Motortuning - Chip oder ähnliches..
Hi,
mir ist die Leistung von meinem 1.6l 16v 100 PS einen Tick zu wenig. Hätte gern so 10-15 PS mehr und die Anfahrschwäche stört mich auch.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Chiptuning bei diesem Motor ?
Oder kann mir jemand was besseres empfehlen ausser neuer Motor oder ähnliches.
Hab auch schon was gesucht hier im forum aber nicht das gefunden was ich suchte.
Wollte so um die 300 € investieren..
THX & Gruss
32 Antworten
wenn du einen hast - dann mal her damit....
du musst das auch bisschen kritisch sehen --- hast du nen kürzeren ansaugweg fallen wiederum widerstände weg (krümmungen, engere querschnitte, strömungsstöhrungen)
allein schon der unterschied dass im originalen ansaugtrakt vom astra g die luft 2 mal im kreis dreht - und das bei der powerbox halt nicht der fall ist macht schon nen sehr grossen unterschied....
überleg mal was das einen verlust gibt - vorallem verlust wegen turbulenzen ^^
grob geschätzt würd ich sagen dass der ansaugweg vom astra g original auf den mit der powerbox um mehr als die hälfte gekürzt wird.
Moin,
hab da noch was gefunden, ich glaub das wird aber auch mehr verarsche sein..
Power Booster (Mini Turbo)
http://www.dtsshop.de/.../index.php?...
kennt das Teil jemand und kann was darüber sagen ?
Gestern kam im Fernsehn noch n bericht über Chiptuning. Werkstattumbau vs. Ebay-billig-kacke, war recht interesant. Für ein anständiges Chiptuning sollte man wohl n bisschen was anlegen so ca. 600€. Mit den Billigchips gabs dann tolle Zündaussetzer und keinen wirklichen Leistungszuwachs, die konnten auf dem Prüfstand nicht mals richtig die Leistung ermitteln, weil die Kiste so scheisse lief..
Ich tendiere mittlerweile mehr zu nem anständigen Auspuff, den den ich grade drunter hab hat zwar erst 10tkm runter aber egal, den alten kriegt dann mein Dad, der Fährt auch Astra 😉
gutachten
hi!
ich selber habs keins aber hab bei mantzel damals ein voher nacher gutachten vom 1.6-16v mit und ohne powerbox gesehen,daher meine info..
ja da haste recht sicher fallen die weg.ich sag mehr PS bringt es auf jeden fall nur keine mehr NM sondern weniger.
man muss halt wissen was man will.wenn oben rum leistung dann powerbox wenn unten rum dann lexmaul ram oder eine ansaugbrücke die die wege gerade hält aber verlängert bzw länger ist als die PBox.
suny vergiss sonen scheiß wie mini turbos etc bitte ganz schnell..
anständiger auspuff ist auf jeden fall eine solide grundlage,bringt aber keine sprübare mehrleistung.und wenn auspuff dann ne gute gruppe A..
Zitat:
Original geschrieben von SUNY76
Gestern kam im Fernsehn noch n bericht über Chiptuning. Werkstattumbau vs. Ebay-billig-kacke,
BIZZ auf Kabel1 😉
wobei die mal deutlicher hätte sagen müßen das es nur bei Turbo Motoren so "einfach" geht....
Und von Vorschaltboxen sollte man gar nix halten, diese täuschen dem Steuergerät falsche Werte vor das die Zündzeitpunkte beinflußt.....leider haben die Teile bauartbedingt nur auf ein schmales Band der Werte, die ein Steuergerät regelt, einfluß....
Richtiges Chiptuning auf dem Prüfstand ist die besser Sache, kostet zwar mehr....aber hier gilt besonders "Wer billig kauft kauft 2x"
Kann sein das ich schon sagen, was man hier weiß....aber bei www.dbilas.de kann auch mal vorbeigeschaut werden....
Das Flowtec Saugrohr soll beim 1600er (inkl. Motorabstimmung auf SUPERPLUS!!!! Wichtig gilt zu beachten)...ca. 32PS bringen und liegt bei ~1.200€
Is ja sicherlich ähnlich der Powerbox von mantzel
MfG Markus
Ähnliche Themen
dbilas
hi!
dbilas box ist eine weiterendwicklung der mantzelbox.beim abstimmen bzw chippen wird für die volle leistungsausbeute meist immer auper plus vorausgesetzt..
Gruppe A Anlage definiert sich doch aus Mittel und Endschalldämpfer ab KAT
wenn ich nicht falsch liege.
Nur den Endpott allein zu tauschen wird wohl nichts bringen ausser Sound.
Ich liebäugele gerade mit dem "Sebring Hot Steel"
http://www.dtsshop.de/.../index.php?...
soundtechnisch kannste sebring mal voll haken...ich war bitter enttäuscht...aber passen wir die faust aufs auge!
Hatte von dem Sebering 2 Sound Files im Internet gefunden..
Ich fand den vom klang schon mal nicht schlecht, das gleiche Desing gibts aber auch noch mal von Remus. Hab den von Remus aber bisher nicht zu Verkauf gefunden..
Hatte auf meinem alten Asrta G nen ATU Endpott drauf, das ist Soundtechich wohl auch ne ganz andere Liga, von daher fand ich den Sebering auch schon recht fett..
Naja, will aber auch nicht das die Nachbarn denken, da kommt n englicher Tiefflieger und die Muttis mit Kinderwagen springen panisch in die Büsche.. oder das sich der Rest der Menschheit nur lachend an den Kopf fast..
Ihr wisst bestimmt was ich meine 😉
remus und sebring is eigentlich dasselbe...also die gleiche firma!
wie gesagt...bei meinem sebring pott damals kam nix raus, deswegen hab ich mir lexmaul ab kat geholt
moin ich habe mal eine frage und hoffe das sie mir einer von euch beantworten kann
ich habe bei mir neue nockenwellen eine powerbox und einen k&n luffi verbaut und wollte heute mein steuergerät anpassen lassen aber hatte das problem das der gute mann nicht in mein steuergerät gekommen ist .es kam immer die fehlermeldung das es gesperrt ist muß aber dazu sagen das das steuergerät schonmal geändert wurde und da hat es geklappt
motor
hi!
dann muste zu nem guten tuner fahrn der ahnung davon hat,dann klappt das auch..und ganz wichtig auf dem prüfstand abstimmen lassen bei nem nicht mehr serienmotor..
ich war ja auf einem prüfstand mit dem tech 2 kommt er ohne probleme rein nur nicht mit einem laptop und ich glaub nicht das er davon keine ahnung hat sonst hätte er nicht autos aller z350 auf dem hof stehen
tuner
hi!
wie heißt den der tuner?selbst wenn da porsche usw stehen heißt das nicht das er nen opel abstimmen kann.und wenn der tuner nicht mal ins STG kommt 😁
das ist der nowack in kamp-linfort oder wie das heist aber ist ja auch egal weil die so wie ich es mit bekommen habe auch die anpassungen für mantzel gemacht
mein problem löst sich aber nicht von alleine also wer kann mir mal was produktives dazu sagen?
woher soll dir hier jemand sagen, warum dein "tuner" nicht in der lage is, mit nem rechner umzugehen?...man liest doch normalerweise nur die daten aus und bearbeitet dann weiter und und spielt dann neue daten auf oder seh ich das falsch?