Motorwahl: 1,4TSI 6G oder 1.9TDI DSG ?
Wie schon mal beschrieben, beabsichtigen wir uns einen Touran Conceptline zu holen.
Allerdings möchte meine Frau doch ein wenig mehr Durchzug als der 1,6er mit 105 PS bietet. Daher ziehen wir folgende Motoren in Betracht:
1.4TSI mit 140 PS 6Gang oder
1,9TDI mit DSG.
Beide würden uns bei ca. 7-8 TKM/a ca. gleich viel kosten (beide al LEasingfzg). Das Fahrzeug würde neben Alltagskurzstrecken auch für Familienauslflugsfahrten und Urlauben genutzt werden.
Der TDI kommt nur als DSG in Frage, da der Drehzahlband und die Anfahrschwäche meine Frau, die keinen Diesel gewohnt ist, ziemlich stört. SOmit spricht für den TDI das DSG, der Spritverbrauch. Dagegen die LAufruhe und die schlechte Heizung.
Für den TSI spricht logischweise der Durchzug und der homogene Durchzug über den gesamten Drehzahlbereich.
Wer kann mir seine Erfahrrungen zu den Motoren schreiben?
Welchen Motor würdet Ihr nehmen?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Du bestätigst im übrigen meinen letzten Artikel. Ich habe doch auch nichts anderes geschrieben, als dass die TSI "nur" Super brauchen. Und zwar genau wie GTI und der V6-Motor. (Der Motor im 170-PS-Golf ist ja auch ein TSI!) Kann man übrigens auch in meinem Link nachlesen. 😛
Entweder verstehe ich Dein Text nicht oder Du verstehst mich nicht. Hier noch mal ein wenig konkreter:
Der 140PS TSI ist eben nicht wie der 170PS TSI, der GTI oder der VR6!! Die drei letzteren brauchen 98 Oktan, um ihre volle Leistung zu entfalten; können aber bei minimalem Leistungsverlust mit 95 Oktan betankt werden. Der 140PS TSI hat keinen Vorteil von 98 Oktan; er erreicht seine volle Leistung mit 95 Oktan!!
(Dein Link weist auf den Golf TSI mit 170PS hin!! Nicht auf den Touran TSI mit 140PS !!)
Au Mann! Entweder willst du oder kannst du mich nicht verstehen oder es ist lediglich die späte Uhrzeit...
Mir ging es einzig und allein darum zu sagen: es stimmt nicht, dass die TSI-Motoren nur mir SuperPlus betankt werden dürfen/müssen (wie von anderen behauptet).
Es ist ja alles richtig was du schreibst.
Du hast doch geschrieben, dass "der Kleine TSI" nur Super braucht. Deshalb habe ich (als Zusatz zu deinem Kommentar) noch etwas vom "großen" TSI (170 PS) geschrieben. Klar? So nach dem Motto: nicht mal der Große braucht unbedingt SuperPlus, der Kleine erst recht nicht...
Und so wie ich das verfolgt habe ist der kleine TSI eigentlich fast der selbe Motor, nur etwas abgespeckt (warum eigentlich? 170 Benzin-Pferde würden sich sicherlich auch im Touran oder GolfPlus hervorragend verkaufen).
Aber wir streiten uns hier herum und sagen doch eh das gleiche! Eigentlich sind wir ja einer Meinung.
Grüße und a guats Nächtle
RSTE
PS: a propos Kollege: verkloppst du auch Versicherungen 😁
Nur Kollegen....
Jeder Struki fährt wohl einen Touran...
SCHÖNEN FEIERTAG! 😁
Ähnliche Themen
Ein Struki ist im schlechtsten Fall der Dicke an der Ecke (vielleicht von der Arroganz...) , der einer 65-jährigen Oma noch 'ne Lebensversicherung verkauft
Hab ich alles schon erlebt...
back to topic!!!!!!!!!!
bin letzte woche den golf gt tsi gefahren und kann nur sagen ---> nimm den tsi.
hat zwar nur 103kw, sollte aber reichen. fahre zur zeit nen touran highline 77kw tdi dsg, kann also sehr gut vergleichen.
