MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
mist!
in dieser auktion hätte man die phatbox zu einem sehr fairen preis haben können....
Zitat:
Original geschrieben von Hive
😕
Das DockCable ist doch beim iceLink+ dabei? Entweder das oder die Cradle-Halterung. Bei mir war sogar beides im Karton.
Also, für den iPod Nano brauchst Du nur
--- IceLink plus, Version mit Dock Cable ---
Es gibt vom IceLink plus 4 bundles:
- Icelink plus mit RC Connector für den iPod Classic
- Icelink plus mit Cradle und Brodit Gutschein für den iPOD G3, G4, Photo und Video (G5)
- Icelink plus mit Cradle und Brodit Gutschein für den iPod Mini
- Icelink plus mit Dock Cable für alle iPods außer iPod Classic, inkl. Nano
Du brauchst für den Nano letztere Version. Habe auch einen Nano, werde ihn entweder im Handschuhfach oder in der Ablage vor dem Aschenbecher verstauen.
Habe das Icelink Plus (Dockcable Version) hier bestellt:
zum fairen Preis von 134,90 + 4,50 porto.
Cheers
T.
Moin,
hat schon mal einer den iPod mit dem IceLink-Adapter an ein Sony-Radio angeschlossen, parrallel zum CD-Wechsler ?
Ich spiele mit dem Gedanken und würde gerne vorab etwas über die Bedienung wissen.
Der Anschluss zusätzlich zum Wechlser ist ja möglich, dazu gibt es von Sony einen Mehrfachadapter für bis zu 3 Wechsler.
@ Hive & tom76de
Hallo
Ihr habt natürlich Recht gehabt das einer der Adapter dem IceLink+ beiliegt. Das hat mir nun auch die E-Mail von Hirsch+Ille bestätigt. Heisst aber nicht das ich Euch nicht traue! 😉
Hier aber eine andere merkwürdige Aussage von Hirsch+Ille auf meine Frage ob das Dock-Cable mit dem iPod Nano kompatibel sei:
Zitat:
Auszug aud der E-Mail von Hirsch+Ille
Aufgrund diverser Erfahrungen in der Vergangenheit mit dem iPod Nano gehen wir nicht davon aus, daß er einwandfrei funktionieren wird.
Weiss vielleicht jemand was genau da nicht funktionieren soll? Einige User hier haben mit dieser Kombi aber scheinbar keine Probleme.
MFG... Björn
Ähnliche Themen
Ich werde morgen meinen IceLink plus einbauen und mit dem nano connecten... Wenn's damit Probleme gäbe, wovon ich nicht ausgehe, wäre ich stinksauer, denn
- auf der Dension-Website wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der nano mit icelink plus kompatibel ist
- gleiches auf der Maxxcount Website
- als ich den nano gekauft habe, hat der Verkäufer im Gravis Store extra doppelt und dreifach gecheckt, ob der nano icelink supported, weil das für mich der Entscheidungsgrund zwischen Mini/Nano gewesen wäre (er hatte noch einen letzten Mini da)
Also, ich bleib mal optimistisch, ansonsten geht der nano postwended zurück zu Gravis...
Cheers
T
kleiner tip noch: falls Du bei Hirsch+Ille online bestellen wolltest, würde ich vorher nochmal bei niq.de vorbei schauen... Einer der wenigens shops, die den icelink für weniger als 149EUR anbieten, 134EUR um genau zu sein. Immerhin 15EUR gespart... habe meinen auch da bestellt und Lieferung kam innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung... und ein Beutel Gummibärchen war auch noch mit dabei :-)
Cheers
T
(nein ich bekomme dafür keine Provision, habe aber selbst lang nach dem günstigsten Angebot gesucht)
Ausserdem gibts auch keinen Grund warum der nano nicht funktionieren sollte. Ist der gleiche Dock Connector und die gleiche Software.Alles glaub ich - aber das nicht -der nano wird funzen!
hi,
hab mir jetzt auch den nano direkt bei apple bestellt und den icelink+ bei ebay gefunden für 139.- inkl. Versand.
Mal sehen, wann das Zeugs kommt.
Worüber ich mir aber noch Gedanken mache: Wie könnte man den Nano (bevorzugt unter der Klima, ohne Aschenbecher) befestigen. Habe leider noch keine spezielle Authalterung für diesen Ipod entdeckt. Wollte ihn schon irgendwie sichtbar anbringen, aber möglichst ohne bohren und so., evtl. mit Universal-Handyhalter?
Wäre dankbar für ein paar Ideen von euch!
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
? Wer hat mit dem nano und icelink Probleme?
Das wüsste ich ja selber gern! 🙂 Sie Aussage kommt ja wie gepostet von Hirsch+Ille. Selber habe ich in noch keinem Forum etwas entdecken können. Und wie tom76de schon sagte wird ja überall die Kompatibilität angegeben. Deshalb ja die Frage ob HIER vielleicht jemand zwischenzeitlich andere Erfahrungen gemacht hat.
@ tom76de
Danke für den Tip! Und selbst wenn Du Provision bekommen würdest... ich spare ja auch. 🙂
Kannst ja mal bescheid geben wenn Du den Kleinen Montiert hast.
@ timaca
Werd meinen auch bei Apple bestellen. Da zahlt man zwar etwas mehr aber dafür ist er Versandkostenfrei und man kann ihn kostenlos Gravieren lassen. 😁 Hast Du diese Option genutzt?
Hab ansonsten das gleiche "Problem" das ich noch nicht weiss wie ich den Nano anbringen soll. Aber ich werde ihn erstmal einfach in die Ablage legen oder versuchen Ihn mit Hilfe von Klättbändern an einer der Streben neben dem Schaltknauf und Klettklebeband auf der Rückseite des Nanos zu befestigen. Ist aber glaube kein Dauerzustand. Langfristig will ich ihn irgendwo im Bereich der Mittelarmlehne positionieren. Nur fehlt mir da noch die passende Idee. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Werd meinen auch bei Apple bestellen. Da zahlt man zwar etwas mehr aber dafür ist er Versandkostenfrei und man kann ihn kostenlos Gravieren lassen. 😁 Hast Du diese Option genutzt?
🙁
ja, hab auch ne Gravur mitbestellt. Ich hab ihn deshalb bei apple bestellt in der Hoffnung ein etwas kratzfesteres Modell zu bekommen. Da solls mit den ersten Geräten ziemliche Probleme gegeben haben.
Weiß aber auch nicht genau, ob da was geändert worden ist. Ich hoffe es mal!
Die Befestigung mit Klettband hab ich mir auch schon überlegt. Mal sehen, vielleicht hat noch einer 'ne Idee
Gruß Gerd
Aaaaaalso: Der iPOD nano funktioniert perfekt mit dem iceLink plus, aktuelle Firmware revision. Habe ihn heute morgen selbst eingebaut.
Der Einbau ist genial einfach, ich bin ansonsten absolut kein Autobastler Typ, habe es aber trotzdem in weniger als einer halben Stunde hinbekommen. Der Freundliche war so freundlich mir kostenlos das Radio zu entriegeln und mir zu zeigen, wie ich das Klimabedienteil am besten herausbekomme (große mittlere Haltenase oben einfach leicht anheben, dann geht es völlig problemlos und ohne Gewaltanwendung raus).
Habe dann noch die hereingeschobene Abdeckung unterhalb des KBT abgenommen (ist auch nur gekclipst), um das Dock-Cable zur Ablage vor dem Aschenbecher durchzufädeln. Dabei waren die Tips von Hive super hilfreich. Danke nochmal. Macht übrigens keinen Unterschied, ob man das Lichtpaket hat oder nicht, da der Lichtleiter nicht in der Verkleidung sondern fest in der Mittelkonsole eingebaut ist. Es kann also nichts kaputt gehen.
In der Mittelablage lässt sich der nano perfekt unterbringen. Will man ihn verdeckt lagern, empfiehlt es sich, den Einsatz des Aschenbechers herauszunehmen. Zumindest mein Aschenbecherdeckel ist so schlecht eingepasst, das am linken Rand eine mehrere mm breite Fuge bleibt, durch die sich das Kabel durchführen läßt. Der nano findet dann verdeckt unter dem Aschenbecher-Deckel bequem Platz, wenn man ein iSkin verwendet sogar klapperfrei.
Ich hab noch ein paar Fotos geschossen, für andere nano Besitzer mit IceLink Plänen...
Bin begeistert, der Sound ist qualitativ besser als der vom Serien CD-Player (wenn man die Files vorher von iTunes auf CD-RW brennt).
Cheers
T
Bilder hab ich in die audi4ever Fahrerdatenbank upgeloaded...
http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=2731&imgid=26580
Cheers
T
Zitat:
Original geschrieben von timaca
...
Die Befestigung mit Klettband hab ich mir auch schon überlegt. Mal sehen, vielleicht hat noch einer 'ne IdeeGruß Gerd
Ich fänd MAL genial- Mir ist aber nicht klar- und mein freundlicher konnte es mir auch nicht sagen wie das Kabel durch das Gelenk ins innere gelangen kann. Es muss gehen da ja auch FSE Halterungen und Licht vom Lichtpacket in der MAL verbaut werden. Leider ist mir auch nicht klar wie das Kabel an der Schaltung vorbei bis unter die MAL laufen kann. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Ich fänd MAL genial- Mir ist aber nicht klar- und mein freundlicher konnte es mir auch nicht sagen wie das Kabel durch das Gelenk ins innere gelangen kann. Es muss gehen da ja auch FSE Halterungen und Licht vom Lichtpacket in der MAL verbaut werden. Leider ist mir auch nicht klar wie das Kabel an der Schaltung vorbei bis unter die MAL laufen kann. 😕
Beim A3 kannst Du das Kabel auf der rechten Seite des Mitteltunnels an der Überlappung von Mittelkonsole und Mitteltunnelverkleidung problemlos rausführen. Ich würde dann versuchen, das Kabel unter der Tunnelverkleidung (seitlich) zu verstauen. Die lässt sich zumindest beim A3 ein paar mm seitlich anheben. Um in die MAL zu kommen, müsstest Du diese dann wahrscheinlich demontieren und das Kabel von unten durchfädeln... Kenn mich beim A4 aber nicht so gut aus.
Beim A3 ist das leider keine so gute Option, weil's ja auch beim Lichtpaket keine beleuchtete MAL gibt, d.h. sie ist von innen geschlossen und Löcher wollte ich nicht bohren.