Mtec

BMW 3er E46

Da der alte Thread aufgrund von Streitereien zwischen zwei Personen geclost wurde, mach ich hier einen neuen auf.
Einfach aus dem Grund, dass ich mir auch die SuperWhite-Birnen bestellt habe, diese gestern ankamen und ich euch meine Erfahrung mitteilen möchte.

Der letzte Thread wurde aufgrund von Streitereien und nicht aufgrund des Themas geclost, daher hoffe ich, mit diesem Thread niemanden auf den Schlips zu treten.

...

Nachdem im letzten Thread relativ viel negative Erfahrungsberichte zum Threadende hin auftauchten, befürchtete ich schon einen Fehlkauf getätigt zu haben.

Heute Abend hab ich die Birnchen verbaut. Ich muss sagen, vom optischen her kommen die verdammt nah an Xenon heran.
Die Ausleuchtung auf Schnee ist auf jeden Fall besser als mit meinen vorherigen BlueVision Ultra.

Ich bin vor einer halben Stunde mal ein paar km über nasse Staßen gefahren --> persönlicher Eindruck: Ausleuchtung/Leuchtkraft nur geringfügig schlechter als bei den BlueVision.

Ich kann mir vorstellen, dass die SuperWhite auf trockener Straße sogar besser als die BlueVision sind. Die Gelegenheit über trockene Straße zu fahren hatte ich leider noch nicht.

Da ein Freund von mir da ist, hat er mal seinen Ibiza neben mein Auto in die Garage gestellt. Er hat die Power2Night.

Im Anhang die laienhaften verwackelten Bilder 🙂

Bild1: in Blickrichtung Auto links: Mtec, Auto rechts: P2N
Bild2: in Blickrichtung links: P2N, rechts Mtec

Wenn die MTEC nach dem Test auf "Trockenem" heller als die BlueVision sind, bleiben sie definitiv drin.

Gruß

Ci-driver

112 Antworten

SUPER Bilder, danke - auch für deine ehrlichen Beschreibungen! 🙂

Die Lichtfarbe sieht wirklich geil "xenonlike" aus. Aber ich schließe mich an, und bleibe zumindest vorerst mal bei Philips Blue Vision Ultra.

Schließlich ist sehen / gesehen werden wichtiger als aussehen.

Viele Grüße, Timo

gibts nicht nur sommer und winterräder sonder auch birnen, aber die farbe ist wirklich genial für zugelassene

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


gibts nicht nur sommer und winterräder sonder auch birnen

@MoKa

kein Problem 🙂

--------------
Klar, warum nicht,
im Winter auf den meist nassen Straßen BlueVision Ultra
und im Sommer auf meist trockenen Straßen die Mtec. 😉

Der Wechsel der Birnen ist zum Glück nicht aufwendig.

Gruß

Ci-driver

sind das die:
http://cgi.ebay.de/...mZ8017635571QQcategoryZ65222QQrdZ1QQcmdZViewItem

?
taugen die standlichter was?
wie sind die Philips-Blue-Vision-Ultra im vergleich zu den standart dingern?

Ähnliche Themen

standlicht ist von philips besser als normal aber immer noch mehr gelb als blau

Stimmt, die Standlichter bringen nicht viel. Das "Blaueste", was es da gibt, sind die Halogenlämpchen (Osram HCB, oder ähnliche von Narva).

Aber das o.g. Päckchen ist auch so nicht schlecht, kannst du schon nehmen.

Gruß, Timo

ich mein auch die die Philips-Blue-Vision-Ultra (H7) im vergleich zu den standart H7 sind

Dann frag das doch... 😉

Hier der Vergleich Philips gegen Standard BMW-Lampen.
Auf die Reflexionen am Boden achten, das direkte Licht überstrahlt stark.

Viele Grüße, Timo

thx
mal sehn wie die mtec bei nässe sind. vielleicht hol ich mir dann noch die phillips
wo gibts die am günstigstem?

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


So, gestern nacht bin ich ca. 100km über nasse Straßen gefahren.
Die Mtec beleuchten dunkle (nasse) Straßen wirklich nicht gut. Dafür sieht man weiße Straßenmarkierungen und Schilder viel deutlicher.

Bin gestern auch nochmal über Schnee gefahren und da sind sie wirklich gut.

Ich hab deshalb die Mtec wieder ausgebaut. Sie kommen erst wieder im Frühling/Sommer ins Auto, da sie auf Nässe spürbare Schwächen haben. Helle Gegenstände (dazu gehören sicherlich auch trockene Straßen) beleuchten sie super 🙂

Ich hab noch ein paar Bilder im Vergleich zu den BlueVision Ultra gemacht.

Man kann schön erkennen, dass die Mtec auf dem weißen Hintergrund schön hell sind, ABER:

schaut mal auf den nassen Garagenboden im Vergleich Bild 5 und Bild 6.

Bild5: komplett Mtec
Bild6: links BlueVision Ultra, rechts Mtec

Gruß

Ci-driver

Deckt sich mit meinen Bildern/Erfahrungen...

Hier ein paar Fotos mit nassen (außen) bzw. trockenen (innen) Boden.

Mtec 1
Philips 1

Mtec 2
Philips 2

Mtec 3
Philips 3

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Deckt sich mit meinen Bildern/Erfahrungen...
Hier ein paar Fotos mit nassen (außen) bzw. trockenen (innen) Boden.

[/URL]

Sehr schön!

Bei diesen Bildern kann man super erkennen, dass die Mtec dunkle Flächen nicht mögen 😉

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Sehr schön!
Bei diesen Bildern kann man super erkennen, dass die Mtec dunkle Flächen nicht mögen 😉

Gruß

Ci-driver

Bei diesen Bildern kann man deutlich sehen, dass die MTEC gegenüber Marken-Lampen nichts taugen. 😉

Hab nur eine kurze Frage, passen die

Birnen

in meinen 318i? Ist Bj. 1999!
Hab leider keine Betriebsanleitung mehr, also weiß ich nicht welche Birnen ich jetzt brauch!

Thx

Mark

Link verkrüppelt.
Lampe raus, anschauen, fertig. H7 sollte passen.

Gruß
Reader

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Bei diesen Bildern kann man deutlich sehen, dass die MTEC gegenüber Marken-Lampen nichts taugen. 😉

thats it, selten sowas dunkles gesehen....

aber naja für manche zählt nur die optik

Deine Antwort
Ähnliche Themen