Motortuning Benziner

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen...

Nachdem ich bereits diverse Sachen über Nutzen und Möglichkeiten von Tuning bei Benzinern gelesen haben, wollte ich einfach mal hier nachfragen...

Was ist da in einem vernünftigen preislichen Rahmen (<1000 EUR) möglich und auch empfehlenswert?
Und wo kann man sich da im Netz vielleicht mal schlau machen?

Ich fahre selbst einen VW Bora V5 mit 150 PS und hätte schon ganz gern noch 15 bis 25 PS mehr... 😉

Vielen Dank im Voraus.

45 Antworten

Onkel sniper muß erstmal laut wiehern ..... :-) :-) :-)

Da hab ich ja genau ins Schwarze getroffen!

Ich kenne das, mußt gar nix weiter erzählen. Jetzt brauchst Du aber mindestens 171 PS damit´s Dir wieder gut geht :-)

grüzi...

also so weit ich informiert bin gibt es für den V5 leider weder eine nockenwelle noch einen fächerkrümmer !?
vom chippen bei an saugmotor bin i nit wirklich überzeugt...
da investier ich lieber ein bisschen mehr geld in einen turbo oder kompressor umbau und krig auch wirklich leistung für mein geld..
turboumbau is momentan noch zu teuer liegt bei ca. 9000 €, gegen ende des jahres soll ein kompressor satz auf den markt kommen, wenn jedoch eine bestimmte anzahl von interessenten zusammenkommen könnte man den bausatz auch anferitgen lassen.
wer interesse hätte, bitte melden

mfg

V5 chiptuning

@ gutti:

könntest Du mir ebenfalls eine kurze PN zum V5 Chiptuning zukommen lassen. Hätte eigentlich nach wie vor noch Interesse an der Massnahme, vorausgesetzt der Leistungszuwachs liegt bei den versprochenen ~20 PS und der Preis stimmt.
Dass die Karre bei Vollgas mehr säuft als vor dem Tuning, war mir schon klar. Hatte allerdings im Teillastbereich einen etwas geringeren Verbrauch erwartet.

Viele Dank und Gruß

Stefan

V5 Tuning

Schaut Euch mal Autobild 44 Seite 52 an, sehr interessant! Es geht um einen Luftmassenmesser (der ja häufiger kaputt geht) der Firma Pierburg. Eigentlich ein MB Ersatzteil, aber baugleich mit dem von VW. Allerdings andere Spannungskennlinie wodurch mehr Kraftstoff eingespritzt wird, ergo mehr Leistung. Allerdings ILLEGAL, da eine Bauartveränderung des Fahrzeugs (TüV Einzelabnahme?). Und das Alles zum unglaublichen Preis von ca. 72 Euro!

Ähnliche Themen

wer soll das merken das du nen anderen luftmassenmesser in deinem auto hast? lauter wird er ja dadurch nicht werden das dich die grünen gleich anhalten und fragen ob du nen offenen lufi drin hast. und wenn der breit is machst du den anderen wieder rein....

Klingt eigentlich ganz lecker. Ich mein 72 € ist ja n Witz. Da könnte man das Teil locker mal einbauen und gucken was passiert (Leistung, Vmax, Spritverbrauch). Und wenn alles ok ist dann vom TÜV abnehmen lassen. Muß mir nachher die Zeitung gleich mal kaufen.

@Broken_Arrow: Wegen der Rennleitung hätte ich weniger Bedenken. Eher schon wegen der Versicherung die nach einem Crash das Auto zerlegt um irgendwas zu finden, um nicht bezahlen zu müssen.

bei dir isses vielleicht die rennleitung snipa aber bei meinen 74 pferdchen, einem esel und 2 hasen unter der motorhaube is nich viel mit rennen vielleicht gegen nen civic eg3 da kann ich mithalten aber sonst : (

Die Rennleitung (Polizei) merkt nix, wie auch? Es sei denn Du überholst sie mit nem 1.4er Golf bergauf bei Gegenwind mit 200.

Aber die Versicheurng... ich weiß nicht. Ich denke unterversichert ist unterversichert. Die Einstufung geht zwar nach Typklassen, aber wenn der Typ Golf normal "X" PS hat und dann stellt sich raus er hatte nach dem Umbau "Y" PS - hmm... Also wenn, dann würde ich es eintragen lassen und der Versicherung vorher mitteilen. Besser isdaswohl.

Re: V5 Tuning

Zitat:

Original geschrieben von abakus66


Schaut Euch mal Autobild 44 Seite 52 an, sehr interessant! Es geht um einen Luftmassenmesser (der ja häufiger kaputt geht) der Firma Pierburg. Eigentlich ein MB Ersatzteil, aber baugleich mit dem von VW. Allerdings andere Spannungskennlinie wodurch mehr Kraftstoff eingespritzt wird, ergo mehr Leistung. Allerdings ILLEGAL, da eine Bauartveränderung des Fahrzeugs (TüV Einzelabnahme?). Und das Alles zum unglaublichen Preis von ca. 72 Euro!

Mist, die AutoBild Nr.44 gibt´s nirgends mehr. Hat die jemand zufällig und kann mal was zu dem von abakus66 erwähnten Artikel schreiben? Oder den Artikel scannen und posten?

OK, hab den Artikel gelesen. Hat sich erledigt.

Hi Leutz..

Ich hab euere vorhaben jetzt schon ne weile verfolgt...

..ich fahr nen V6 und würd auch gerne mehr Leistung haben...weil meiner Meinung nach sind 204 PS für ein solches "dick Schiff" einfach zu wenig.

Das mit dem Chip hab ich mir gleich aus dem Kopf geschlagen weil einen Sauger Chippen ...ist für den Ar***.

Fazit..ein aufgeladener muss her..also Turbo oder Kompressor...tja nachdem ein Turbo bei HGP oder Rothe ein Vermögen kostet (23.000€ ohne Bremsen und Auspuff) und ich auf selber bauen mit irgendwelchen Ebay Ladern keine Bock hab (wer weiß was da raus kommt) hab ich des wieder verworfen.

Ein Kumpel hat mir dann den Tipp gegeben, dass es bei SLS einen Kompressor Kit für den V6 gibt (evtl wandelbar auf V5)

Der bringt beim V6 80PS mehr, bei gleicher Verdichtung, gleichem Auspuff ..die Bremsen dür-fen auch Serie bleiben ..etc.

Kostenpunkt ca. 4.000€

ich hab mir dann das Prinzip von diesen "Kompressoren" genau angeschaut, und gemerkt, dass das keine Kompressoren im eigentlichen Sinn sind, sondern halbe Turbolader...

Die nehmen da die Verdichterseite von nem großen Turbo und flanschen da ein Getriebe dran, welches über den Keilrippenriemen betrieben wird.

Nachdem die da auch unter 0,5 Bar Ladedruck fahren, kann die Serien Verdichtung weiter be-stehen.

Den Ladeluftkühler sparen die sich auch, da sich ja die Erwärmung in grenzen hält.

Gut zugegeben ganz so einfach wie ich des jetzt hier geschrieben hab ist es nicht, dürfte aber auch unter 4.000 € zu realisieren sein.

@ Sniper09

Serwas!
Was steht denn in dem Artikel?
Kann man des vergessen?

Gruss

Um die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz wiederzuerlangen (beides erlischt mit dem anderen LMM) ist scheinbar eine TÜV-Einzelabnahme fällig. Keine Ahnung was das alles kostet. Neue AU ist auch fällig.

Die schreiben noch daß sich durch die Mehreinspritzung Druck und Hitze im Motor erhöht und damit die Lebenserwartung verkürzt wird. Naja, denke mal bei jeder Art Motortuning erhöht sich Druck und Hitze, das wär jetzt nicht das Riesenargument. Der TÜV-Kram und die Kosten schon eher.

Übrigens will der Hersteller des LMM (Pierburg) Ende 2003/Anfang 2004 einen LMM direkt für den Golf auf den Markt bringen. Preis deutlich unter 100,00€ (original VW-Teil: 254,00€). Schonmal gut zu wissen. :-)

Hallo zusammen.

Fahre einen Bora 2,3 V5 mit 150PS

Bin nicht so sehr an der Leistungssteigerung sondern eher am geringeren Benzinverbrauch interessiert.

Mal ne Frage: Kann man sagen, dass der Motor um so gefährdeter ist, je mehr Leistung man aus ihm rausholt (per Chiptuning), oder spielt das keine rolle?

Wie ist das denn wenn man das Tuning von einem professionellen Tuner mit gutem Ruf machen lässt? Zum Beispiel Abt oder so. Habe gehört, die haben da hochwertige Chips. Und mit denen lässt sich bestimmt gut handeln.

Wieviele Leute wären wir denn? Dann könnte man da (oder woanders) ja mal anrufen und unverbindlich nachfragen.

Grüße aus NRW
und nen guten Rutsch!
Frederik

Es wird keiner groß mitmachen bei Chiptuning weil die Mehr-PS einfach zu mager sind. Das mit dem geringerem Verbrauch halt ich (vorsichtig ausgedrückt) für zweifelhaft. Wenn´s mir darum ginge würde ich einfach früher schalten und mich öfters ausrollen lassen. Damit kann man (hab´s selbst mal 1 Stunde probiert) den Verbrauch um 4 Liter (!) senken. Macht aber keinen Spaß :-)

Da find ich das was VRULEZ oben angeschnitten hat schon interessanter. Hab mir bei www.z-engineering.com die Kompressoren mal angesehen. Sieht ziemlich easy aus, vor allen Dingen muß nix am Motor geändert werden. Und rückrüstbar ist es scheinbar auch. Wenn wir uns da als "Powerseller" zusammenschließen würden (5 oder 10 Autos) - vielleicht wär da was um die 2.000,00 € drin!?

Hmm, schade wär nur, wenn man sich den Motor zerballert...grübel. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen