MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Moin,
Zitat:
Bei einem nachgerüsteten non-Audi Radio mit MP3-fähigkeit geht nicht nur die Optik im Innenraum kaputt, auch muss man ständig neue MP3 CD's brennen, um die Titelsammlung auf dem laufenden zu halten, und die gesamte Sammlung passt noch dazu in den seltensten Fällen auf eine einzige CD.
Mir gefällt das andere Radio 100 mal besser, als der billige Audi-Kram (sorry ). Neue MP3´s auf CD brennen ist eine Kleinigkeit und dann 10-fach Wechsler im Kofferaum hab ich Zugriff auf rund 50 bis 70 CD´s im MP3-Format, je nach Grösse der CD, wenn das nicht reicht, zwei weitere Magazine für den Wechsler liegen im Handschuhfach.
Wenn mir das immer noch nicht reicht, könnte ich theoreitsch bis zu 8 weitere CD-Wechlser in den Kofferaum packen oder alternativ auch parallel zum vorhandenen Wechsler über IceLink Plus meinen iPOD anschliessen, übrigens incl. ID3 Anzeige im Radiodisplay.
... eine technisch machbare Lösung... praktikabel? Fuer mich ein klares nein, weder moechte ich den Kofferraum mit CD Wechslern bestuecken noch ueberhaupt CD's brennen, zumal ich dann die Playlistenstruktur vom iTunes nicht automatisch uebernehmen kann...
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
So weit ich weiß kann man unbegrenzt viele Playlisten anlegen. Ich hab zur Zeit 8 oder 9 Playlists gemacht und hätte noch nichts von einer Begrenzung bemerkt.
Gruß
RedNeckEdit: Zu lange nachgedacht 😉
heißt also ich kann mir in der jeder einzelnen playliste soviele lieder reinhauen wie ich will, zb, playiste eins top 100 und playliste 2 roy black usw. oder muß ich mich erst durch alle 100 lieder skippen um an mein roy zu kommen!! 🙂
Ähnliche Themen
Du kannst so viele Lieder in deine Playlists packen wie du willst. Ich würd aber nicht zu viele reinkopieren, da dir sonst die ganze Playlist nichts bringt 😉
Du kannst ein Lied auch in mehrere Playlists packen. Ich hab bspw. eine Liste mit meinen Lieblingssongs und dann alle Songs noch nach Musikrichtungen.
Kannst du aber machen wie du willst.
Gruß
RedNeck
Nabend,
Zitat:
zumal ich dann die Playlistenstruktur vom iTunes nicht automatisch uebernehmen kann...
wir brauchen uns ja nicht drüber zu unterhalten, das iTunes die letzte Schrottsoftware ist, nur gibt es leider keine Alternativen und nur deshalb nutze ich es für meinen iPod
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Was ist denn jetzt aus dem Original Audi iPod Ding geworden? Ist das nicht überfällig?
Hab mir grad die neue Gute Fahrt besorgt und da ist auf Seite 68/69 ein Bauplan zum Einbau der Original VW/Audi I-Pod-Adapter. Das wichtigste des Berichts in kürze:
Zitat:
Die Bestellnummer für alle VW-Modelle mit CD-Wechsler Anschlussmöglichkeit lautet 1K0 051 444. Für Audi Radeio Chorus 2, Concert 2, Symphony 2 und die Navisysteme lautet die Bestellnummer 8E0 051 444. Der Preis für das komplette Set inklusive Steuergerät, iPod connector, Adapter für Quadlock (also neue VW-Fahrzeuge und neue Audi mit RNS-E) und ISO-Anschlüsse, Klebeband, Tülle und Kabelbinder liebt bei 99,- Euro zuzüglich Einbau.
Hab das Ding dann gleich beim Händler bestellt, der mir auch die 99,- Euro zugesagt hat. Das Teil konnte auch schon bestellt werden, nur den genauen Liefertermin konnte er mir nicht sagen. Allerdings wenn ich 50,- Euro gegenüber dem Ice-Link sparen kann, warte ich gern ein paar Tage länger.
Wenn ich den original Adapter hab, werde ich mal berichten wie das ganze funktioniert.
Gruß
RedNeck
Tülle, Kabelbinder, Steuergerät? Klingt zumindest nicht nach einer OEM Version des IceLink... Naja, 35EUR Preisdifferenz ist nicht die Welt... Die Frage ist, ob die Funktionalität die gleiche ist wie beim IceLink, dann waere der Adapter eine Ueberlegung zumindest wert...
Laut Gute Fahrt funktioniert die Bedienung über das Radio und wenn vorhanden das MuFuLe. Die Titelanzeige im FIS oder Radio ist nicht möglich. Also wenn ich das so mit dem Ice-Link vergleiche, sind das die selben Funktionen.
Für mich sind 35,- Euro schon ein bisschen was, zumindest wenn ich für das gleiche Teil einen Preisunterschied von 35,-Euro habe.
Aber naja, jeder wie er will. Ich hab das Ding jedenfalls bestellt und sag euch bescheid, wie es funktioniert.
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
...das iTunes die letzte Schrottsoftware ist...
😁 Der war gut! 😉
Zitat:
...das iTunes die letzte Schrottsoftware ist...
Ansichtssache! Ich komm damit bestens klar🙂 Einfacher gehts nicht!
Man müsste halt nun wissen wie die original Audi Anbindung funktioniert. Vorallem wie sie mit dem iPod arbeitet. Menü/Bedienung....
Komischer weise war in meinem Wechselanschluss des RNS-E ab Werk schon ein blauer Stecker mit einem Einzelnen Kabel. Denke die Beschriftung laut Anshlussplan war (K-BUS oder K-GND) Muss ich nochmal schauen. Das könnte der Grund sein warum das NAVI sich nicht per Diagnose den Wechsleranschluss frei schalten lässt.
Gruss
MP3
Hallöle Leute!
Habe am Donnerstag einen Solisto MP3 Player eingebaut.
Bin super zufrieden. Alles super einfach und klappt hervorragend.
Das war die Lösung, die ich gesucht habe!
Danke für den Hinweis auf Solisto!
Gruß Ruedi
Hallo zusammen,
weiß jemand wo die Phatbox im Sportback eingebaut ist, wenn man sie bei Audi mitbestellt?
Grüsse Blader1
Hi,
seit ich den Ice-Link eingebaut habe (ich denke jedenfalls, dass es seitdem auftritt) kommt es manchmal vor, dass wenn ich den Motor abstelle, den Schlüssel aber stecken lasse (für nen kurzen Halt oder so), das Radio dann beim erneuten Anlassen kurz ausgeht.
Das ist doch nicht normal, oder?
Vor allem hab ich es dann später nochmal probiert, da bliebs dann komischerweise wieder an.
Das nervt vor allem beim CD hören...bis die dann wiedergeladen ist.
Der Ipod war hierbei jetzt nicht angeschlossen (den gibts erst zu Weihnachten😉)
Sollte ich da beim Einbau des Icelink was versiebt haben oder hat das von Euch auch schon jemand gehabt?
Gruß Gerd
@timaca
Dass das Radio kurz beim Motor anlassen kurz angeht, ist IMO normal, da zum Anlassen alle unnötigen Verbraucher deaktiviert werden, um einen möglichst großen Anteil des Batteriesafts dem Anlasser zukommen zu lassen.