MSD Ersatzrohr für A250 Sport
Hey ich wollte mal eure Meinung oder Erfahrungen zum Thema Ersatzrohr wissen. Bin am überlegen weil ich ihn noch lauter haben will. und ja ich weiß das es nicht erlaubt ist ;-)
Gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Ich baue am Samstag den MSD aus und das durchgängige Rohr vom A250 Sport mal rein. Ergebnisse gebe ich bekannt.
153 Antworten
luki...
denk doch einfach mal logisch. Du ersetzt doch nur ein Röhrchen, wieso sollte man dann auf den Motor die Garantie verlieren? Da müsstest du schon ne andere Downpipe + 100 Zeller einbauen, damit du die Garantie verlieren würdest...
Das würde ja heißen, dass ALLE, die einen anderen ESD einbauen, die komplette Garantie verlieren würden. Dass würde wohl kaum einer machen oder? 😉
Du ersetzt halt den MSD, ist das Gleiche...
@trascanico
Mein Freund hat einen Audi A3 und hat sich von Supersprint eine Auspuffanlage gekauft (vom MSD weg) und dieser hat seine gesamte Werksgarantie verloren.
Jetzt wollte ich mir lieber noch von V8-Freak eine Meinung einholen da er ja guten Kontakt zu MB hat.
Wenn du "vom MSD weg" schreibst, wäre es ja nur ein ESD und das kann ich mir nicht vorstellen das dann die gesamte Werksgrantie futsch ist.
Die gesamte Werksgarantie beinhaltet nämlich auch den Innenraum 🙄
Sorry Fehler. Er hat ihn ab den Kat. Nich MSD .
Ja Innenraum nicht, aber die Werksgarantie auf dem Motor ist futsch.
Ähnliche Themen
Werksgarantie ist solange kein Problem, so lange du nicht in die Abgasnachbehandlung eingreifst. Darunter fallen Katalysator, Lambda-Sonden, Temperaturfühler, SCR-Katalysatoren, Harnstoff-Einspritzung(Adblue). Was du an den Schalldämpfern machst ist dem Hersteller erstmal egal, das ist nur ein Thema für die Betriebserlaubnis.
Solltest du den original Katalysator gegen ein Zubehör-Produkt tauschen, dann ist das erstmal auch kein Thema. Bis halt etwas passiert, z.B. Bruch des Monolithen, was einen eventuellen Folgeschaden am Motor hervorrufen kann.
Allgemein gesagt erlischt erstmal keine Garantie. Aber entsteht der Schaden auf Grund einer Modifikation am Fahrzeug, die nicht vom Hersteller vorgesehen ist, dann bleibst du auf dem Schaden sitzen.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. Juli 2014 um 15:46:09 Uhr:
Also, Ersatzrohr ist drin, wenn auch mit Komplikationen. Die Schlauberger bei Mercedes haben den Flansch zwischen "KAT" und Ersatzrohr abgeändert. (bis/ab Fahrgestellnummer geändert)
Musste mit ner anderen Schelle improvisieren.Ich finde das Ergebnis hat sich gelohnt, er brummelt im Leerlauf schon hörbar lauter und auch beim Fahren dröhnt es dezent von hinten. Es ist so ein unterschwelliges Wummern.
Ich habe das MB-Original Ersatzrohr vom A250 Sport verbaut (A 176 490 10 10), das kostet ca. 128€ netto.
Alternativ habe ich auch noch ein Ersatzrohr von Racepipe gesehen, das kostet ähnlich, ist aber nicht aus einem Stück gefertigt. Passgenauigkeit unbekannt. Deswegen MB Original.Ab Werk ist die Abgasanlage nach KAT ohne weitere Trennstellen ausgeführt, man muss also sägen/auftrennen. Die von MB dafür vorgesehene Stelle liegt ca. auf Höhe des Tanks. (s. Bild 7)
Kauft man alle Komponenten einzeln, dann gibt es zur Befestigung Rohrschellen von MB (s. Auflistung)Beim A250 beträgt der Rohrdurchmesser 60mm bis zum MSD, danach haben die Intelligenzbolzen nur noch 55mm Durchmesser verbaut. Man benötigt also eine Reduzierung. Der 250 Sport hat durchgehend von vorne bis hinten 60mm Durchmesser.
Habe ein Adapterstück 60mm auf 55mm mit 2 verschieden großen Rohrverbindern verbaut. Hat mich bei ebay nochmal 20€ extra gekostet.
Marke Eigenbau braucht man nur bei Mischverbauung Ersatzrohr vom Sport mit ESD vom nicht-Sport.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. Juli 2014 um 15:46:09 Uhr:
Bei weiteren Fragen, fragen.Zitat:
Auspuffanlage A250 nach KAT
A 176 490 17 10 = mit MSD
A 176 490 16 50 = ESD (Preis 350€)Auspuffanlage A250 Sport nach KAT
A 176 490 10 10 = durchgehendes Rohr 60mm, ohne MSD
A 176 490 14 10 = ESD (Preis 300€)Auspuffschellen A250 (Sport) vor ESD
A 002 995 38 02 = 60mm Durchmesser (Sport) (Preis 32,18€)
A 000 995 46 02 = 55mm Durchmesser (Preis 35,38€)A250 Sport
Abgasanlage durchgehend 60mm DurchmesserA250
Abgasanlage ab KAT bis MSD 60mm Durchmesser,
nach MSD -> Reduzierung auf 55mm Durchmesser- Abgasanlage nach KAT in einem Stück
- Vorgesehene Trennstelle auf Höhe TankGreez
V8-Freak
Hi, habe soweit alles verstanden da ich dies auch jetzt vorhabe....
Allerdings schriebst du das die Verbindung zwischen kat und msd dich improvisieren lassen musste??
Sprich die rohre passen übereinander/aneinander aber du musstest ne andere Schelle verwenden?
Da ist ja so eine V-Band ähnliche Schelle drüber.
Habe ein A180...
Vielen Dank für Antworten jeglicher Art :-)
Ich bin neu hier und hab dieses Forum erst kürzlich entdeckt.
Fahre selbst den A180 BE und hab die Brabus Anlage drunter und das MSD "Ersatzrohr" vom A250 Sport.
https://youtu.be/ZJpN73U3eS0
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Und mein Gutachter des Vertrauens sagt auch nichts gegen das Rohr vom 250 weil es ja original von der 176-Baureihe ist.
Könnte man beim MB-Händler einen originalen Nicht-MSD-Rohr vom A250 Sport kaufen und an den A180 hängen? Sollte doch eigentlich funzen...
Edit: Hat sich schon erledigt. Den letzten Beitrag muß ich wohl übersehen haben 😉
Hört sich sehr gut an! Wie hört sich das denn nur mit dem 250er Ersatzrohr an? Mit dem originalen ESD.
Habe keinen ESD getauscht, bei mir ist nur Ersatzrohr drinnen. Videos hier im Thread einige Seiten weiter vorn.
Hey also benötigt man eine Schelle mit 60mm innendurchmesser und auf der anderen Seite 55mm Innendurchmesser.