Motorumbau

BMW 3er E36

Hi, hatte mir überlegt, statt ein anderes Auto irgendwann zu kaufen, einfach in meinen einen anderen Motor zu machen wenn der aktuelle fertig ist. Das Auto möchte ich nämlich nicht wieder hergeben. Dachte dann so an einen 2.8er oder an eine M-Maschine. Dafür müsste dann natürlich auch entsprechende Komponenten vom Antriebsstrang und der Bremsanlage geändert werden. Hat jemand ne Ahnung mit was für Kosten ich dann rechnen muß bei einem Umbau auf M3 oder 328??? Würde das dann auch nicht selbst frickeln wollen. Wie ist es dann mit der Versicherung, kostet der dann genauso viel wie ein M3 oder 328????

Gruß Daniel

37 Antworten

Also meine persönliche meinung ist auch das ich kein Geld dafür ausgeben würde um nen 320 er oder so umzubauen auf 328 oder M3, da ich dann lieber das komplette Gefährt hätte wie es ab Werk vorgesehen war, aber ich meine das sieht jeder anders und kann es ja auch so machen wie er will.
Ein großes plus ist meiner meinung nach aber schon das mit der Versicherung etc. wenn er zB. auf 320 laufen würde.(ein M3)

@Johannes (was meinste den in welcher preisklasse ich in etwa liegen würde bei nem E36 M3 mit Teilkasko und 30%?)

mfg

@Bavarian
hm...gute Frage.
Bei mir könnte es ja theretisch noch billiger sein,wenn ich die 50% hätte und nitt meine Mutter.Sie zahlt ja extra weil jemand anders ausser sie noch fährt.Einziges plus,als Frau wird man günstiger eingestuft.
Schwer zu sagen was es bei dir kosten würde.Frag am besten ma die Versicherung,mach jedoch blos nitt so online Berechnungen die stimmen eh nie.
Aber ich schätze ma 850€??? .Du hast imerhin nur 30% und fährst als einziger mit dem Auto nehm ich an?Garage?
Also das iss so meine Einschätzung,was im Endefekt rauskommt kann ich dir nicht sagen,aber das ganze Gerede der M3 sei unbezahlbar stimmt nitt!!!
Darfst allerdings nitt den Fehler machen bei der Teilkasko ohne Eigenbeteiligung auszuwählen.Ohne Eigenbeteiligung kriegt man keine Prozente/Rabatt,zumindest war es so bei mir.Ich hab jetzt eine Eigenbeteiligung von 150€,aber das iss in Ordnung,dafür gabs 10% Rabatt.Und 150€ bei einem Totalschaden sind schon ok.

@ShahSaied
Also kämst du auf ca 12.000€ dafür kriegst du doch auch schon locker einen 328i und wenn du mehr km in Kauf nehmen willst so 130tkm,dann kannst schon M3 fahren(kostet allerdings einiges mehr an Unterhalt wie ein 316i,aber das weisst du ja).Aber ich denk ein 328iCoupe iss locker drin.
Ich kann dir ja ma Bilder von meinem Ex-323iCoupe,den hab ich für 11.000 verkauft.Den hättest du vielleicht auch genommen.Und sowas gibts bestimmt öfters.Wenns dich interessiert.
Ich finds halt besser wenn ein Auto schon original auf die Leistung ausgelegt iss und alle Teile hat die benötigt werden um diese Leistung sicher und gut auf die Strasse zu bringen.Das iss meine Meinung,kann jeder sehn wie er will.Ich versteh schon das manche an ihrem Auto hängen,muss jeder für sich entscheiden.Wenns natürlich erst paar Monate alt iss versteh ich das ,aber wenns schon nen Jahr oder mehr alt iss kann mans doch wechseln.
"Ne Freundin wird ja auch gewechselt,obwohl sie noch gut aussieht.Aber wenn die Neue mehr Leistung bringt,wieso nitt?(kleinerSchwerz nebenbei):-))))"

MfG
johannes

Hallo an alle BMW-Fahrer ! Ich hatte ursprunglich einen 320i M52 Limo Laufleistung 88.000... Dann habe ich einige Umbauten vorgenommen:

Eibach Fahrwerk eingebaut 50/30, LederKonsole mit LederMittelarmlehne, Leder M3-AirbagLenkrad II, Spurenverbreiterung 4x15mm, Einsaugbrücke vom 325i, Sportluftfilter, Chiptunning, Überall (Motor,Getriebe,Hinterachse) das Öl auf Castrol Rennöl gewechselt !!!, Shortshift-Schaltung, BOSCH SUPER 4 Platinum Zündkerzen, Nebelscheinwerfer vorne, überall die Birnen mit XenonGasFüllung, Klarglasblinker vorne... Ufff

Bin jetzt ein BMW-Fan und evtl. BMW-Freak geworden, ein tolles und gut durchdachtes Auto, wie ein Lego-System !!! Das Baby hat inzwischen 175-180PS einen tollen SixPack-Sound und geht ab wie mit 'nem Turbo !!! Von der Träge keine Spur mehr ! Ist spritzig und ansprechwillig beim Gasgeben. Mit 3 schweren Männern und vollem Tank beim Tempo 200-215Km/h ist der Verbrauch...
Ratet mal ?!! Nach 332Km hab' ich getankt - 9,6 L/100Km !!! UNGELOGEN !!!!

Wer mal was Genaueres wissen möchte, kann mich direkt fragen. Ich nutze die Gelegenheit, um mich bei den M3AR und OECKE für die HilfeTips zu bedanken !

Ansaugbrücke von 325i auf 320i? Das passt? Was bringt des? Und wie teuer kommt einen das? 😉

Ähnliche Themen

HI ! Die Ansuagbrücke sorgt für ein besseres und größeres Luftzufuhrvolumen, der Motor muss ja ATMEN ! In Verbindung mit einem SportTauschluftfilter von z.B. K&N bringt das einen tollen Sound und ein Hauch von Spritzigkeit. Das ganze muss natürlich mit DME abgestimmt werden, oder einfach das Steuergerät umprogrammieren lassen (Kennfelderoptimierung). Die Brücke hab' ich über Ebay für 250,-EUR und Chiptuning für 200,- EUR, die BOSCH SUPER 4 Platinum Kerzen auch über Ebay ALLE 6 FÜR NUR 15,- EUR !!!

Freude am Schrauben - Freude am Fahren !

Hi,
ma ne Frage meine Zündkerzen müssen wahrscheinlich gewechselt werden,sind diese Bosch Super 4....am besten(wieso)?
Und wie sieht es aus mit dem Castrol-Rennöl,iss das besser als mein Vollsysnthetisches von Mobil 1?
MfG
johannes

Tja, man braucht die laut BOSCH nur nach 80.000 oder sogar 100.000Km zu wechseln.
Ausserdem hab'n die 4 Elektroden - muss der Funken nicht lange nach dem Gegenelektrod suchen, hat 360° um sich herum die 4 Stück. Besseres Verbrennen und Zündungszeiten.
Ich hab' für den Motor Castrol 0W40 Formel 1 vollsynt. natürlich genommen, wurde vom Werk aus und während der ganzen Garantiezeit Castrol 0W30 vollsynt. eingefüllt - nur das Beste !
Kein Tropfen Verlust !!! Auch nach 20.000Km !

Ich hoffe bloß, dass mein BABY weiter so läuft...

hatte die mal in meinem R19 drin.. aber hat nix gebracht. Am besten liefen da noch die NGK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen