Motorupdate 2.0 TDI
Hallo,
bei meinem A6 2.0 TDI wurde gerade die 30.000 km Inspektion durchgeführt und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Angeblich soll dadurch der Drehmomentverlauf breiter werden?
Resultat: Im 1sten Gang beim beschleunigen scheint bei ca. 2000 U/min die Motorleistung gedrosselt zu werden. In den oberen Gängen scheint die Leistung normal zu sein (soweit wie bisher getestet).
Das Motorverhalten im 1sten Gang ist für mich sehr unbefriedigend. Gerade wenn mal schnell wegbeschleunigt werden soll ist das träge Verhalten sehr störend.
Meine Frage: Haben auch andere 2.0 TDI dieses Problem mit dem Software update gehabt oder ist das schon mal diskutiert worden?
Hab leider nix gefunden - wenn schon ein Thread exististiert wäre der Link hierzu hilfreich.
Danke und Gruß
86 Antworten
Nachdem jetzt ein paar Tage um sind folgt das Fazit:
Motor dreht von unten deutlich kräftiger hoch. Sogar meine Frau hat mich darauf angesprochen, nachdem Sie am Wochenende ein paar Kilometer mit dem Auto gefahren ist.
Verbrauchsanzeige hat sich wieder ganz normalisiert. Die leichte 'Bockigkeit', die am ersten Tag spürbar war, ist auch Geschichte. Mir gefällt der Wagen so deutlich besser.
Hier noch die Daten vom Steuergerät:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BRE.lbl
Teilenummer SW: 03G 997 012 HW: 03G 906 016 GB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 1348
Revision: --H02--- Seriennummer:
Codierung: 0020072
Webwanze
Hallo,
bin interessanter Weise auf diesen Thread hier gestossen :-)
Da ich diese Woche nun auch meinen A6 2.0TDI Avant bekomme würde es mich interessieren ob dieses leistungsmindernde Update
des Steuergerät nur für ein Gewisses Baujahr in Frage kommt.
Bin bisher nur eine kurze Strecke gefahren und konnte mich so nicht beklagen.
Rein vom persönlichen empfinden fand ich aber das subjektive Anprechen meines alten A6 1.9 TDi etwas besser.
Kann mich aber wie erwähnt täuschen. Das Fahrzeug hat EZ Mai 2008.
Danke schon mal vorab.
Also jetzt definitiv nichts für den BLB , oder geht dieses besagte Update auch für ihn ?? Wenn jemand was weiß bitte posten, da der bei Audi keinen Schimmer hat... oder haben will.
Hallo,
ich habe keine Ahnung, ob es das Update (oder ein anderes?) für den BLB gibt.
Dein AZ soll einfach mal den vierstelligen Code der Aktion als Suchbegriff in der Rubrik 'Technische Problemlösungen' in ELSA eintippen. Dann kommt als Suchergebnis das Update, was man mir eingespielt hat.
Ohne diese Einmischung meinerseits hat's der Freundliche auch nicht gefunden.
Webwanze
Ähnliche Themen
@Webwanze
kostet das Update etwas, oder ist das Audi-Service?
Mein A6 (2006 /BRE) macht ebenfalls bei 2000 Umdreh. die Backen zu.
Grüße, Frisco68
Ich hab es bei meinem gerade machen lassen. Hat mich nen fünfer für die Kaffeekasse gekostet.
Erster Eindruck, Beschleunigungsloch ist weg. Ich teste dann aussgiebig morgen.
Hallo,
das AZ hat einen Online-Kulanzantrag gestellt. Nach drei Minuten kam der Servicemann zurück und meinte, er hätte keine Antwort seitens Audi bekommen.
Daraufhin hat er es einfach durchgezogen und gemeint, dass die Sache auf's Haus geht, falls Audi das nicht übernimmt. Also ausnahmsweise mal Service am Kunden, ich konnte es kaum glauben :-)
Webwanze
na das hört sich doch super an,
werde mir für nächste Woche nen Termin holen,
hoffentlich wird das Auto nicht lauter, verbraucht nicht mehr, beschleunigt
besser und die Lebensdauer von Motor/Kupplung wird nicht wesentlich verkürzt.
Wenn ich den Grund der Maßnahme richtig verstanden hatte, ging es um Vermeidung von "Kupplungsrupfen" bein Anfahren.
Grüße frisco68
Also, nach 500km gemischtem Auto fahren (sprich Autobahn, Landstraße, Stadt) bin nun recht zu frieden.
Trotz der 50 Warnungen meines Freundlichen bezüglich des nicht mehr rückgängig machens des Updates bin ich froh es gemacht zu haben.
