Motorumbau
Hi Leute,
ich hatte letztens mit nem kumpel die idee bzw. ne diskussion. naja ich will mir auf jedenfall den motor wechsel, auf 2l16v.
so und wir haben diskutiert wielang das dauert. und der meinte da müsste ich mein auto so 5 monate abmelden. so hab zwar net viel ahnung davon aber ich glaub nicht wirklich das das annähernd 5 monate dauert. ist schon klar das das net an nem we getan ist aber soviel find ich übertrieben.
so wielang dauert sowas denn jetzt?
die vorraussetzung ist, ich hab einen der den einbaut, ich hab alle umbauteile bremsen, fahrwerk etc. udn urlaub um möglichst 24 stnden an dem auto bin. wie lang dauert es denn unter diesen voraussetzungen den motor umzubauen, un dalles einzutragen?
danke für eure hilfe
Peez
38 Antworten
also ich habe jetzt mein c20ne raus und ein c20xe rein und muss sagen die in der werkstadt haben für alt raus neu rein 16 stunden gebaraucht muss aber sagen das nur der motor geweckselt wurde nicht bremsen oder so was!
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Kamma so ned pauschal sagen 🙄
Bei mir gabs immer wieder Probleme:
-falsche Kupplung bekommen
-Minikat kam ewig nicht
-komplette elektrik von Calibra auf Astra umgebaut *würg*
-Auspuffanlage bis MSD anpassen
-ABS verkabelt
-etc...Ich würds dann machen,wenn Du nicht unbedingt aufs Auto angewiesen bist und die Karre ruhig auch mal etwas länger stehen kann,denn es kann immer wieder zu unvorhergesehenen Problemen kommen 😉
ohja, das kenn ich kami... bei mir war es nicht anders...
- Auto zu bekannten gebracht, nach 2 wochen vorbei geschaut, nichts gemacht...
- endlich angefangen, neue teile müssen bestellt werden, kommen nicht pünktlich
- andere auspuffanlage musste auch noch her
auto endlich fahrbereit...
- 2 Wochen gefahren, getriebe im Arsch,
- 4 wochen aufs neue getriebe gewartet, neues Getriebe und gleich ne Sachs Sportkupplung rein...
also für den reinen umbau ca. 3-4 wochen...
für weiter umbauten werd ich das wohl besser planen und mich selbst um alles kümmern...
Irgendwie versteh ich eure Logik net. Man kann doch den Motor, der rein soll, KOMPLETT einbaufertig zusammenschrauben, komplett dichten etc. alles was man machen will. Solange kann man dann ja noch mit seinem "alten" Motor rumfahren. Und erst wenn der neue fertig ist, stell ich mir das Auto an die Halle und tausche die Motoren 1:1 und baue alle Teile dazu (Auspuff etc.) mit ein. Ich rupf doch net mein Auto auseinander und mach es nicht nutzbar, wenn noch gar nicht alle Teile da sind?!
Elektrik verkabeln sind 10 Kabel, das geht ja auch flott
Ähnliche Themen
Tja Planung ist die halbe Miete!
Und Jungs sorry aber sowas weiß man vorher 🙄
@t_montana230786
Was für einen Motor hast du jetzt drin (Benzinpumpe kann evtl übernommen werden - ausser 8V Singlepoint)? Hast du schon ABS (das macht die Sache leichter 😉 )?
Willst du auch MID und CheckControl?
Am Besten einen Astra GSi (Unfall oder Rostlaube) als Schlachtfahrzeug nehmen und Teile besorgen! Wenn der Motor noch gut läuft wäre auch nicht schlecht 😉
Wenn du nen Kadett oder Vectra/Calibra nimmst, passen natürlich nicht alle Teile - aber für sowas plant man ja vorher und kann hier fragen 😁
Und bevor ich nen Motor einbaue, guck ich ihn mir doch an, wenn er noch ausgebaut ist!!! Kommt man eh an alles besser ran... und dann kann man auch noch bisschen investieren und Zahnriemen, Wapu, Dichtungen gleich neu machen - dann hat man länger Freude und spart sich später Arbeit 😉 Dauert natürlich etwas länger.
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Tja Planung ist die halbe Miete!
Und Jungs sorry aber sowas weiß man vorher 🙄
@t_montana230786
Was für einen Motor hast du jetzt drin (Benzinpumpe kann evtl übernommen werden - ausser 8V Singlepoint)? Hast du schon ABS (das macht die Sache leichter 😉 )?
Willst du auch MID und CheckControl?Am Besten einen Astra GSi (Unfall oder Rostlaube) als Schlachtfahrzeug nehmen und Teile besorgen! Wenn der Motor noch gut läuft wäre auch nicht schlecht 😉
Wenn du nen Kadett oder Vectra/Calibra nimmst, passen natürlich nicht alle Teile - aber für sowas plant man ja vorher und kann hier fragen 😁
Und bevor ich nen Motor einbaue, guck ich ihn mir doch an, wenn er noch ausgebaut ist!!! Kommt man eh an alles besser ran... und dann kann man auch noch bisschen investieren und Zahnriemen, Wapu, Dichtungen gleich neu machen - dann hat man länger Freude und spart sich später Arbeit 😉 Dauert natürlich etwas länger.
also ich hab nen 1,6l drin, ohne abs, einfach auto fahren ;-)
was ist denn check control? weiss die motorbezeichnung leider net. mid ist doch die uhr un ddas datum auf dem display oder lieg ich da falsch?
1.6er mit 75PS? Dann brauchste auch ne andere Spritpumpe und das vorder Stück Spritleitung vom 16V, da deine gesteckt werden und die vom XE werden verschraubt mit Überwurfmuttern.
Check Control sagt dir zum Beispiel, wenn dein Wischwasserstand zu gering ist, ob alle Glühlampen ok sind und ob genug Öl im Motor ist, alles per Display.
MID ist die größere Variante vom TID (Uhr + Datum + Radiosender), mit Verbrauchsanzeige, Reichweitenberechnung etc.
mmhhh... also mid ist uninteressant für ich, da ich das radio net angeschlossen hab, hör nur cd. check controll klingt eigentlich gut. ja wär ich mal voll für. also getrieb bruach ich ja uf jedenfall ne? muss ihc das fahrwerk un ddi ebremsen auch ändern wenn ich den umbauen will? schickt das wenn ich die hinteren von trommel auf scheibe umbaue?
Du scheinst ja echt keinen Plan zu haben^^
Du brauchst komplett neu! Alles! Neue Federbeine, Antriebswellen, LOGISCH grössere Bremsen! Getriebe, Einspritzung, STG, Motorkabelbaum, Benzinpumpe... Hab bestimmt noch was vergessen ->Stabbi... Einzig was du behalten kannst ist so der Wischwaschbehälter (ohne MID) und der Kühlwasserbehälter... :P
wäre ich mir nicht so sicher.man kann doch auch die tachofolien (hinten) ausm vectra/calibra übernehmen. die haben die CC ja im tacho über birnchen und keine textanzeige wie der astra
Ok, keine Ahnung, da steig ich aus. Aber wenns schon an der Grundplanung des Umbaus scheitert, wird die von dir beschriebene Lösung für den TE wohl irrelevant sein.
äh, jo.
immer alles schön vorrichten. bin auch nächtelang dagesessen und kabelbäume, steuergeräte, platinen und stecker gebaut/gerichtet.
Zitat:
Einzig was du behalten kannst ist so der Wischwaschbehälter (ohne MID) und der Kühlwasserbehälter... :P
kühlwasserbehälter beim 1.6 8v hat nur zwei anschlüsse
der xe hat 3, wegen rücklauf für drosselklappenkühlung😁 scheiss besserwisser ich weiss😉