1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mtec

Mtec

BMW 3er E46

Da der alte Thread aufgrund von Streitereien zwischen zwei Personen geclost wurde, mach ich hier einen neuen auf.
Einfach aus dem Grund, dass ich mir auch die SuperWhite-Birnen bestellt habe, diese gestern ankamen und ich euch meine Erfahrung mitteilen möchte.
Der letzte Thread wurde aufgrund von Streitereien und nicht aufgrund des Themas geclost, daher hoffe ich, mit diesem Thread niemanden auf den Schlips zu treten.
...
Nachdem im letzten Thread relativ viel negative Erfahrungsberichte zum Threadende hin auftauchten, befürchtete ich schon einen Fehlkauf getätigt zu haben.
Heute Abend hab ich die Birnchen verbaut. Ich muss sagen, vom optischen her kommen die verdammt nah an Xenon heran.
Die Ausleuchtung auf Schnee ist auf jeden Fall besser als mit meinen vorherigen BlueVision Ultra.
Ich bin vor einer halben Stunde mal ein paar km über nasse Staßen gefahren --> persönlicher Eindruck: Ausleuchtung/Leuchtkraft nur geringfügig schlechter als bei den BlueVision.
Ich kann mir vorstellen, dass die SuperWhite auf trockener Straße sogar besser als die BlueVision sind. Die Gelegenheit über trockene Straße zu fahren hatte ich leider noch nicht.
Da ein Freund von mir da ist, hat er mal seinen Ibiza neben mein Auto in die Garage gestellt. Er hat die Power2Night.
Im Anhang die laienhaften verwackelten Bilder :)
Bild1: in Blickrichtung Auto links: Mtec, Auto rechts: P2N
Bild2: in Blickrichtung links: P2N, rechts Mtec

Wenn die MTEC nach dem Test auf "Trockenem" heller als die BlueVision sind, bleiben sie definitiv drin.

Gruß
Ci-driver

Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Das Prüfzeichen steht auf dem Sockel der Lampe.
Wenn man angehalten wird und die Polizei die Zulassung sehen will, muss man die Lampe wohl oder übel ausbauen.
Wenn man Rechnung und Originalkarton dabei hat wird das vermutlich nicht genügen.............denk ich mal.

Gruß
Ci-driver

aso, okay ...
weil wie gesagt, wenn die mich mal anhalten sollten, und ich diese lampe erstmal ausbauen muss,(was bei einem renault nicht sooo schnell geht) und die mich dann aufn kieker haben usw überleg ich es mir schon 3mal sowas zu kaufen ....

nicht das ich illegales im auto hab oder so, aber nunja ;)

aber gut siehts allemal aus, keine frage !

Hallo,
jetzt muss ich auch mal etwas zu den MTEC schreiben, da ich diese schon ca. 2-3 Wochen verbaut habe und ich Euch meine Erfahrungen mit denen nicht vorenthalten möchte. Die MTEC sehen dem Xenon-Licht zum Verwechseln ähnlich, doch die Ausleuchtung ist wirklich schlecht, vor allem auf der Autobahn und bei Regen. Am Anfang war ich überzeugt von den MTEC (wahrscheinlich nur wegen dem schönen weißem Licht), doch nun nervt es mich, dass ich solch eine schlechte Ausleuchtung habe.
Fazit:
Mich überzeugen die MTEC nicht, weshalb ich mir demnächst auch die Power2Night oder die Blue Vision Ultra von Philips kaufen werde. Ohne eine gute Ausleuchtung bringt einem das weißeste Licht (meiner Meinung nach) auch nichts!
Wem jedoch das weiße Licht wichtiger als die Ausleuchtung ist, der ist mir den MTEC gut bedient.
Gruß
Lukas

P.S.: Meine MTEC sind nun günstig zu haben! Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN.

zustimm,
auf schwarzdecke wird das Mtech-Licht sehr stark geschluckt. Lediglich auf hellerem Straßenbelag wird das Licht etwas besser reflektiert.
Bin sehr enttäuscht. Nunja, sobald eine kaputt geht, kommen andere Glühlampen rein...

also doch liebe die philips oder wie ?!

gibt es die dinger auch für die nebelscheinwerfer von bmw?Was sind da für leuchtmittel drin ?Bezeichnung?

Zitat:

Original geschrieben von www.loukas.org


Hallo,
jetzt muss ich auch mal etwas zu den MTEC schreiben, da ich diese schon ca. 2-3 Wochen verbaut habe und ich Euch meine Erfahrungen mit denen nicht vorenthalten möchte. Die MTEC sehen dem Xenon-Licht zum Verwechseln ähnlich, doch die Ausleuchtung ist wirklich schlecht, vor allem auf der Autobahn und bei Regen. Am Anfang war ich überzeugt von den MTEC (wahrscheinlich nur wegen dem schönen weißem Licht), doch nun nervt es mich, dass ich solch eine schlechte Ausleuchtung habe.
Fazit:
Mich überzeugen die MTEC nicht, weshalb ich mir demnächst auch die Power2Night oder die Blue Vision Ultra von Philips kaufen werde. Ohne eine gute Ausleuchtung bringt einem das weißeste Licht (meiner Meinung nach) auch nichts!
Wem jedoch das weiße Licht wichtiger als die Ausleuchtung ist, der ist mir den MTEC gut bedient.
Gruß
Lukas

P.S.: Meine MTEC sind nun günstig zu haben! Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN.