Nimm den TSI! Der TDI ist zu laut und unkultiviert. Kraftentwicklung: Erst kommt nix,- dann kommt der Hammer,- und dann kommt wieder nix. Allerdings begnügt er sich mit 5-6 l/100 km und die Heizleistung ist auch ni9cht schlechter, als in meinen früheren Benzinern. Ich hab den TDI (im Golf V) nur aufgrund meiner Fahrleistung von 40.000 im Jahr. Da sich das bald erledigt hat, steige ich sicher um auf einen Touran TSI. Ich hab den probegefahrten und war sehr begeistert. Bei 9tkm im Jahr dürften die Spritkosten ja eher keine große Rolle spielen. Also tu Dir und Deiner Frau einen Gefallen und nimm den TSI...
zahlst doch sowieso keine Vers. und Steuer---verbrauchst aber viel weniger..an Geld :-) Wie ist das denn zu verstehen. keine versicherung und steuer zahlen?? wie geht das denn?
Will ich auch machen:
bin für jeden tip dankbar
Das Werksangehörigen-Leasing ist kein klassisches Leasing, sondern ein Fahrzeugüberlassungsvertrag. Das Auto wird also für die Vertragsdauer dem Mitarbeiter zur privaten Nutzung überlassen. Dieser zahlt dafür einen festgelegten Prozentsatz der UPE.
Da das Fahrzeug Eigentum von Volkswagen ist, ist es auch auf VW angemeldet und versichert.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das Werksangehörigen-Leasing ist kein klassisches Leasing, sondern ein Fahrzeugüberlassungsvertrag. Das Auto wird also für die Vertragsdauer dem Mitarbeiter zur privaten Nutzung überlassen. Dieser zahlt dafür einen festgelegten Prozentsatz der UPE.
Da das Fahrzeug Eigentum von Volkswagen ist, ist es auch auf VW angemeldet und versichert.
Danke danke es reicht !!!,
Arbeitszeiten wo andere nur von träumen können !!!
4 Tagewoche usw. Vergünstigungen noch und noch..
aber immer klagen, klagen und klagen!!
Und wir sind so blöd und unterstutzen das Ganze noch indem wir die ÜBERTEUERTEN Fahrzeuge kaufen!!!
haben fertig! mir reichts!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
Danke danke es reicht !!!,
Arbeitszeiten wo andere nur von träumen können !!!
4 Tagewoche usw. Vergünstigungen noch und noch..
aber immer klagen, klagen und klagen!!
Und wir sind so blöd und unterstutzen das Ganze noch indem wir die ÜBERTEUERTEN Fahrzeuge kaufen!!!
haben fertig! mir reichts!!!
OT:
Pauschalisierer? Neider? Oder einfach jemand, der zu unqualifizierten Äußerungen neigt?
Habe auch fertig.
OT off.
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
Danke danke es reicht !!!,
Arbeitszeiten wo andere nur von träumen können !!!
4 Tagewoche usw. Vergünstigungen noch und noch..
aber immer klagen, klagen und klagen!!
Und wir sind so blöd und unterstutzen das Ganze noch indem wir die ÜBERTEUERTEN Fahrzeuge kaufen!!!
haben fertig! mir reichts!!!
Ich schließe mich u s an!!
Von einer 4 Tagewoche mit 30 Stunden träume ich.
Ich arbeite i.d.R. 50 Stunden die Woche und beklage mich nicht!
Und welche Vergünstigungen meinst Du? WA-Rabatt? Den kannst DU inzwischen vergessen! JEder Händler bietet schon fast mehr! Und das ohne zu versteuernden geldwerter Vorteil!
Oder das WA-Leasing? So günstig ist das auch nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
Und wir sind so blöd und unterstutzen das Ganze noch indem wir die ÜBERTEUERTEN Fahrzeuge kaufen!!!
Das ist doch mit allen Produkten so. Deshalb: Gar nix mehr kaufen, Geld mit ins Grab nehmen.