Punkt 1, das Beschleunigungsloch im ersten Gang ist weg, ich muss mich immernoch umgewöhnen. Punkt 2, er dreht jetzt in den unteren Drehzahlbereichen viel besser und es kommt mir so vor als wenn der Turbo jetzt früher einsetzt so bei 1500u/min (kann auch Einbildung sein). Punkt 3, ich führe seit ungefähr 10 Tankfüllungen ein Konto bei Spritmonitor.de weil mich ja mein BC um 1L beschissen hat. Ich habe gestern das erste mal einen Durschnittsverbrauch von unter 7 Litern gehabt, um genau zu sein waren es 6,88L.
Als bisheriges Fazit kann ich das update jedem nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Exspeed
Hallo,
bin interessanter Weise auf diesen Thread hier gestossen :-)
Da ich diese Woche nun auch meinen A6 2.0TDI Avant bekomme würde es mich interessieren ob dieses leistungsmindernde Update
des Steuergerät nur für ein Gewisses Baujahr in Frage kommt.
Bin bisher nur eine kurze Strecke gefahren und konnte mich so nicht beklagen.
Rein vom persönlichen empfinden fand ich aber das subjektive Anprechen meines alten A6 1.9 TDi etwas besser.
Kann mich aber wie erwähnt täuschen. Das Fahrzeug hat EZ Mai 2008.
Danke schon mal vorab.
Hallo,
meines Wissens nach kein Update für die neuen CR-TDI's . Hatte einen Passat 2.0TDI DPF Pumpe-Düse, hier war ein Update notwendig, da es wohl Probleme mit einem Diff.Drucksensor gab.(Partikelfilter)
Max
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Also, nach 500km gemischtem Auto fahren (sprich Autobahn, Landstraße, Stadt) bin nun recht zu frieden.
Trotz der 50 Warnungen meines Freundlichen bezüglich des nicht mehr rückgängig machens des Updates bin ich froh es gemacht zu haben.
Punkt 1, das Beschleunigungsloch im ersten Gang ist weg, ich muss mich immernoch umgewöhnen. Punkt 2, er dreht jetzt in den unteren Drehzahlbereichen viel besser und es kommt mir so vor als wenn der Turbo jetzt früher einsetzt so bei 1500u/min (kann auch Einbildung sein). Punkt 3, ich führe seit ungefähr 10 Tankfüllungen ein Konto bei Spritmonitor.de weil mich ja mein BC um 1L beschissen hat. Ich habe gestern das erste mal einen Durschnittsverbrauch von unter 7 Litern gehabt, um genau zu sein waren es 6,88L.Als bisheriges Fazit kann ich das update jedem nur empfehlen!
Hi Top,
habe im Rahmen meiner Meckerei über Motorruckeln bei knapp 2000 U/min in der Werkstatt auf Garantie das Update bekommen - siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...einigkeiten-auf-garantie-t2255336.html
Deine Ausführungen kann ich voll bestätigen. Bin ebenfalls bisher nur "kurz" gerollt, habe aber einen positiven Eindruck.
MfG Tinchen
Hallo,
auch ich habe nach fast einer Tankfüllung den Eindruck, dass der Wagen deutlich weniger verbraucht.
Vorher hatte ich etwa 7,5 l im Bordcomputer und real über 8,0 l Verbrauch.
Jetzt steht ein Schnitt von knapp 7 l im Bordcomputer und auch die Tankanzeige deutet auf geringeren Durst hin. Mal sehen, was dann wirklich beim Auftanken rauskommt.
Webwanze
Hallo, mal ne blöde Frage, oder auch nicht. Meiner ist produziert in 06/2008 und hat den Motor 2,0 TDI + was auch immer BRE + Partikelfilter + multitronic . Kann man davon ausgehen, dass dieses Motor bzw. das Fahrzeug das Update ab Werk hat oder ist das Update später gekommen als 06/2008 ?
Also das durchgeführte Update ist relativ neu, glaube vom März 2009. Allerdings ist das auch schon die 5. oder 6. Version.
Am besten, du fragst deinen Audihändler oder schaust mal mit VCDS nach dem Softwarestand des SG's. Könntest auch mal im Serviceheft gucken, ob da die entsprechende (Drossel-)-Aktion vermerkt ist.
Webwanze
Muss Webwanze zustimmen, mein freundlicher wusste von dem Update auch nichts und hab ihn erst darauf hingewiesen. Außerdem steht hier im Fred weiter vorn was von "nur für Handschalter verfügbar".
Einfach mal nachfragen.