Motorwahl: 1,4TSI 6G oder 1.9TDI DSG ?

VW Touran 1 (1T)

Wie schon mal beschrieben, beabsichtigen wir uns einen Touran Conceptline zu holen.
Allerdings möchte meine Frau doch ein wenig mehr Durchzug als der 1,6er mit 105 PS bietet. Daher ziehen wir folgende Motoren in Betracht:
1.4TSI mit 140 PS 6Gang oder
1,9TDI mit DSG.

Beide würden uns bei ca. 7-8 TKM/a ca. gleich viel kosten (beide al LEasingfzg). Das Fahrzeug würde neben Alltagskurzstrecken auch für Familienauslflugsfahrten und Urlauben genutzt werden.

Der TDI kommt nur als DSG in Frage, da der Drehzahlband und die Anfahrschwäche meine Frau, die keinen Diesel gewohnt ist, ziemlich stört. SOmit spricht für den TDI das DSG, der Spritverbrauch. Dagegen die LAufruhe und die schlechte Heizung.
Für den TSI spricht logischweise der Durchzug und der homogene Durchzug über den gesamten Drehzahlbereich.

Wer kann mir seine Erfahrrungen zu den Motoren schreiben?
Welchen Motor würdet Ihr nehmen?

31 Antworten

warten bis der 1,4TSI mit DSG erhältlich ist (soll aber glaube ich erst mit dem Facelift soweit sein). Ne mal ernst, der TSI soll ja echt ein toller Motor sein und sparsam dazu: Du als WA musst den Wagen im Leasing ja eh nur 6 Monate fahren oder?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


warten bis der 1,4TSI mit DSG erhältlich ist (soll aber glaube ich erst mit dem Facelift soweit sein). Ne mal ernst, der TSI soll ja echt ein toller Motor sein und sparsam dazu: Du als WA musst den Wagen ja eh nur 6 Monate fahren oder?

Bei einem vernünftigen Benziner (großer Drehzahlbereich und keine Anfahrschwäche) brauchen wir kein DSG!

Außerdem möchten wir nicht bis zum Facelift warten, sondern jetzt im Sommer/Herbst spätestens den Touran holen.

Wir möchten den nicht kaufen, sondern leasen. Und zwar dies für 12 Monate, da dies für uns die günstigste Variant ist. (Wiederverkaufswert spielt daher keine Rolle!!)

Allerdings muss ich sowieso abwarten, da aktuell der TSI für den Leasing (noch) nicht freigegeben ist. Aber ich hoffe, dies ändern sich in den nächsten Monaten!

Mal ehrlich: bei 8000 km im Jahr würde ich mir keinen Diesel kaufen! Und wenn du eh viele Kurzstrecken hast, dann würde ich eher den Benziner nehmen!

Man kann die beiden aber auch nicht vergleichen! Eher noch der TSI mit dem großen Diesel.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Mal ehrlich: bei 8000 km im Jahr würde ich mir keinen Diesel kaufen! Und wenn du eh viele Kurzstrecken hast, dann würde ich eher den Benziner nehmen!

Aus welchen Gesichtspunkten meinst Du das? Finanziell? Oder komforttechnisch?

Finanziell nehmen sich beide Fahrzeug nichts (OK, der eine ist eine Handschalter und er andere mit DSG).

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Man kann die beiden aber auch nicht vergleichen! Eher noch der TSI mit dem großen Diesel.

Ist mir schon klar, dass ein Vergleich mit dem 140PS TDI sinnvoller wäre, aber diese steht nicht zur Wahl.

Wie schon geschrieben, der Vergleich hat sofern für uns seine Berechtigung, da für das gleiche Geld man beide Fahrzeug erhält und unterhält.

Ähnliche Themen

Hör mal, man kann doch nicht 2 Autos miteinander vergleichen nur weil sie das selbe kosten! Der eine ist ein Diesel mit 105 PS, der andere ein Benziner mit 140 Pferden! Die sind von der Charakteristik so unterschiedlich wie's nur geht! Und dann noch einen Handschalter mit einer Automatik zu vergleichen...

Man kann doch nur Fahrzeuge mit einer in etwa gleichen Leistung miteinander vergleichen. Und da kostet der Diesel bei nur 8000 km Jahreslaufleistung erheblich mehr! Und wahrscheinlich geht dir der Diesel bei sehr vielen Kurzstrecken auch eher kaputt als der Benziner.

Ein weiterer Punkt ist: der Diesel dürfte erheblich rauer (ich glaub das schreibt man jetzt so!) laufen als der Benziner. Also dürfte der Benziner bei deinen Urlaubsfahrten schon ein wenig angenehmer sein.

Und nun zum Thema Spaß: der TSI dürfte gegenüber dem kleinen Diesel erheblich mehr Fahrspaß bringen. Bei 9,8 Sekunden auf 100 gegenüber 13,2 Sekunden... Das sind dann doch schon Welten!

Keine Kritik, nur ein paar Anregungen (manche hier im Forum fühlen sich gleich in ihrer Ehre beleidigt wenn man eine eigene Meinung vertritt...)!

Grüße

RSTE

@RSTE:

ich kann mit deiner direkten Kommentierung umgehen!

Ich formuliere es mal anders: ich möchte sie dann nicht vergleichen, sondern ziehen beide in Erwägung. Somit möchte ich Eure Meinung dazu lesen.

Da ich die Fahrzeuge lease und einen fixen Prozentsatz von der UPE für die Rate (die Steuer und VErsicherung inkludieren) zahle, kommen nur noch Spritkosten dazu.
Somit kostet eine 1.9TDI DSG in der Tat genauso viel wie ein TSI!!

Ich tendiere auch eher zum TSI: leiser und durchzugskräftiger. Somit nehme ich das fehlende DSG gerne in Kauf!! (Bei einem Superdurchzug von 1500 bis 6500 U/min kann man auch ohne DSG gut auskommen).

Bei vollbeladener Karre (4 Personen und viel Gepäck) hat man mit dem TSI sicherlicher mehr Reisekomfort und Reserven.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


warten bis der 1,4TSI mit DSG erhältlich ist (soll aber glaube ich erst mit dem Facelift soweit sein). Ne mal ernst, der TSI soll ja echt ein toller Motor sein und sparsam dazu: Du als WA musst den Wagen im Leasing ja eh nur 6 Monate fahren oder?

den tsi gibts jetzt auch mit dsg im vw konfi.--meine meinung,es wurde verglichen im touran der tdi m. 103kw und der fsi mit 110kw bei ca. ab 7000km im jahr ist der diesel günstiger,trotzdem würde ich hier zum tsi raten wegen dem allgemeinen fahrspaß,,,,,edit: sorry hab mich vertan-das dsg in kombi tsi gibts nur im golf,aber warum ?

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


sorry hab mich vertan-das dsg in kombi tsi gibts nur im golf,aber warum ?

Und das nur in der 170PS-Variante! Für die 140PS-Variante im Golf gibt es auch kein DSG, aus welchen Gründen auch immer!!

Wie schon geschrieben, den TSI würden wir sowieso nicht mit DSG nehmen!

dann nimm ihn ohne dsg aber nimm den tsi

Vergiß dabei aber nicht,das der TSI nur SUPER PLUS nimmt.Als WA würd ich den TDI nehmen..zahlst doch sowieso keine Vers. und Steuer---verbrauchst aber viel weniger..an Geld :-)

Zitat:

Original geschrieben von Megane RS


Vergiß dabei aber nicht,das der TSI nur SUPER PLUS nimmt.Als WA würd ich den TDI nehmen..zahlst doch sowieso keine Vers. und Steuer---verbrauchst aber viel weniger..an Geld :-)

der "kleine" TSI mit 140 PS braucht "nur" Super (kein Plus).

Wie oben beschrieben würde mich ein 1.9TDI DSG (ohne DSG will meine Frau kein TDI) in Summe (Leasingrate + Sprit) genauso viel kosten wie der TSI!!

Auch der 170 PS-Golf kann mit "nur" Super betankt werden, ebenso wie der GTI und der V6-Motor.

Es mag wohl sein, dass nur Super Plus die gewünschten PS bringen und man durch Super einen geringen Mehrverbrauch hat. Das will ich nicht abstreiten.

Nachzulesen bei:

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.9.html

Also immer mal schön nachlesen bevor man hier Halbwahrheiten verbreitet (Sorry, der Spruch musste mal wieder sein!!!).

Grüße

RSTE

Lieber Kollege,
ich habe schon sehr wohl nachgelesen!!
Ich könnte Dein Vorwurf der Halbwahrheiten "zurückwerfen"!!

Nun zu den Fakten:
Laut sämtlichen VW-Unterlagen, die mir vorliegen, und der offiziellen VW-Webseite ist für den Touran TSI mit 140PS lediglich 95 Oktan Sprit für die volle Leistung notwendig!! Nix mit Super Plus!! Siehe Anhang: Druck der VW-Seite (Link ging nicht!) (Auf der WAWEB-Seite stets das gleiche; also Druckfehler ausgeschlossen!)

PS: Laut WAWEB braucht der Golf mit 140PS TSI auch nur Super (kein Plus).

Ich meinte doch gar nicht DICH!!!!!!! 😕
Ich meinte den Megane RS!!!!!!!!!!!!!!!!

Du bestätigst im übrigen meinen letzten Artikel. Ich habe doch auch nichts anderes geschrieben, als dass die TSI "nur" Super brauchen. Und zwar genau wie GTI und der V6-Motor. (Der Motor im 170-PS-Golf ist ja auch ein TSI!) Kann man übrigens auch in meinem Link nachlesen. 😛

Das mit den Halbwahrheiten bezog sich auf den Text von Megane RS der da schrieb (ich zitiere): "Vergiß dabei aber nicht,das der TSI nur SUPER PLUS nimmt." Und das stimmt eben nicht.

Kollege! 😎

Ich sollte eben nächstes Mal den fehlerhaften Text zitieren. Mea culpa. Werde mich bessern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen