Motorupdate 2.0 TDI
Hallo,
bei meinem A6 2.0 TDI wurde gerade die 30.000 km Inspektion durchgeführt und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Angeblich soll dadurch der Drehmomentverlauf breiter werden?
Resultat: Im 1sten Gang beim beschleunigen scheint bei ca. 2000 U/min die Motorleistung gedrosselt zu werden. In den oberen Gängen scheint die Leistung normal zu sein (soweit wie bisher getestet).
Das Motorverhalten im 1sten Gang ist für mich sehr unbefriedigend. Gerade wenn mal schnell wegbeschleunigt werden soll ist das träge Verhalten sehr störend.
Meine Frage: Haben auch andere 2.0 TDI dieses Problem mit dem Software update gehabt oder ist das schon mal diskutiert worden?
Hab leider nix gefunden - wenn schon ein Thread exististiert wäre der Link hierzu hilfreich.
Danke und Gruß
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
......multitronic
Und damit bist du raus aus der Nummer - die Updates sind ausschliesslich für Schaltgetriebe,
ebenso wie die Aktion es damals war.
Zitat:
Original geschrieben von HK aus München
Hallo miro61,ich habe seit letzter Woche das "Vergnügen" mit dem Update des Motorsteuergeräts. Bei mir wurde gesagt, das Update sei zur Schonung der Kupplung (trotz MT bei mir) notwendig.
Fazit : der Dicke kommt nur noch mit 3/4 Gaspedal zügig in Bewegung und die Endgeschwindigkeit ist knapp 200km/h (lt. Tacho!) anstatt der eingetragenen 205km/h.
Auch eine Lösung die vielen Reklamationen mit den Kupplungen zu erledigen - einfach die Leistung der TDIs (es sind alle Varianten betroffen) runtersetzen und schon ist für Audi der Fall erledigt.
Respekt! Wie macht das eigendlich BMW? Deutlich mehr Leistung und Drehmoment bei gleichem Hubraum und offensichtlich keine Probleme mit der Kupplung.
Der nächste Ärger ist schon vorprogrammiert - der DPF macht auch Probleme - vielleicht sollte die Leistung dann noch einmal gesenkt werden ... und Trettpedale eingebaut werden.
Langsam bin ich echt enttäuscht ......
war bei meinem golf 5 pd tdi auch so, update wegen motorruckelns, danach brauchte er um ca. 0,7 liter mehr und weniger leistung.
nach 4 wochen kam aber das ruckeln wieder und ich wollte die alte software wieder weils ohnehin schon egal war, wenigstens wenn er schon ruckelt und zuckelt dann soll er wenigstens die 0,7l weniger verbrauchen und mehr leistung haben, aber ätsch... kein update war damals rückgängig zu machen wenn die softwareversion höher war, mittlerweile soll es schon gehen so laut nach dem freundlichen.
ich verkaufte ihn mit 135 tkm und bis zum schluss war keine möglichkeit gegeben das ruckeln weg zu machen "stand der technik" hieß es.(4 jahre lang)
...habe diese Woche das Update aufspielen lassen.
Hat mich genau 89,99 Euronen gekostet.
Auf Kulanz konnte es nicht gemacht werden, weil die 60.000er Inspektion bla bla Vertragswerkstatt bla bla.
Ergebnis: Ein "leichteres" Fahrgefühl, die Trägheit im ersten Gang ist verschwunden.
Sprit-Verbrauch zu vorher : identisch
Auch sonst keine weiteren Unterschiede zu "vor dem Update"
Also keine rutschende Kupplung, keine Ruckler etc.
Fazit der Aktion : Trotz der Unkosten lohnenswert !
Viele Grüsse.
Lohnenswert allemal aber bei 90€?
da wäre ich zu einem anderen freundlichen gefahren. Für 90€ kommt man sonst wie weit wenn man bedenkt das das Aufspielen nur 20min dauert.
Ähnliche Themen
ob der andere freundliche dann auch so freundlich gewesen wäre...
ich werde es nie erfahren,
Es gab aber auch noch Service : Autowäsche außen / innen saugen
Kaffee und ein kleines Blümchen
und das alles für nicht mal 90€ !
Wenn das kein Schnäppchen ist.
Bordcomputer stand übrigens auf 1 Stunde 6 Min.
erwischt ...dann hat der Kollege Mechatroniker auch noch 46 Minuten vertrödelt...?
Viele Grüsse
Teure Autowäsche aber dann war wenigstens Service mit dabei, das is Ok. 😉
Und immer noch keiner, der sagen kann ob es das Update auch für den BLB gibt ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Krajisnik
Und immer noch keiner, der sagen kann ob es das Update auch für den BLB gibt ... 🙁
.... Hallo, Sorry, aber bitte lies erst alles durch, immer wieder gibts selber Frage...,
NOCHMAL
NUR MKB BRE, DPF, HANDSCHALTUNG...,!!!!
MfG
Hallo....,
Problem gelöst....,
erstens, Beschleunigungsloch im ersten Gang: neue Software 2014989/5 für 93€ 🙁 (fühle mich abgezockt, "26D9" war damals Pflicht! "26D9" wurde damals heimlich aufgespielt). ...., aber jetzt habe ich immernoch gefühl, dass Motor noch mehr Kasstriert wurde, aber naja..., zumindest "Beschleunigungloch" gibt´s nicht mehr, und es Rückelt beim Anfahren nicht..., und ich kann endlich Bergauf anfahren!!!
zweitens, Rückeln im Leerlauf: Ich habe Dichtung für AGR selber gemacht, mit kleinere Loch, erstmal ging CHECK ENGINE lampe an, dann habe ich Loch etwas grosser gemacht, bis die Lampe aus ging, und Motor Schuttelt nicht mehr.
Vorgeschichte, A6 4F 2.0 TDI, 2006, MKB BRE, DPF, 6Gang, vor kurzem neue Motor, 4xPD, Kopf, Block, DPF, und alles was dazu gehört..., WP, Dichtsatz (300€) ZR, und und und, macht wieder Probleme (Jetzt nicht mehr!) mal sehen, wie lange noch!
MfG Maxx777
Die Dichtung mit dem Loch gehört nicht ans AGR sondern auf die andere Seite zwischen Abgaskühler und diesem Metalverbindungsrohr.
Webwanze
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
Die Dichtung mit dem Loch gehört nicht ans AGR sondern auf die andere Seite zwischen Abgaskühler und diesem Metalverbindungsrohr.Webwanze
... Ich weiß, ...danke, angefangen habe ich am AGR Kühler...., dann aber doch an AGR... hauptsache Schutteln ist weg! Keine Fehler im Speicher....
MfG
Und ich dachte mein Gefühl läst mich im stich .....
Ja , nachdem ich meinen 3,0 TDI beim freundlichen hatte , bemerkte ich das der geile schub erst bei ca 2000 umdrehungen kam . vorher immer bei ca 1400 . macht viel aus weil ich in diesem drehzahlbereich oft unterwegs bin .den 3,0 liter kann man bei dem verkehr eh nicht höher drehen lassen,deshalb brauch ich den schub schon bei 1400. hat mich voll angekotzt. wollte schon reklamieren . habe echt gedacht das ist einbildung .außerdem ist mir aufgefallen das er auch mehr diesel braucht , fast 1 liter . jetzt ist er wieder beim freundlichen . glühkerze def . die rufen mich an und sagen man muß ein update machen . bin gespannt wie er sich jetzt fährt . werde dort mal nachhaken ........