Motorumbau

BMW 3er E36

Hi, hatte mir überlegt, statt ein anderes Auto irgendwann zu kaufen, einfach in meinen einen anderen Motor zu machen wenn der aktuelle fertig ist. Das Auto möchte ich nämlich nicht wieder hergeben. Dachte dann so an einen 2.8er oder an eine M-Maschine. Dafür müsste dann natürlich auch entsprechende Komponenten vom Antriebsstrang und der Bremsanlage geändert werden. Hat jemand ne Ahnung mit was für Kosten ich dann rechnen muß bei einem Umbau auf M3 oder 328??? Würde das dann auch nicht selbst frickeln wollen. Wie ist es dann mit der Versicherung, kostet der dann genauso viel wie ein M3 oder 328????

Gruß Daniel

37 Antworten

irgendwie hängt man aber auch an seinem auto 😉

Genau so....

das ist es nämlich, ich hänge schon an meinem Auto, und deshalb möchte ich ihn auch nicht wieder weggeben. Daher die Überlegung mit dem Motorumbau.

Also ich glaube die Frage nach dem Sinn von Motorumbauten muss jeder für sich selbst beantworten.
Da könnte man sich jetzt endlos drüber streiten. Ich habe die Antwort für mich auch noch nicht gefunden.
Also "pro" Motorumbau würde ich vielleicht noch folgende Sachen in die Waagschale werfen:

-Man muss keinen neuen Wagen kaufen , wo man wieder nicht weiß woran man ist.
-Die Sache mit der Versicherungseinstufung wurde ja schon angesprochen.
-Wenn ich einfach mal davon ausgehe das ein neuer Motor eingebaut wird (nicht so ne Frickelei mit Unfaller) hat man auch erst mal Ruhe mit Motorverschleiß.
-Der Umbau ist durchaus mal ne echte Wertsteigerung. Zumindest bei mir mit 25-30Tkm/Jahr. Da altert der Motor schneller als die sehr haltbare Karosse. Für n' Spoiler zahlt einem doch später kein Mensch mehr was (vielleicht sogar weniger)
-Die 2,8er und M3er Motoren sind wohl doch die "fortschrittlicheren" Motoren.
-Man hat keinen evtl. Wertverlust durch kaufen und verkaufen. Schließlich bekommt man kaum das wieder was man "gestern" noch dafür bezahlt hat. Nichts is halt so ein guter Geldvernichter wie ein Auto 😉
-Und zum Schluß noch das was man natürlich nicht in Zahlen rechnen kann......MEHRfreude am Fahren......und die Liebe zum alten Gefährt !!

So, nun wieder Feuer frei zu Diskussion !! 😁

M3 oder Umbau seite 1

Hallo Leute

Möchte mal was ganz allgemeines loswerden:

Also umbau da kenn ich mich echt zu wenig aus, aber wenn ich nen M3 ansehe und daneben ein 320 kann ich mir kaum vorstellen das ein "seriöser" umbau finanziell rentabel sein wird.

Also hatte vorher nen audi S2 coupé, und fahre seit einem halben jahr nun M3 3.2 E36 in serienausführung, aber ich werde und werde kein BMW fan, nicht wirklich, oder nur mit vorbehalt. (bitte nicht böse sein 🙂

Klar ist ein M3 super schön und ein toller wagen und ich will sicher niemanden bekehren.

1. Da man ja auf öffentlichen strassen nicht driften kann und der keine fahrhilfen hat, ist man bei nassen strassen und kurven schlechter dran als jeder GOLF GTI, es regnat ja sehr viel, im herbst sowieso (laub ganz toll). Also was so ein teurer umbau oder wagen wenn nicht mal das geht ?

2. Was Tanari gesagt hat stimmt voll, der motor ist ne kampfsau, aber leider erst ab temperaturen 80 -100 C°,
vorher ist es eher wie in traktor zu fahren, man kann kaum schalten die drehzahlen fallen zusammen, laut unrund kein spass sowas und wen er will geht er auch mal so mitten im fahren aus. kenn sowas eher aus dem rennsport.

weiter seite 2

Ähnliche Themen

M3 oder umbau seite 2

3. Da ich nun meinen M3 in ne geheitzte, supergünstige ehemalige fabrikhalle stellen kann (100 Euro im jahr, der preiss ist ein gottes geschenk) scheisst es mich voll an, das ich den S2 nicht behalten habe für schlechtes wetter und nur bei schönem wetter M3 fahren will.

Also so wie ihr alle von umbauten redet, soll es günstiger gehen nehm ich mal an ?

Muss es den ein BMW sein? die fahrleistungen eines audi S2 sind überwältigend, regen und so laub kennen die gar nicht, schnee auch gar kein problem.

Und den turbomotor kann man "preiswert" chip tunen locker auf 300 PS der allradler hat noch keine probleme damit, habe mal einem mit 380 eseln gefahren ist wie auf schienen.

So nun bin ich besser still, bevor ich gesteinigt werden von BMW fans 🙂

Aber im ernst was ist so toll daran ? und nach einem umbau auf M3 fragt mal jemanden was dann zugelassene winterbereifung kostet, echt nicht lustig sowas .............

Gruss alex

Re: M3 oder Umbau seite 1

Zitat:

Original geschrieben von SOIJUS72


2. Was Tanari gesagt hat stimmt voll, der motor ist ne kampfsau, aber leider erst ab temperaturen 80 -100 C°,
vorher ist es eher wie in traktor zu fahren, man kann kaum schalten die drehzahlen fallen zusammen, laut unrund kein spass sowas und wen er will geht er auch mal so mitten im fahren aus. kenn sowas eher aus dem rennsport.

nichts für ungut.. aber da würd ich mal in die Werkstatt fahren 😉

p.s. find es übrigens schade, dass hier jetzt wieder voll am thema vorbei diskutiert wird. auf der einen seite beschweren sich leute, dass andauernd die selben fragen gestellt werden, auf der anderen seite schweifen die topics dann wieder total ab und man kriegt keine antworten mehr auf das eigentliche thema.

@ Iq-man

Warum am Thema vorbei reden????
Ich denke mal das es die meisten interessiert ob man sein Auto umbauen will oder sich ein stärkeres Modell kauft. Das ist schon von belang ob man 5.000 Euro noch in sein "altes" Auto steckt oder einen neuen "alten" holt und wenn jemand dazu etwas sagt wie es ihm mit seinem Auto ergeht im Bezug auf das Thema Motorumbau ja/nein dann ist das schon von belang. Denke mal das sehen mehrere so.

jau nur die letzten Beiträge gingen mehr in Richtung pro/contra M3..... und hier wurd ja gefragt wie das mit dem Umbau ist. Die letzten Fragen zum Umbau sind nu dementsprechend untergegangen und werden wohl net mehr beantwortet... weil die meisten lesen immer nur entweder die ersten oder letzten Postings 😉

Ich hab den ganzen Thread gelesen und sag mal auch was dazu...

Ich finde so ein Umbau ist nur was für Bastler...einer der alles an seinem Auto "machen lässt" sollte die Finger davon lassen denn das Geld das nur für den Einbau der Sachen draufgeht ist schon fast so viel wie der ganze Motor und die anderen Teilen.

Das mit der Versicherung würde sich auf lange Zeit auch lohnen und das wäre ein sehr guter Punkt beim Wiederverkauf.

Ich hab ja "nur" nen 1,6er und dachte schon von Anfang an an einen Umbau denn man muss ja klein anfangen und nicht gleich mit so nem Geschoss rumfahren. Ich hab auch schon sehr viele gute Komplettangebote gesehen aber zur Zeit geht da nix bei mir....

MfG

welche Angebote hast du für den 1,6 Liter BMW?

also mich würd jetzt doch interessieren, ob kupplung und getriebe bei 320i und 328i gleich sind... ?? 😉

@ ingo22

Ich meine das ich viele gute Komplettangebote für nen 2,8er Motor mit allen benötigten Teilen gesehen habe. Aber einen guten 1,6er Motor loszuwerden wird wohl nicht so schwer sein...

MfG

ShahSaied was ist dein 316i denn noch wert?
Was kostet bei dir der Umbau auf 2.8i?

Also ich guck ab und zu bei mobile nach und guck auch in manchen Zeitungen nach um zu vergleichen wieviel meiner noch ungefähr wert ist und da kommen Summen zwischen 8000 Euro und 9000 Euro...aber ich hab auch ne gute Ausstattung und mein Auto hat keine optischen Mängel und da ist noch das neue Fahrwerk, Felgen usw....

Zu den Angeboten: Ich hab schon sehr viel angebote gesehen die wirklich alles enthalten wie z.B. kompletter Antriebsstrang, komplette Bremsanlage, beide Achsen und alles was dazu noch gehört...der Preis war 2800 Euro...wobei der Motor 70.000 tkm runter hatte. Das ist doch ein gutes Angebot. Einbau würd ich selber mit ein paar Kfz-Mechaniker-Freunden machen wenn ich es überhaupt machen würde. Das ist doch was oder???

MfG

Ich würde für meinen bis zu 2000 Euro ausgeben für Tuning, nur da findet man wenig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen