Hallo zusammen,
viele Popelz weltweit sind davon betroffen und das Jammern auf hohem Niveau in fast allen Sprachen, jedoch kaum Lösungen, Abhilfe, Reparatur-Vorschläge, o. s.
Here You go! An meinem konkreten Beispiel.
Der mysteriöse plötzliche Wassereintritt im Kofferraum, in Reserveradmulde.
Wenn's mal kräftig regnete über Nacht, sammelte sich bei mir 1-1,5l Wasser in Reserveradmulde.
Die Rückleuhten ab - alles dicht, Heckklappe auseinander genommen - ebenso dicht.
Kofferraum-Klappen, Dichtung - kein Leck..
Am nächsten Tag baute ich intuitiv die Plastikverkleidung von der Schwelle zum Kofferraum.
Schock! Alles überflutet, wie auf der Titanik o_O
Dieser Hohlraum stand unter Wasser und lief irg.wann in die Reserveradmulde:Klick
Und mal wieder wurde beim Rüsselseimer 😉 kräftig gespart, Gewinnmaximierung vom Feinsten.
Diese techn. Öffnungen links und rechts wurden einfach zugeklebt und überlackiert, anstatt sie mit ordentlichen Gummi- oder Compound-Stopfen zu verschliessen!Klick
Links war es besonders schlimm, hat eine Regenwassertonne auf Rädern produziert!KlickKlick
Also - die Rückleuchten (Karosse) raus, Heckschürze ab, die Anleitung stammt von hier:Klick
Die Öffnungen (Ø 15-16mm) nach eigenem Ermessen zukleben/zuspachteln/etc.
Alles wieder zusammenbauen, 10-20L Wasser aus'm Schlauch oder Gartengießkanne langsam auf die hintere Hälfte des Popels fließen lassen, kontrollieren, sich freuen, feiern ;D
P. S. nach dem Steuerriemen-Wechsel vor Paar Wochen, war dies ebenso ein Kinderspiel.
Es gilt:"Selbst ist der Mann!"