MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


[...]

Bin begeistert, der Sound ist qualitativ besser als der vom Serien CD-Player (wenn man die Files vorher von iTunes auf CD-RW brennt).

Cheers
T

Das ist mir auch aufgefallen, nachdem ich den iceLink-Adapter bei mir eingebaut hatte.

Freut mich auch, dass meine Infos geholfen habe 🙂

@tom76de Danke für den Tipp -eventuell läasst sich das ja auch so im a 4 machen.

Wer weiss wie ein Kabel durch das Gelenk ins innere der MAL kommt? 😕

@ tom76de

Besten Dank für den zügigen Erfahrungsbericht und die Bilder! Jetzt ist auch schon meine Frage beantwortet wo man das Dock-Cable am einfachsten nach Aussen fühern kann. 🙂

ist das dock-cable denn so lang, dass es bis zur MAL reicht?

Eigentlich wollte ich den Player schon im Auge haben, wegen der Trackanzeige.(Radio zeigt ja nur die Nummer an) Beim Parken müsste man ihn dann halt abnehmen, damit da niemand auf dumme Gedanken kommt.

Gruß

Ähnliche Themen

Die Trackanzeige kannst Du beim nano sowieso vergessen, ist viel zu klein, um sie während der Fahrt zu checken. Außerdem wird der Titel mit einer Zeitverzögerung im iPod angezeigt, gering zwar, aber doch lang genug, dass ich schon den den ersten Tönen erkennen kann, welcher Titel es ist, bevor der Track angezeigt wird (habe aber auch garantiert nicht mehr als 1000 Titel auf dem iPOD, mehr geht beim nano aber eh nicht).

Damit weiss ich dann auch, wo ich ungefähr in der Playlist stehe und kann entsprechend gezielt weiternavigieren, was mit dem rechten Drehschalter wesentlich schneller geht als mit den <| |> Tasten.

Ich würde also auf den iPod im Blickfeld keinen Wert legen, führt einen womöglich nur noch in Versuchung, während der Fahrt auf dem Clickwheel rumzuspielen, was nicht wirklich gesund enden kann.

Die Verbindung zwischen dem Dock Connector und dem Icelink ist übrigens soweit ich weiss ein genormtes Kabel (mini DIN oder so ähnlich), sollte also möglich sein, es entsprechend bis zur MAL zu verlängern. Kann gut sein, dass es bei Maxxcount gleich passende Verlängerungen gibt. Ohne Verlängerung reichts IMO nicht.

Cheers
Tom

@tom76de

Danke, hast wahrscheinlich recht mit der Anzeige. Das Teil ist ja ziemlich klein. Ich hab den Nano noch nicht mal im Original gesehen. Ich warte noch auf das Paket.
Dann kommt er einfach in die Ablage unter der Klima. Hab ja keinen Aschenb..
Zudem hab ich mir noch so ein Silikon-Etui bei Ebay gekauft, da rutscht und klappert dann auch nix.
Bedienen würde ich ihn wohl nicht mit dem Clickwheel, hab ja das Mufule, bequemer gehts nicht🙂

Ciao Gerd

@timaca: Würde es genau so machen. Was Du über das MuFuLe nicht kannst, ist Playlisten anwählen, die nach der 5. Playlist kommen (CDC6 ist beim IceLink ja mit dem IceLink Menü belegt, und mehr als 6 Discs unterstützt das Concert nicht), da käme also das Clickwheel ins Spiel...

Aber selbst ohne iSkin (mein iSkin ist auch noch unterwegs) klappert nix und wenn Du das DockCable nicht zu lang lässt, hält die Kombination aus fest sitzendem Kabel und rauher Oberfläche der Ablage den nano gut in Position, es rutscht und klappert nix...

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


@timaca: Würde es genau so machen. Was Du über das MuFuLe nicht kannst, ist Playlisten anwählen, die nach der 5. Playlist kommen (CDC6 ist beim IceLink ja mit dem IceLink Menü belegt, und mehr als 6 Discs unterstützt das Concert nicht), da käme also das Clickwheel ins Spiel...

 

ah ja, wieder was dazugelernt. Danke!

Kann ich mir auch Ordner anlegen und in diesen rumspringen z.b. Bravo Hits und im Nächsten Bon Jovi!?

Zitat:

Original geschrieben von svenzke


Kann ich mir auch Ordner anlegen und in diesen rumspringen z.b. Bravo Hits und im Nächsten Bon Jovi!?

Nö es gibt keine Ordnerstruktur (zumindest nicht so auf dem Player ersichtlich).

Du kannst aber eine Playlist mit Bravo Hits machen und die nächste mit Bon Jovi.

Wobei ich das aber nicht tun würde- was aber jetzt mehr mit der Musikrichtung zusammenhängt 😉

und wieviele Playlisten kann man anlegen oder ist das unbegrenzt?
Ich könnt zwar auch warten, bis ich den Nano hab und es selbst rausfinden, ist aber schön, wenn man vorher schon einiges drüber weiß.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von timaca


und wieviele Playlisten kann man anlegen oder ist das unbegrenzt?
Ich könnt zwar auch warten, bis ich den Nano hab und es selbst rausfinden, ist aber schön, wenn man vorher schon einiges drüber weiß.

Gruß

Du kannst Playlisten anlegen wie du lustig bist. Direkt über das Radio (bzw. MFL) anwählen kannst du aber nur die ersten fünf.

So weit ich weiß kann man unbegrenzt viele Playlisten anlegen. Ich hab zur Zeit 8 oder 9 Playlists gemacht und hätte noch nichts von einer Begrenzung bemerkt.

Gruß
RedNeck

Edit: Zu lange nachgedacht 😉

Was ist denn jetzt aus dem Original Audi iPod Ding geworden? Ist das nicht überfällig?

Das "Original Audi Ding" ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein badge engineered IceLink bzw. wird auch nicht mehr können als der IceLink, vor allem auch keine ID3 Daten im Radio-Display anzeigen, was ich als einzigen "Nachteil" der IceLink Lösung ansehe.

Ansonsten gibts neben dem SD-Karten-fähigen RNS-E IMO nichts besseres als IceLink, wenn's um MP3 Integration im Auto geht. Schließlich nimmt man jederzeit die *aktuelle* MP3 Sammlung unterwegs mit, d.h. wenn man sich (z.B. von iTunes) einen neuen Titel heruntergeladen hat, wird er ja automatisch mit dem iPod synchronisiert.

Bei einem nachgerüsteten non-Audi Radio mit MP3-fähigkeit geht nicht nur die Optik im Innenraum kaputt, auch muss man ständig neue MP3 CD's brennen, um die Titelsammlung auf dem laufenden zu halten, und die gesamte Sammlung passt noch dazu in den seltensten Fällen auf eine einzige CD. Die Phatbox schafft ja auch keine ID3 Anzeige im Radiodisplay (oder doch?) und hat ggü einem iPod den Nachteil, weder mobil noch auch nur ansatzweise genauso stylish zu sein.

Ich würde nicht auf die Audi Lösung warten, ist genauso teuer wie der IceLink (149EUR, IceLink hab ich für 134EUR gekauft) und wird nicht mehr können. Lieber gleich zu schlagen...

Cheers
T

Deine Antwort
Ähnliche Themen