Motorwäsche beim Polo

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

hab eine Frage zur Motorwäsche beim Polo:

worauf muss ich achten?? Also eins vorweg:... ja ein Ölabscheider ist vorhanden!!!

Kann ich den Motor und alles drum rum mit Motor - Kaltreiniger einsprühen und dann mit Hochdruck wieder abspülen???

Bitte um viele hilfreiche Antworten....

20 Antworten

Das sowieso. Bei mir kommt einmal im Jahr alles mögliche raus, G-Lader, Kühler und die ganzen Schläuche, Ladedrucksystem. Ebenfalls die Bremse kommt runter und wird gereinigt evtl. neu gelackt.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Hab so meine Ticks mit ordentlichen Kabelverlegen und die Schläuche auch, nichts is verdreht oder verknotet oder schrabbelt sich wo auf, alles 100% korrekt  mitsammt Isolierung. Das ist für mich absolutes Muss. Aber der Motor darf gern ölig , fettig udn staubig sein. Die elektrik natürlich nicht !

und das endErgebnis iss bei uns allen Gleich🙂Die Polos 🙂werden Regelmässig Gewartet und gepflegt🙂😛

Also,ich nenne das eher Wiederbelebungsmaßnahmen,was ich bei den alten Kisten durchziehen muß 😁😁😁

da er immer Läuft/Fährt muss nichts wiederbelebt werden🙂😛

Ähnliche Themen

Wie nennste denn das?
Defekte Kopfdichtung wegen verstopfter Kurbelgehäuseentlüftung!?
Ich nenne das Herzinfarkt wegen Atemstillstand 😁
Bin grade beim Operieren...

😁 Jetzt könnte man gut den Anlasser ausbauen und nen pflegeprogramm durchführen, sowie das Wasserrohr abschrauben und abflexen dann neu anlacken 😁 viel Spaß !  Hätts ja beatmen können und aufm Deckel im Takt drücken können dass er wieder läuft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen