidAuto nutzen ist nicht möglich....??

Hallo allerseits
ein interessantes Thema oder besser gesagt, eine interessante Erkenntnis welche ich hier, im Off-Topic Thread, mit euch teilen möchte.
Es handelt sich um einen eher untypischen Vergleich hinsichtlich Karosserie bzw. Abmessungen.
Nämlich, ich habe mir die Mühe gemacht im Internet ein wenig über die erste (?) B-Klasse (T245) zu recherchieren und dann bin ich auf die Idee gekommen die gesammelten Daten mit jenen des F40 zu vergleichen. Das Ergebnis ist überraschend jedoch muss man fairerweise sagen, dass der sog. S-Tourer seit 2011 nicht mehr produziert wird und die Architektur ein wenig überholt ist.
Natürlich würde jetzt die Mehrheit (womöglich spontan), ohne einen Blick in die Daten werfen zu wollen, diesen Vergleich sofort als Nonsense bezeichnen (klar: S-Tourer, Kofferraumvolumen beim Benz unbestritten; ok, die Höhe auch aber...)... aber schaut es euch an und urteilt selbst 😉.

Maße welche ich leider nicht finden konnte aber eventuell kann diese jemand liefern, ist der Abstand vom Boden (meine Asphalt) bis zur Fahrersitzfläche bezüglich, ich nenne es mal, "Ein-/Aussteigekomfort". Das wäre toll wenn man diese Daten noch hätte um den Vergleich sozusagen zu komplettieren.
Ansonsten, nur zu und fügt oder postet hier weitere hinzu falls von Interesse.

Bemerkung: nicht alle Abmessungen befinden sich in der Tabelle, ihr findet weitere Maße in den jeweiligen Zeichnungen.

Bmw-f40-vs-mb-t245-page1
Bmw-f40-vs-mb-t245-page2

Zitat:

@Naxos1106 schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:12:42 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:57:33 Uhr:


Android Auto zieht in den BMW ein. Die kabellose Integration ist ab Mitte 2020 verfügbar.

https://www.press.bmwgroup.com/.../443498

oh Mann, sie habens kapiert, das nicht alle BMW Fahrer zu dem " elitären " Kreis der Apple Nutzer gehören !!!!
Die Kundschaft möchte einfach nur gleich behandelt werden. Bei allen anderen Herstellern funktioniert AA
ja auch.Der verzweifelte Versuch BMWs sich gegen die Datenkrake Google zu wehren ist nicht geglückt.

Die Idiotie dabei ist ja, das der Komfortzugang im Moment nur mit einem Samsung S10 funktioniert, lol.....
Aber im Fahrzeug selber AndroidAuto nutzen ist nicht möglich....??

Das liegt aber nicht an BMW, sondern an den Smartphone Hersteller, die diese Funktionen ins Handy installieren müssen.

@stockahead
Der richtige Vergleich ist und bleibt die A-Klasse.
Vergleichst Du die A Klasse mit dem B245 kommst man zum selben Ergebnis nur das die A-Klasse länger ist als der F40.

Zitat:

@stockahead schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:26:25 Uhr:


Hallo allerseits
ein interessantes Thema oder besser gesagt, eine interessante Erkenntnis welche ich hier, im Off-Topic Thread, mit euch teilen möchte.
Es handelt sich um einen eher untypischen Vergleich hinsichtlich Karosserie bzw. Abmessungen.
Nämlich, ich habe mir die Mühe gemacht im Internet ein wenig über die erste (?) B-Klasse (T245) zu recherchieren und dann bin ich auf die Idee gekommen die gesammelten Daten mit jenen des F40 zu vergleichen. Das Ergebnis ist überraschend jedoch muss man fairerweise sagen, dass der sog. S-Tourer seit 2011 nicht mehr produziert wird und die Architektur ein wenig überholt ist.

Die Sinnhaftigkeit dieses Vergleichs erschliesst sich mir so absolut überhaupt gar nicht... 😕

Möchte mal meine Frage in OT Stellen, da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte, vllt kann mir ja jemand die Frage beantworten. Ich bekomme am Do meinen neuen F40 118i in schwarz. Da das Auto als Zweitwagen dient habe ich bewusst die Ausstattung gering gehalten, auch kein Business Paket mitbestellt, da ich kein Navi brauche. Jedoch hab ich gesehen das Apple CarPlay nur mit Navi möglich ist. Weiß jemand ob ein Codierer das nachträglich draufspielen kann oder no Chance?

Zitat:

@florian_20 schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:29:30 Uhr:


Möchte mal meine Frage in OT Stellen, da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte, vllt kann mir ja jemand die Frage beantworten. Ich bekomme am Do meinen neuen F40 118i in schwarz. Da das Auto als Zweitwagen dient habe ich bewusst die Ausstattung gering gehalten, auch kein Business Paket mitbestellt, da ich kein Navi brauche. Jedoch hab ich gesehen das Apple CarPlay nur mit Navi möglich ist. Weiß jemand ob ein Codierer das nachträglich draufspielen kann oder no Chance?

Sehe da die Chancen eher bei Null, auch wenn ich die Antwort nicht definitiv weiß. CarPlay wird als SA verkauft, noch dazu gekoppelt mit dem BMW-Navi. Eine Codierung würde BMW den Gewinn abschneiden, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, dass das funktioniert - noch dazu, weil das System always online ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen