Motorwarnleuchte und Motorkontrollleuchte an
Hallo zusammen,
heute ging bei mir die Motorwarnleuchte an ( roter Zahnkranz mit Ausrufezeichen drin) und kurz darauf auch die Motorkontrollleuchte (gelber Motor)
Der Wagen zieht auch nicht mehr richtig. (wahrscheinlich schutz?)
DA ich nun schon 160.000 Km weg habe, befürchte ich das der DPF getauscht werden muss. was ja soweit ich weiss arg teuer ist ?
Oder hat sich der Preis hier mittlerweile angepasst?
Muss ich den austausch bei Ford machen lassen oder kann ich zb auch nach Pit Stop fahren und dort den Fehler auslesen lassen?
>Was kostet der Spass ?
20 Antworten
Da hier keiner was schreiben möchte oder weiss oder das Thema schon ausgelutscht ist ^^
Habe ich mich heute vormittag in die materie DPF eingelesen.
Raus kam ich werde ganz sicher keine 1200-1500 Euro für nen neuen DPF hergeben ( sollte es der DPF sein)
Hat schon wer Erfahrung mit der barten GmbH ?
http://www.russfilterreinigung.de/
Oder DPF Clean?
Ich hatte vor zu meinem FFh zu fahren Fehler auslesen lassen und dann mal hören was die mir verkaufen wollen.
Denke mal die werden mir nen neuen DPF verkaufen wollen.
Ich würde dann vorschlagen die sollen den DPF ausbauen zu einer der Firmen schicken und reinigen lassen dann einbauen.
Meint ihr die machen das mit oder muss ich dann zur freien Werkstat ?
Ein Ford-Händler wird das mit ziemlicher Sicherheit nicht machen. Wenigstens in meiner Region werden mitgebrachte und generalüberholte Ersatzteile definitiv nicht verbaut. Hier wird immer auf Garantie/Gewähr gepocht, die dann nicht gegeben werden kann. In Wahrheit wird es ganz einfach der Profit sein, der daran Schuld ist 😮)
Und noch ein Hinweis von meiner Seite: Wenn der DPF durch Ascheablagerungen dicht ist, wird die Reinigung entweder gar nichts bringen, oder aber nur für einige tausend Kilometer. Wenn man sich mal durch die zahlreichen Threads hier im Forum gelesen hat, kommt man zu der Erkenntnis, dass man früher oder später nicht um einen neuen DPF herumkommt.
Grüsse,
Marco
danke,
aber laut der HP von Barten ist nach der Reinigung der Filter auch von Asche befreit.
Die haben da sogar nen TÜV Siegel drauf.
Naja mal gucken was mir die Werkstätten gleich anbieten.
Thema DPF schon ziemlich ausgelutscht! Früher war der Preis mal 359 Euro. Hab ihn aber inzwischen schon mit 279 bei Ebay gesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
danke,aber laut der HP von Barten ist nach der Reinigung der Filter auch von Asche befreit.
Die haben da sogar nen TÜV Siegel drauf.Naja mal gucken was mir die Werkstätten gleich anbieten.
Hallo Cmajere !!
Hier ist nicht ersichtlich um welchen Motor es sich handelt (DPF ja.... ein Diesel )) 1,6 / 1,8 / 2,0 ??????)
Ob der DPF die Ursache für die Wahrnleuchten ist, weiss keiner !! ( Vermutungen)
Das Reinigen eines DPF's in einer Werkstatt ist meist Teurer als ein neuer !!
Fa. NAP neu 345€
Fa. Barten 599€ fürs Reinigen
für 1,6 TDCI
MFG
Hallo,
sorry ich fahre einen Ford Focus TDCI 1,6
Der wo Kat und Filter eine Einheit bilden.
Passen den die Ebay Angebote in die Fords oder gibt es da immer ncoh Passprobleme? Hate das mal hier im Forum gelsen, das die von Ebay nicht ganz passen.
Ich habe den Wagen grade in dier Werkstatt zum Fehlerauslesen geben, mal gucken was idie d rausfinden.
habe den bei Pit Stop um die Ecke abgegeben wollte im Notlauf nicht unnötig rumfahren.
Son DPF austausch sollten die aber auch hinbekommen?
Danke allen.
Aktueller Kilometerstand 161.000 mit ersten DPF.
Werde dann mal berichten.
So,
habe nun die Ergenisse von dem Fehlerauslesen.
P2458
P242F
Der Zweite Fehler weist auf Ascheansammlung im Filter hin. Der KFZ-Meister meinte er hatte versucht ein Prgramm zum freibrennen zu starten, was aber nicht geklappt hat. Kann wohl nur Ford?!
Er meinte man kann auch die Asche ausbrennen ?? Wäre mir neu? !
naja werde dann wohl den DPF von Nap nehmen. Wie ist das mit der passgenauigkeit bei dem Bauteil? Da gabs mal schwierigkeiten?!
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
So,habe nun die Ergenisse von dem Fehlerauslesen.
P2458
P242FDer Zweite Fehler weist auf Ascheansammlung im Filter hin. Der KFZ-Meister meinte er hatte versucht ein Prgramm zum freibrennen zu starten, was aber nicht geklappt hat. Kann wohl nur Ford?!
Er meinte man kann auch die Asche ausbrennen ?? Wäre mir neu? !
naja werde dann wohl den DPF von Nap nehmen. Wie ist das mit der passgenauigkeit bei dem Bauteil? Da gabs mal schwierigkeiten?!
Hallo !!
nutze die SUFU, da findest Du alles !! ggooogglllnnn hilft auch !!
MFG
Kommando zurück.
Habe den DPF von Bandel genommen bei Ebay. Die haben ca. 188000 mehr positive Bewertungen und der telefonische Kontakt war sehr gut und kompetent. Nebenbei habe ich bei der telefonischen Bestellung die Versandkosten gespart.
Wenn alles glatt geht habe ich den Filter am Donnerstag und nach Ostern der Einbau.
Werde mir den alten Filter mal auf Halde legen. Habe gestern auch mit FFH telefoniert. Es gibt tatsächlich die Möglichkeit den alten Filter nochmal freizubrennen, dadurch wird die Asche nicht weggebrannt aber nochmals minimiert.
Kostenpunkt 120 Euro aber keine garantie das es funktioniert und wie lange das hält.
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
Kommando zurück.Habe den DPF von Bandel genommen bei Ebay. Die haben ca. 188000 mehr positive Bewertungen und der telefonische Kontakt war sehr gut und kompetent. Nebenbei habe ich bei der telefonischen Bestellung die Versandkosten gespart.
Wenn alles glatt geht habe ich den Filter am Donnerstag und nach Ostern der Einbau.
Werde mir den alten Filter mal auf Halde legen. Habe gestern auch mit FFH telefoniert. Es gibt tatsächlich die Möglichkeit den alten Filter nochmal freizubrennen, dadurch wird die Asche nicht weggebrannt aber nochmals minimiert.
Kostenpunkt 120 Euro aber keine garantie das es funktioniert und wie lange das hält.
Hallo Cmajere !!
Guckst Du hier !!
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
Kommando zurück.Habe den DPF von Bandel genommen bei Ebay. Die haben ca. 188000 mehr positive Bewertungen und der telefonische Kontakt war sehr gut und kompetent. Nebenbei habe ich bei der telefonischen Bestellung die Versandkosten gespart.
Wenn alles glatt geht habe ich den Filter am Donnerstag und nach Ostern der Einbau.
Werde mir den alten Filter mal auf Halde legen. Habe gestern auch mit FFH telefoniert. Es gibt tatsächlich die Möglichkeit den alten Filter nochmal freizubrennen, dadurch wird die Asche nicht weggebrannt aber nochmals minimiert.
Kostenpunkt 120 Euro aber keine garantie das es funktioniert und wie lange das hält.
den für 277,90 Euro ? Die werden tatsächlich immer billiger. Da lohnt das wegschicken zum reinigen wirklich nicht mehr.
Genau den,
habe heute leider erst die Versandbestätigug per mail bekommen. Das läuft da aber echt gut ab. Die sind bis 21 Uhr telefonsich zu erreichen.
Ich bekomme dann gleich per mail eine Versendungsnummer (über UPS) dann kann ich meine Sendung verfolgen.
Wenn ich Glück habe Samstag denke aber eher an Dienstag Mittwoch + 1 tag Einbau.
Werde dann mal weiter berichten.
Spannend wirds dann sein ob die freie Werkstatt den Fehlerspeicher zurücksetzen kan oder ob ich dann nochmal zum FFh muss.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
Genau den,habe heute leider erst die Versandbestätigug per mail bekommen. Das läuft da aber echt gut ab. Die sind bis 21 Uhr telefonsich zu erreichen.
Ich bekomme dann gleich per mail eine Versendungsnummer (über UPS) dann kann ich meine Sendung verfolgen.
Wenn ich Glück habe Samstag denke aber eher an Dienstag Mittwoch + 1 tag Einbau.
Werde dann mal weiter berichten.
Spannend wirds dann sein ob die freie Werkstatt den Fehlerspeicher zurücksetzen kan oder ob ich dann nochmal zum FFh muss.
MfG
Hallo !!
Erstmal einbauen, ..........was und wie, zu machen ist steht hier imForum !! dann Fahren, wenn keine F-meldungen mehr kommen, brauchst Du auch keinen FFH oder FWST.
Berichte mit Bildern wie es gelaufen ist !!
MFG
Sooooo,
ich habe mein Auto wieder^^ und es fährt super keine Warnleuchte nix mehr an. Vom Gefühl her würde ich sagen er zieht nun mehr kann aber auch daran liegen, dass ich nun fast 2 Wochen den kleinen Fiesta meiner Frau hatte.
nun paar Zahlen:
Habe den Filter bei Ebay von bandel gekauft für 277 Euro. Lieferzeit 5 Tage ich hätte den Filter auch direkt zur Werkstatt liefern lassen können habe ich aber zu spät bedacht.
Die Annahme des fahrzeugs bei Pit Stop war gut, eine sog. Dialogannahme. Die haben dann erstmal für 19,99 den Fehler ausgelesen und mich dann angerufen, dass es der DPF ist.
Grade eben beim abholen des Fahrzeugs würde mir alles erklärt der alte Filter und Bremsen gezeigt ( habe direkt die Bremsen mitmachen lassen) Filter in den Kofferraum gelegt.
Aus- und Einbau vom alten/neuem DPF kostete 74 Euro die Kosten für das Fehlerauslesen wurden verrechent.
Demnach DPF 277 € + 74 € Lohn = ~350 Euro 1/4 von dem was FFH haben wollte.
Wo kann ich den alten DPF verkaufen?
Bilder:
Fehlercodes
Neuer DPF im Auto 2 Bilder
Alter DPF im Karton