Kann ich genauso unterstreichen!

Das der Thread-Ersteller von der Ausleuchtung begeistert ist finde ich nicht ungewöhnlich, weil ich die ersten Erfahrungen auch bei Schnee gemacht. Und da wird das Licht wirklich super reflektiert. Die Schwächen fangen bei dunklen Gegenständen an...

Zitat:

Original geschrieben von torios325


gibt es die dinger auch für die nebelscheinwerfer von bmw?Was sind da für leuchtmittel drin ?Bezeichnung?

hey das ist eine gute Idee, dann sehen die NSW doch nicht mehr so gelblich aus gegenüber den Xenons

:D

.

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Kann ich genauso unterstreichen!
Das der Thread-Ersteller von der Ausleuchtung begeistert ist finde ich nicht ungewöhnlich, weil ich die ersten Erfahrungen auch bei Schnee gemacht. Und da wird das Licht wirklich super reflektiert. Die Schwächen fangen bei dunklen Gegenständen an...

Hmm gut möglich, dass es nur die Anfangsbegeisterung ist.
Allerdings sind die Mtec auf Schnee deutlich besser als die BlueVision.
Auf nassen Straßen empfinde ich die Mtec nur geringfügig schlechter (subjektiver Eindruck).
Die Erfahrung auf trockener Straße fehlt mir noch ;)
Um mir sicher zu gehen was besser ist, werd ich mal in einem Scheinwerfer eine BlueVision Ultra und in dem anderen eine Mtec einbauen. Dann ein Stückchen nasse Straße fahren und evtl. ein Stück über Schnee und dies dann filmen.
Wenn ich heute nicht dazu komm werd ich es nächstes Wochenende machen.

Gruß
Ci-driver

Na logich das es die HB3 für NSW auf www.xenonwhite.de gibt
Nur ohne E-Zeichen :)
Gruß
Addi

Mtec.

Hi,Ci-driver.
Das Thema ist signifikant.
Du trittst niemand auf den Schlips.Auch nichts triviales.
Man sollte hier auch-Butter beie Fische nennen.
Picotto(Respekt)hat eine beachtliche Arbeit hier im Forum erbracht.
Fotos etc.
Man möchte ja auch alles perfekt machen.Sehr gut gelungen.
Die Arbeit von Ci-Driver ebenso.
Und--The Experience.
Viele Hersteller dieser besagten H4/H7 Sockel gauckeln den Käufern etwas vor.
Denn hierbei spielt eine große Rolle die Fertigungstechnik.Die von Philips/Osram gegeben ist.Know-How.
Philips/Osram stehen auf der Pole.
Wenn auch einige Typen leichte Blendungen haben.Vernachlässigbar.Im rahmen des erträglichen.
Ob weissliches/gelbliches Licht,Blendung-Ausleuchtung-Reflektion.
Nur mit dem Goniometer lässt sich aussagen-ob die H4/H7 Lampen etwas taugen.Bezug auf Blendung/Ausleuchtung,Strahlung.
Persöhnliche Erfahrungen wurden gemacht an verschiedenen PKW.
z.B=Polo-Bravo-Ka-BMW E36/46/Mercedes Vaneo,sowie ältere mit Rechteckscheinwerfer.
Früher Ausfall-Blendung des Gegenverkehr.Ausleuchtung dunkler Gegenstände zu schwach.
Gruss an alle Defensivfahrer

Solange z.B. ADAC oder AMS keinen Test mit MTEC H7 durchführen und es mit Philips und Osram vergleichen wird keine es genau sagen können, daß die MTEC schlecht sind.

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Na logich das es die HB3 für NSW ....

Aufpassen - meine Nebler brauchen HB4. Ich habe 4x H7 und 2x HB4 in Blue Vision Ultra, sehr zufrieden.

Also bitte erst mal nachschauen, um sich nicht nachher zu ärgern!

Gruß, Timo

Hallo Timo,
danke für die Berechtigung :)

Gruß und schönes WE
Addi

So, gestern nacht bin ich ca. 100km über nasse Straßen gefahren.
Die Mtec beleuchten dunkle (nasse) Straßen wirklich nicht gut. Dafür sieht man weiße Straßenmarkierungen und Schilder viel deutlicher.
Bin gestern auch nochmal über Schnee gefahren und da sind sie wirklich gut.
Ich hab deshalb die Mtec wieder ausgebaut. Sie kommen erst wieder im Frühling/Sommer ins Auto, da sie auf Nässe spürbare Schwächen haben. Helle Gegenstände (dazu gehören sicherlich auch trockene Straßen) beleuchten sie super :)
Ich hab noch ein paar Bilder im Vergleich zu den BlueVision Ultra gemacht.
Man kann schön erkennen, dass die Mtec auf dem weißen Hintergrund schön hell sind, ABER:
schaut mal auf den nassen Garagenboden im Vergleich Bild 5 und Bild 6.
Bild5: komplett Mtec
Bild6: links BlueVision Ultra, rechts Mtec

Gruß
Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen