Motorumbau auf ein v5

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich habe ein Golf IV 1.6 sr und nun habe ich ein tolles angebot bekommen von einen 2.3 l v5 aus einen bora.

habe auchs chon alles eingebaut nur meine frage ist.

die servopumpe, bzw die leitung, noch genauer der druckschalter. Bei den 1.6 ist die an der servopumpe mit dran, wo liegt die denn beim bora v5 ? und wie baue ich das um?

Vielen dank im vorraus =)

45 Antworten

Wer hat die WFS gemacht VW? Die hättens doch merken müssen.
Kabelbaum muss nicht gleich sein, auch ausm selben Jahr. Bei uns musste auch 1 Kabel gezogen werden

was meinst du mit gezogen?

ja ich habe die kabelbäume neu gemacht vom bore aber die die schon drin sind habe ich gelassen, sollten ja die gleichen sein für die scheinwerfer und so weiter...

Wenn bei dir die Elektrnik nicht mehr richtig funktioniert kann es nur an der Verkabelung liegen!

Das hab ich dir jetzt schon mindestens 1x gesagt.
Wenn du das aber nicht wahr haben willst, dann viel Spaß beim Fehler suchen!

Normal sollte man einen Motorumbau erst anfangen wenn man Ahnung hat was man da tut.
Was du scheinbar nicht hast!

Nur mal so, ich war nach 3 Tagen komplett fertig!
Mal sehen wie viel Wochen du noch spielst...

Mhh also ich denke du hast auch net viel ahnung weil, der kabelbaum im wasserkasten hat 3 stecker und die sind nicht für die lichter zuständig ... aber okay.. es sind andere kabel die man ändern muss und ahnung mhh... du hast nicht einmal eine ahnung welche das sind und du hast komischer weise kein schaltplan .. aber du hast das gemacht..

frage wie denn bei vw ? =9 lach habe das doch nun längst fertig. also erzähle du mir nicht wie lange willst du da noch dran hocken ... =)

Ähnliche Themen

auch wenn dir das nicht hilft! Sorry aber das muss sein. !!!WENN MAN KEINE AHNUNG HAT FINGER WEG!!!

das witzig... alle kennen sich besser aus ausser der der fragt. =) na ja macht mal euer ding.

Man gut ich hatte in der letzten antwort geschreiben das dass nun fertig ist und alles läuft aber danke für dein kommentar =)

Wer LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL WA? =)

na ja

naja ich hab drei umbauten hinter mir, davon auch ein V5! also ich habe die ahnung davon. Siehe Sig. 🙂
Aber wenn doch alles läuft dann meinen glückwunsch! Und nur nebenbei. Es gibt viele die kommen und meinen mal eben nen Motorumbau zu machen und rammeln dann das Forum zu, ohne sich selber mal schlau zu machen!

Ja okay wenn du das sagst. Denn verstehe ich nicht warum ihr alle falsche antworten geliefert habe mit " Du musst umpinnen und so, beim Kabelbaum" alles quwatsch echt. Soll ich mal sagen woran das lag? Es lag einfach daran das ein massepunkt oxidiert war. So ganz einfach... wenn ich jetzt euren tipp genommen hätte ! Hätte ich den ganzen kabelbaum durchmessen müssen und so weiter... also erstmal schlau machen und dann was schreiben =) aber danke ..

Zitat:

Original geschrieben von zyrano14


Ja okay wenn du das sagst. Denn verstehe ich nicht warum ihr alle falsche antworten geliefert habe mit " Du musst umpinnen und so, beim Kabelbaum" alles quwatsch echt. Soll ich mal sagen woran das lag? Es lag einfach daran das ein massepunkt oxidiert war. So ganz einfach... wenn ich jetzt euren tipp genommen hätte ! Hätte ich den ganzen kabelbaum durchmessen müssen und so weiter... also erstmal schlau machen und dann was schreiben =) aber danke ..

wer hat denn bitte gesagt, das man da was umpinnen muss😁 oh man beim 4er Golf ist doch fast alles plug and play. schon gut, dass du den tip nicht ernst genommen hast! am ende stehste mit einem zerlegten kabelbaum da und weißt vielleicht nicht mehr weiter. alter raus neuer rein. schon richtig. viel spaß noch mim auto!

Ist doch schön das er läuft. Aber soweit ich mitgekriegt haben, haben dir nur Läute geschrieben die umgebaut haben. Und wenn man ein Tip gibt, dann ist es eine Möglichkeit. Habe selber jetzt Golf vom 1.4 zum V5 umgebaut Bora v5 zum V6 und einen 6N hab ich auch noch da. Und bei allen musste ich was ändern. Selbst aus dem selben Jahr sind die Belägung nicht immer gleich. Hattest halt Glück, da kannst die Läute hier nicht bezeichnen als hätten die keine Ahnung!

was für pins sind denn unterschiedlich gewesen? ich meine ich lerne gerne dazu, nur wäre es mir neu, wenn man vom spenderfahrzeug alles übernimmt, dass die belegungen anders sind!

genbau was für pins sind unterschiedlich das habe ich auch gefragt und denn wurde mir hier gesagt die im wasserkasten. Aber die haben rein gar nichts zu tun mit den scheinweefern und so weiter... deswegen habe ich gesagt das die leute bzw. Sry der typ der das geschreiben hat keine ahnung hat. aber okay.. bin ja auch dankbar für die reuchen tipps hier.

Aber wenn man das nicht genau weißt sollte man nichts schreiben, weißt was ich meine.

hier war keiner und hat gesagt, das kann ein masseproblem sein. Das muss der Fragensteller selber lösen, das meinte ich.

Wollte hier kein angreifen und wenn das so ist, entschuldigung

Zitat:

Original geschrieben von nitrocb



Zitat:

Original geschrieben von zyrano14


Ja okay wenn du das sagst. Denn verstehe ich nicht warum ihr alle falsche antworten geliefert habe mit " Du musst umpinnen und so, beim Kabelbaum" alles quwatsch echt. Soll ich mal sagen woran das lag? Es lag einfach daran das ein massepunkt oxidiert war. So ganz einfach... wenn ich jetzt euren tipp genommen hätte ! Hätte ich den ganzen kabelbaum durchmessen müssen und so weiter... also erstmal schlau machen und dann was schreiben =) aber danke ..
wer hat denn bitte gesagt, das man da was umpinnen muss😁 oh man beim 4er Golf ist doch fast alles plug and play. schon gut, dass du den tip nicht ernst genommen hast! am ende stehste mit einem zerlegten kabelbaum da und weißt vielleicht nicht mehr weiter. alter raus neuer rein. schon richtig. viel spaß noch mim auto!

Sagte ich ja das war ein anderer member.. und der sagte ich muss umpinnen, was aber total schwachsinn ist wenn man ahnung hat, das er wohl nicht hatte)

so sehe ich das auch! bei mir war es auch so! alte raus und neue rein! passte auch alles mit der MFA usw. und bei mir liegt 1 Jahr zwischen den baujahren! die im wasserkasten haben nur indirekt was mit den scheinwerfern zu tun. es gibt beim golf (die bei einem motorumbau zu beachten sind) drei kabelbäume. einmal den innenkabelbaum (tach usw.) den motorraumkabelbaum ( aktivkohle usw) und den motorkabelbaum. der motorraum und motorkabelbaum gehen auf das motorstg. und der innenkabelbaum wird praktisch mit dem motorraumkabelbaum im wasserkasten verbunden. und im kabelkanal mit dem großen zentralstecker. die scheinwerfer werden über den großen zentralstecker (glaube ich) mit dem innenkabelbaum verbunden. aber lange rede kurzer sinn. bei all meinen umbauten war nie ein umpinnen erforderlich. nicht mal bei der MFA alles Plug and Play!

Zitat:

was für pins sind denn unterschiedlich gewesen? ich meine ich lerne gerne dazu, nur wäre es mir neu, wenn man vom spenderfahrzeug alles übernimmt, dass die belegungen anders sind!

ich habe ja nicht behauptet das es immer so ist, aber alles ist für mich auch der Innenraumkabelbaum.

Beim Kumpel mussten wir ein Kabel im Innenraum neu verlegen. Und da war was anders, ganz sicher.

Gut bei mir hab ich auch den Innenraumkabelbaum über nomen wegen Can, egas usw. aber das ist ne andere Geschichte.

Aber ich nen dir ein einfachen Beisspiel zb. AGU Modelljahr 00 ist die Ansteuerung vom Steuergerät für das benz.pumpenrelais anders belegt. Das ist auf den braunen Stecker im Wasserkasten meine ich. Oder zb. sind die Stäge in den Steckern anders, also unterschiede gibt es sonst würd ich das nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen