Motorüberholung bei 200tsd km?
Hallo Hallo
mein montrealblaues Schätzchen hat mitlerweile über
200 tsd. KM auf dem Buckel.
(sehr zufrieden 🙂 )
Nun meine Frage:
Sollte man bei so hohen Km-Ständen den Motor irgendwie "überholen" lassen, bzw. bestimmte teile vorsorglich austauschen oder speziell warten?
Er soll nämlich noch ein paa KM machen *g*
Es ist ein 318iS Coupe von 1997,
Besten Dank!
39 Antworten
hi,wechsel regelmäßig dein öl(alle 2wochen stand kontrollieren),zündkerzen,luftfilter.tritt ihn nicht wenn er kalt ist und dann brauchst du weiter nichts zu machen.mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hi,wechsel regelmäßig dein öl(alle 2wochen stand kontrollieren),zündkerzen,luftfilter.tritt ihn nicht wenn er kalt ist und dann brauchst du weiter nichts zu machen.mfg arne
sehe ich auch so,
vielleicht mal bissle V-Power tanken, das reinigt auch den Motor ein wenig..
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie378
sehe ich auch so,
vielleicht mal bissle V-Power tanken, das reinigt auch den Motor ein wenig..
Bring nichts, aber auch rein gar nichts.
Wenn du den Motor überholen willst muss dieser komplett zerlegt werden. Es wird alle ausgetauscht:
Kolbenringe, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Nockenwellenlager, Simmerringe, ...
Kolbenlaufflächen werden geplant, Ventile und Ventilsitze neu eingeschliffen. Die Hydros werden ausgetauscht. Kipp/Schlepphebel werden ebenso ausgetauscht.
Bei Fahrzeuge mit Kettensteuerung wird diese + Spannelemente ausgetauscht.
Will das diesen Winter bei meinem machen. Kostenpunkt rund 2500€. Danach hast du einen fast neuen Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie378
sehe ich auch so,
vielleicht mal bissle V-Power tanken, das reinigt auch den Motor ein wenig..
Haha, selten so nen Scheiss gelesen😁
Das Märchen vom V-Power, und es gibt tatsächlich "dumme" die den Quatsch der Shell Marketingabteilung glauben...
Eine komplette Motorrevision bringt wohl mehr bzw. trifft wohl eher das was der Threadersteller meint.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Bring nichts, aber auch rein gar nichts.
Wenn du den Motor überholen willst muss dieser komplett zerlegt werden. Es wird alle ausgetauscht:
Kolbenringe, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Nockenwellenlager, Simmerringe, ...
Kolbenlaufflächen werden geplant, Ventile und Ventilsitze neu eingeschliffen. Die Hydros werden ausgetauscht. Kipp/Schlepphebel werden ebenso ausgetauscht.
Bei Fahrzeuge mit Kettensteuerung wird diese + Spannelemente ausgetauscht.
Will das diesen Winter bei meinem machen. Kostenpunkt rund 2500€. Danach hast du einen fast neuen Motor
Kolbenlaufflächen geplant? Nockenwellenlager ausgetauscht? Wo gibt´s denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Kolbenlaufflächen geplant? Nockenwellenlager ausgetauscht? Wo gibt´s denn sowas?
Wenn man einen Motor überholt muss so was immer gemacht werden. gerade wenn neue Kolbenringe verbaut werden.
Bei einer Motorüberholung müssen alle Verschleißteile getauscht werden.
Also ICH denke schon, das da V-Power was bringt (auch wenn ichs noch nie getankt hab). Hat ja auch der ADAC bestätigt.
War ja damals beim Optimax genauso, kaum Ablagerungen (bzw. sogar ne reinigende Wirkung). Nur ne Mehrleistung gibts halt nicht...
MfG,
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hi,wechsel regelmäßig dein öl(alle 2wochen stand kontrollieren),zündkerzen,luftfilter.tritt ihn nicht wenn er kalt ist und dann brauchst du weiter nichts zu machen.mfg arne
Würde ich auch sagen, wenn er wie ne eins läuft warum solltest da was überholen lassen. Meiner hat 210tkm runter, summt wie ein Bienchen. Hat auch kaum Öl-Verbrauch, bei 15tkm 1 Liter
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Also ICH denke schon, das da V-Power was bringt (auch wenn ichs noch nie getankt hab). Hat ja auch der ADAC bestätigt.
War ja damals beim Optimax genauso, kaum Ablagerungen (bzw. sogar ne reinigende Wirkung). Nur ne Mehrleistung gibts halt nicht...
MfG,
Diddy
Der ADAC stellt fest:
FAZIT: BlödsinnAlso um es mal klar zu sagen, ich habe nicht gesagt das es wunder wirkt aber es ist ähnlich wie bei einer 35 Jahre alten Frau, ein bisschen Niveacreme schadet da nicht :-) Und ich fahre jetzt 10 Jahre BMW und davon ca 100000 km mit Optimax und V-Power und ich kann bestätigen das es dem Wagen gut getan hat.
Aber ich gebe auch anderen leutchen recht, in erster Linie kommt es auf Wartung und die Fahrweise an. Allso behandelt Eure Babys schonend wenn sie kalt sind und last immer neues Öl alle 10-15 tsd km reinfüllen und immer warm fahren. Das Tanken von highendtreibstoffen ist bei einem E36 ein Luxus, aber Mann und Maschine fühlen sich dann besser!!!!!
Ich habe mit zich Kunden gesprochen vom Lupo bis zum A8 alle sagten es bringt null Komma nix.
Lediglich ein Porsche Carrera S Kunde bestätigte eine leicht verbesserte Spritzigkeit beim plötzlichen Lastwechsel (Vollgas).
Ich habe das Zeug auch schon mehrfach getankt und bestimmt 4tkm nur mit V-Power hinter mich gebracht. Keine Wirkung.
Das Zeug hat keinerlei Reinigungswirkung oder ähnliches. Selbststudie Porsche! Diese Selbststudie würd ich gern einstellen, nur darf ich das nicht. Diese Selbststudienprogramme werden zur Einsichtnahme an die Autohäuser geschickt (Innerbetriebliche Fortbildung) und ist nur für die Mitarbeiter bestimmt.
Hi,
1. V-Power bringt (wenn überhaupt!) nur bei Motoren mit klopfsensoren etwas mehr Leistung (etwa 1PS)
2. in V-Power ist alcohol enthalten welcher eine reinigende wirkung aufweist (aber ob es den wunderreinigungseffekt hat....hmm vielleicht...)
Ich würde den Motor nicht überholen lassen...aber nen M3 oder 328 hingegen schon 😛
am besten immer regelmässig vollsynthetisches öl wechseln, ordentlichen motor fahren und die motorrevision sparen.
naja Reingungswirkung hin oder her, bei meinem damaligen 323ti hat sich nach mehrmaliger Betankung mit Optimax am Auspuff , schwefel abgelagert, gelb rostbraun, der Wagen hatte da ca 70000 km runter und ich bin ihn bis 120000 km gefahren mit Optimax.
Es war Schwefel, da ich es Untersucht habe ,... bin Chemiker ;-) Also ist definitvi Zeugs ausm Pott gekommen, und es muss viel gewesen sein so das der Kat es nicht hat packen können.
Verbraucht hat er übrigens auch ca 0,3 Liter weniger auf 100 km. Also so ganz Blödsinn is es nicht aber es lohnt sich nicht wirklich, aber Schaden tut auch nicht!!