Motorumbau
Hi Leute,
ich hatte letztens mit nem kumpel die idee bzw. ne diskussion. naja ich will mir auf jedenfall den motor wechsel, auf 2l16v.
so und wir haben diskutiert wielang das dauert. und der meinte da müsste ich mein auto so 5 monate abmelden. so hab zwar net viel ahnung davon aber ich glaub nicht wirklich das das annähernd 5 monate dauert. ist schon klar das das net an nem we getan ist aber soviel find ich übertrieben.
so wielang dauert sowas denn jetzt?
die vorraussetzung ist, ich hab einen der den einbaut, ich hab alle umbauteile bremsen, fahrwerk etc. udn urlaub um möglichst 24 stnden an dem auto bin. wie lang dauert es denn unter diesen voraussetzungen den motor umzubauen, un dalles einzutragen?
danke für eure hilfe
Peez
38 Antworten
wo wir grad von umbau sprechen...
wisst ihr vielleicht wie die bremse heißt bzw. die genau bezeichnung? es geht mir hauptsächlich um die nut die in der scheibe ist. es ist die 256er scheibe für den 16v
das könnten die ATE powerdisc sein
http://www.ate-brakes.com/.../powerdisc_de.html
solche gibt es aber bestimmt auch von anderen herstellern
Nimm lieber ne passendere Größe, als irgendwelche Nuten oder Löcher. Turbobremse oder Girling wär glaub ich sinnvoller, wenn man hin und wieder auch etwas zackiger fährt. Dazu ne gute Bremsenbelüftung.
bau die vorder bremsen demnächst um. es kommen bremsen vom omega 3000 24V rein. is ne 296er scheibe (ich denke das sollte reichen), sie ist innenbelüftet... reicht das aus? von der belüftung mein ich...
Ähnliche Themen
Ja das is ja die Girling. Geht nicht um die Innebelüftung, das is eh klar, sondern darum, gezielt Luft in Richtung Bremsscheibe zu drücken, entweder per Schlauchkonstruktion oder Luftleitblechen.
genau die ist das... aha, hast zufällig bilder wie das aussehen könnte an alltagsautos? bei der formel 1 weiß ich wie das aussieht
Hallo
Muss beim 2.0l 16V (C20XE) zwingend ein ABS rein oder bekommt man das auch ohne eingetragen.. habe im Umrüstkatalog nix gefunden wo was mit ABS zu tun hätte.
Abgasnorm dürfte bei mir eigentlich kein problem sein.. habe zwar D3 (X16SZ) jedoch is mein Astra noch VFL also BJ 1994 da galt die regelung ja noch nicht oer irre ich mich da?
vielen dank schonmal
feini
ABS ist nicht zwingend erforderlich, jedoch der große HBZ und BKV! müsstest dann also einen ausm kadett nehmen!
zur abgasnorm - bis ez 1996 brauchst du nur euro 2, jedoch weiß ich nicht ob das noch immer so problemlos zurückgestuft wird!
achso okay.. am besten ich frag einfach mal direkt beim TÜV nach... der wirds mir schon sagen können
ansonsten muss ich eben den X20XEV nehmen da isses dann sicher dass Abgasnorm passt.
is der X20XEV wirklich so extrem anfällig und spritfressend oder sind das nur Gerüchte?
mfg feini