Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)
Hallo zusammen,
am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.
Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.
Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt noch mehr!
289 Antworten
moin, bin selber kfz-ler und fahre n 4b 2,5tdi und habe grad interessiert diese unterhaltung gelesen, aber ich hab mal ne frage wie es denn mit der gesamten elektronik aussieht??? plug and play n paar stecker und steuergeräte tauschen oder riesen aufwand mit schaltpläne studieren und nachher tausende fehler im display? hat jemand son umbau zum laufen bekommen? und wie siehts mit getriebe kupplung etc aus?
Zitat:
Original geschrieben von vaglupo
Hi
Ja ich kein Problem leuft Fehlerfrei alles.Mfg Mirco
hast du das selber alles umgebaut? magst mir mal n paar infos geben wie es denn mit der verkabelung bei dir funktionierte? ich mein der alte 2.5er hat ja ne verteiler esp und der 3.0 tdi sollte ja n common rail sein mit injektoren welche angesteuert werden müssen...?
Ist ja wohl klar, dass das neue MSG da mit rüber wandert 😉
Die größte Hürde wird, wie so oft, die Getriebekommunikation sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ist ja wohl klar, dass das neue MSG da mit rüber wandert 😉Die größte Hürde wird, wie so oft, die Getriebekommunikation sein.
beim schaltgetriebe sollte dies eher n kleineres problem sein 😉 allerdings weiß ich nun nicht wie es mit dem steuergerät bzw der motorsteuerung aussieht wenn man n motor nimmt wo vorher n automatik getriebe dran hing. ich denke das wäre weniger praktisch, is ja selbst bei älteren fahrzeugen chaos.
Hi das Ging der Kabelbaum bei dem 3l da müssen alles Stecker ab und adaptiert werden auf die Alten Stecker so das das ans Auto past.
was etwas problematisch ist ist Klima und die Lüfter da die jetzt Elektrisch sind.
Mfg Mirco
Hallo,
Ist das Thema noch aktuell?
Mein 2,5TDI A4 B6 macht mucken und bin am überlegen ob ich dann gleich auf 3,0TDI umbauen soll.
MfG
Mit den elektrischen Lüftern kann man mit denen vom RS6 oder Allroad V8 lösen. Da sind schon elektrische verbaut
Hallo, hab heut bei der Frima wegen eines Umbaues angefragt....da es sie jetzt schon 6 Jahre gibt, werden sie wohl auch Qualitätsarbeit liefern. sonst wären sie schon lang net mehr am Markt. Meiner hat jetzt 380tkm runter und es wird Zeit für einen Umbau denn ich will meinen 4b behalten.
Zitat:
Original geschrieben von strahlis
Hallo, hab heut bei der Frima wegen eines Umbaues angefragt....da es sie jetzt schon 6 Jahre gibt, werden sie wohl auch Qualitätsarbeit liefern. sonst wären sie schon lang net mehr am Markt. Meiner hat jetzt 380tkm runter und es wird Zeit für einen Umbau denn ich will meinen 4b behalten.
Hallo,
mi welcher Firma hast Du telefoniert?
Hallo,
anscheinend nicht mit Car Creativ, wie es zu Beginn des Threads gemacht wurde. Ich komme zumindest, wenn ich auf den Link klicke, auf eine leere Seite...
Glaube auch jetzt, lohnts sich meiner Meinung, erst Recht noch weniger, außer die sind vom Preis wesentlich günstiger geworden.
Man ersetze einen Schrottmotor (2.5TDI) mit einem Schrottmotor (3.0TDI ) und zahle dafuer soviel wie fuer einen Kleinwagen. Macht Sinn. Hier noch was dolles zum 3.0 TDI: Injektorenprobleme und das hier. Das ganze sieht dann so aus: Kolbenquark .
Mit dem Zeitalter Comon Rail, hat es sich für mich Ausgedieselt... Für die Folgekosten lohnt jeder noch so Schluckfreudige 2 Ventil Benziner, oder Uralt Diesel. Im jeden 3 Diesel seit 2001 werkeln defekte Injectoren, der Fahrer merkt davon nix! In der Werkstatt mißt man schon bei jeder Inspection den Mengenvergleich, und weißt den Kunden darauf hin, die Sündhaft teuren Injectoren besser zu tauschen!
Doch dafür bekommt man dann noch den ruf als Abzocker. Spätestens auf der Autobahn geht der Motor dann gnadenlos hoch! Dann sieht s aus wie auf Unilux bildern... Dieses Jahr hab ich so etwas schon 30 mal gesehen, Tendenz Steigend. Bei allen Herstellern Wohlbemerkt.
Schaut euch weberli zb. an, der fährt nicht ohne Grund einen alten A8 4,2 V8...
dieser Tread sollte lieber heißen: "Wie verbrenne ich mein Geld?"
Hallo,
Ich hab das Thema lange verfolgt und finde es immer noch höchst interessant. Wer alles hat denn nun so nen Umbau und kann mal bisschen berichten. Ich fahre einen Audi A6 2,5 tdi bdh Avant Quattro bj 2003.
Hatte vor paar Wochen einen Motorschaden bedingt durch nen teil gerissenen Zahnriemen. Hab dann gleich alles überholen lassen was bei einer Laufleistung von 220000 km dazu gehört. Zwei neue Nockenwellen und Ventil samt alles Hydrostößel und Schlepphebel sind auch noch rein gekommen.
Nun bekam ich von der Werkstatt einen Anruf, der Motor lief 5 min einwandfrei dann knallte es und er war fest. Es ist ein Hydro gebrochen und hat den Motor geschrottet mehrere Ventile sind angegangen und eine alte und neue Nockenwelle hat Spuren.
Die Werkstatt meine nun dass es über die Teilehersteller Versicherung läuft und ich höchstwahrscheinlich nen neuen Motor bekomme. Da Kamm mir der Bericht vom Umbau auf 3.0 tdi wieder in den Kopf.
Wie schauen die Erfahrungsberichte aus. Was haltet ihr von der Arbeit von Car Creative ?
So ein 3.0 tdi könnte mir schon um gefallen ;-)
Gruß
Dany
Hallo,
ich habe bei Car Creative auf 3,0 TDI umbauen lassen. Eine Sache, die ich nie wieder machen lassen würde!
Das gilt nicht für den Umbau grundsätzlich, sondern für die von dieser Firma abgelieferte Qualität (wobei die Erwähnung des Wortes Qualität im Zusammenhang mit der abgelieferten Arbeit schon eine völlig unverdiente Ehrung darstellt!).
Gruß Thomas