motortuning??

Opel Astra G

Servus,

also ich hab ein coupe mit 115PS, möcht aber gern weng mehr drin haben...
ich hab schon verzweifelt im internet gesucht aber für den 1,8l motor gibts irgendwie nichts.oder hab halt nichts gefunden..
des kann doch net sein oder?
weil den 1,8er gibts ja auch mit 125PS. was is da anders?
was kann ich den machen, bzw. was habt ihr gemacht?

vielen dank schon mal im vorraus

29 Antworten

Hier sind die ergebnisse von meiner Leistungskur:

http://kay.wurl.biz/Tuning.htm

Dblias Dynamik, mittels anderem Saugrohr und Softwareanpassung auf ~150PS für ~1300€.

mfg
Berni

Hier mal alle 3 1,8er im Überblick
is so gesehn fake weil die 125 PS erst bei ner höheren Drehzahl erreicht werden
Trotzdem isses halt ein neuerer Motor und wurde im laufe der Zeit verbessert bzw andere Einspritzungssoftware

X18XE1
1796 Hubraum
DOHC Bauart
85 (115)/5400 Leistung in kW (PS) bei U/min
170/3400 Drehmoment in Nm bei U/min
10,5:1 Verdichtung
95 bleifrei Kraftstoff
10,0 von 0-100 km/h in s
200/195/-/- (D3-Abgasnorm) Höchstgeschwindigkeit in km/h (Limo/Caravan/Coupe/Cabrio)


Z18XEL
1796
DOHC
85 (115)/5400
170/3800
10,5:1
95 bleifrei
10,0
200/195/205/202 (D4, weniger Leistung)


Z18XE
1796
DOHC
92 (125)/5600
170/3800
10,5:1
95 bleifrei
9,5
205/200/210/207

Bei nem Benzier gibts nunmal nur Leistung über Drehzahl, und die 9 PS geben 5km/h mehr und 0,5sec mehr von 0 auf 100, was ist bitte daran fake ?
Den Motor inner Mitte gabs übrigens nie im Astra G.

mfg
Berni

Ähnliche Themen

Den Z18XEL gab´s im G, aber nur für den Export!

der letzte 1,8er braucht 200 Umdrehungen mehr bis er die 125 PS erreicht

aber egal

du wolltest ja nur wissen was an dem anders is

Echt schade um´s Geld.

Das eingangsgezeigte Leistungsdiagramm zeigt eine verzerrte Darstellung der Wirklichkeit. (Schätze die Leistungsprüfung wurde getürkt oder ist fehlerhaft da die verlustleistung bei der leistungsgesteigerten Version deutlich höher ist)

Ein Chiptuning bei diesem Motor verhilft maximal zu 10 mehr PS die kein Mensch spührt.

Ich verstehe immer wieder die Leute nicht die sich erst einen für sie zu schwachen Wagen kaufen und dann Leistungssteigern wollen. Warum nicht gelich einen etwas stärkeren kaufen kostet oft nicht viel mehr und ist Standfest und gleich ne bessere Tuningbasis wenn den noch nötig.

Leider ist es so das bei den meisten Leistungssteigerungen so ist das sie nicht ganz das halten was sie versprechen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Wie oft liest man einen Test eines angeblich x ps stärkeren getunten wagens der dann so gar nicht in den gemessenen Fahrleistungen zu tage tritt.

Das einfachst ist es sich einen Turbodiesel oder noch besser Benziner kaufen da lässt sich für wenig Geld einiges erreichen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von blackbird285


Ein Chiptuning bei diesem Motor verhilft maximal zu 10 mehr PS die kein Mensch spührt.

stimmt - aber mehrere komponenten zusammen bewirken mehr. Chiptuning ist eine von vielen komponenten.

Zitat:

Ich verstehe immer wieder die Leute nicht die sich erst einen für sie zu schwachen Wagen kaufen und dann Leistungssteigern wollen.

Vielleicht weil nicht jeder das Geld direkt flüssig hat - oder es einfach kein solches angebot gibt.

Oder wie bei mir zb. als student hab ich das auto meiner mutter bekommen - da hiess es: entweder den oder du kaufst dir selbst einen....naja...da war "der" deutlich günstiger als einer mit grösserem motor.

Also wenn man sich nen 1,2er kauft....gut da geb ich dir recht...aber ansonsten - früher hat man 1 tonne auch nur mit 35PS bewegt und man hatte auch ein "äusserst starkes triebwerk"

Zitat:

Leider ist es so das bei den meisten Leistungssteigerungen so ist das sie nicht ganz das halten was sie versprechen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

es gibt nunmal viele schwarze schafe....man muss halt aufpassen.

@kaywurl

merkst du den leistungsunterschied? ^^

Zitat:

Wie oft liest man einen Test eines angeblich x ps stärkeren getunten wagens der dann so gar nicht in den gemessenen Fahrleistungen zu tage tritt.

wenn der motor zuviel getreten wird...bzw. verschleisst geht leistung verloren? ^^

Zitat:

Das einfachst ist es sich einen Turbodiesel oder noch besser Benziner kaufen da lässt sich für wenig Geld einiges erreichen.

......worum geht der thread denn hier? also kann man doch einen kleineren Motor kaufen und den Tunen? hast Du deine Meinung mittlerweile wieder geändert?

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


der letzte 1,8er braucht 200 Umdrehungen mehr bis er die 125 PS erreicht

aber egal

du wolltest ja nur wissen was an dem anders is

Ja, aber das heißt eben nicht, dass der 116PSler bei 5600 die 125PS hat ...

Zitat:

Original geschrieben von kay.wurl


Den Z18XEL gab´s im G, aber nur für den Export!

Ja ich weiß, der Zusatz "in der BRD" hat gefehlt kay 😉

@schnibble

Ich sprach von kaufen und nicht von schenken lassen.
Und viele Tuningkomponenten kosten viel Geld oder?
Meine meinung habe ich nicht gändert man mögen es als allgemeinen Tip betrachten wenn man leistungssteigerung und geringe tuningkosten zukünftig im sinn hat und unter einen hut bringen will.

lg
stephan
der von Tuning ein wenig ahnung hat

@blackbird285

Zitat:

Das eingangsgezeigte Leistungsdiagramm zeigt eine verzerrte Darstellung der Wirklichkeit. (Schätze die Leistungsprüfung wurde getürkt oder ist fehlerhaft da die verlustleistung bei der leistungsgesteigerten Version deutlich höher ist)

Meints Du das Diagramm von mir? Wenn ja, würde ich ich Fa. Regelin mal fragen, was sie von Deiner Aussage halten.

Ich war bei den Leistungsmessungen dabei.
Tuning heißt nicht immer mehr PS bis der Arzt kommt.

@Schnibble
Ja, den Unterschied merkt man. Die Anfahrschwäche ist weg, der Durchzug wesendlich besser. Die 4 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit kann man denk ich vernachlässigen.

@kay.wurl
ich bin nämlich auch gerade am überlegen ob ich denen nicht einen besuch abstatten soll :-)

nur 340km fahren....hmm

kennt nicht zufällig jemanden eine (seriöse) firma die im saarland/rheinland-pfalz(west) ihren sitz hat?
oder in der gegend von KL?

von Berlin sinds 550 km 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen