MP3 im A8?
Hallo,
fahre einen 3,7 quattro mit Naviplus und dem 6-CD-Wechsler hinten drin. Da ich ein wahnsinnig Musikbegeisterter Mensch bin und ned pausenlos CDs wechseln will um dann aus "nur" 6 CDs auswählen zu können würde ich gerne MP3 im auto haben. In meinen vorherigen Autos hatte ich einen CD-Player mit MP3 Funktion und kein Problem.
Etz hab ich den Audi und würde gerne von Euch wissen ob und wie Ihr das gelöst habt? Möchte auf jeden Fall ned irgendwie aufwendig umbauen, aus originalitätsgründen und damit ned irgendwie die Elektronik anfängt zu spinnen.
Gibts irgend eine Lösung ( am besten um einfach nen mp3 Stick anzuschliessen ) mehr und einfacher Musik ins Auto zu bringen?
Danke schonmal.
Grüße
Matthias
21 Antworten
Also ich verkaufe jetzt mein Chorus 2 (kurze Version) inkl. des ARCS SD/USB/ Aux adapters falls jemand interesse dran hat kann sich ja melden.
Es gibt ja auch die möglichkeit ein Phatnoise / Phatbox an zu schliessen (CD Wechsler raus, Phatnoise rein). Vorteil bei Phatnoise ist das man nicht den 6 CD / 99 Leider problem hast. Gibt es oft über EBay (wird offiziel nicht mehr produziert) und man kann mittels ein software hack andere festplatten (2,5 Zoll IDE) benutzen. Phatnoise can nicht nur MP3 aber auch FLAC as format - mittels Software Hack geht auch AAC.
Grüss
Kim
(Sorry for the my German)
Hallo zusammen.
Jetzt wirds dramatisch:
Ich habe am analog TV Tuner an AV1 einen 6 fach DVD Wechsler angeschlossen. Dieser geht weiter (über den Quelleneingangsschalter) auf einen DVB-T Tuner. Dieser endet wiederum an einer Multimedia Box welche incl. Filme alles abspielt.
An AV 2 ist ein dreipoliges Cinch Kabel angeschlossen welches unter der Mittelarmlehne endet. Man weiß ja nie ob mal ein Kabel nicht paßt.
An der CD Wechsler Steuerung ist noch ein Solisto eingeschleift.
Übrigends: Ich höre meistens Radio.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
alles wahrscheinlich nur steuerbar über eine externe Fernbedienung, oder?
Es gibt DVb-T Tuner + DVD Player dessen Grundfunktionen sprich: Vorwärts, Rückwärts, Pause, Play und Stop sich über das werkseitige Radio also RNS-D steuern lassen.
Hierfür wird aber das RNS-D (DX) benötigt.-(Nicht noDX ! )
Zitat:
Original geschrieben von MiniPunk
alles wahrscheinlich nur steuerbar über eine externe Fernbedienung, oder?Es gibt DVb-T Tuner + DVD Player dessen Grundfunktionen sprich: Vorwärts, Rückwärts, Pause, Play und Stop sich über das werkseitige Radio also RNS-D steuern lassen.
Hierfür wird aber das RNS-D (DX) benötigt.-(Nicht noDX ! )
Hallo
Ja alles über eine Fernbedienung. Aber das steuern eh meine Kinder.
Gruß
Ralph
Hallo,
wie komme ich an das den Stecker ran? Muß ich das Navi Plus ausbauen?
Sorry, aber bin totaler Laie...
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Sorry aber das ist doch klanglich Müll mit Aux und so Dingen!!!!Ganz einfache Lösung, hab ich schon seit langem im S8:
Seht euch die Box an:
http://picture.yatego.com/images/47fcbdcb6a87f6.7/192_0.jpg
Wird hinten beim Navi Plus angesteckt wo der Wechsler reinkommt. Wechslerkabel kommt bei der Box ans Kabel. Durch einen Schalter im Kabel kann man danach Box oder Wechsler wählen. Man bedient alles übers Navi ganz normal.
Ich habe eine SD Karte in der Box mit 6 Ordnern (CD01-CD06) und die sind voll mit Musik.
Das Navi denkt da hängt der Wechsler dran.
Funktioniert einwandfrei, TOP Klang und TOP Steuerung - eben alles direkt übers Navi.
Die Box hab ich ins Fach unterm Lenkrad gebaut, ist nicht größer als eine Zigarettenschachtel.
Und wenn ich CD hören will brauche ich den Schalter im Kabel nur umschalten und schon ist der Wechsler aktiv. Seit ich die Box haben wurde der bei mir aber NIE mehr benützt ;-)
Einbauzeit ist ca. 30 Minuten wenn man es ordentlich macht!
Kann ich nur empfehlen.
Die USB-Boxen gibts im Ebay deutlich unter 100 Euro und funktionieren wirklich 1A!
Man kann USB-Stick, SD-Card oder eben auch AUX bei der Box anschließen!
LG
Peter