Motortemperatur??

Audi A6 C5/4B

Hallo irgendwie finde ich leider nix hier wo ich mal nachlesen könnte. Bei mir dauert es ziemlich lange bis meine Motortemperatur auf 90° ist das heist wenn ich so fünf Kilometer fahre fängt die Nadel sich mal gerade an zu heben .Ich finde das dauert zu lange ,weil bei mein Kumpel der hat einen Passat 1,8 t und da geht die Temperatur wesentlich schneller hoch .Wie sieht es bei euren Autos aus ? Ich hoffe nicht das der Temostat kaputt ist und das jetzt immer gleich der grosse Kühlkreislauf offen ist.Denn ein Wechsel wäre ja sehr teuer dann kann mann ja gleich einen Zahnriemwechsel mitmachen .

20 Antworten

Re: Thermostat

Zitat:

Original geschrieben von martinhartmann


meinst du soll ich das gleich mitmachen ich meine was soll mit der Wasserpumpe seien bei 90 tkm ich würde sagen bei den nächsten 100 000 oder ist das so kriitisch . Was sagtst du denn zu Conti oder Original oder ist Conti Original so wie ich es gehört habe

...du solltest die Wassepumpe mit machen lassen! Kostet ca. nur 60-70 €! Mein Bruder hat es nicht machen lassen.......und hat Pech gehabt.

Auf der Autobahn ist die WP fest gelaufen...der Zahnriemen ist dadurch abgesprungen....und 1 kompletter Kopf neu und der andere Zy.Kopf, waren die Ventile etc. kaputt! Ich würde hier nicht am falschen Ende sparen......!

Gruß

WaPu macht man doch immer mit. Macht ja sogar der 🙂. Hab heute mal bei mir auf die Wassertemp geachtet. Nach 2 km fängt die Nadel an sich zu bewegen. Nach 5 km ist sie auf 90°. Das ganze bei max 80km/h auf der Landstrasse bei 3° Aussentemp.

Motor

o.k Danke Jungs ich werde es denn mal im Februar in Angriff nehmen Vielen Dank nochmal werde dann Conti nehmen

bei mir geht er gar nicht auf genau 90 wenn ich klima anhabe... wenn klima aus ist geht er auf genau 90 ist das bei euch auch so ?
gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit der Motortemperatur, es dauert ewig bis die 90Grad erreicht werden ( Wassertemperatur) und bei weniger Belastung des Motors fällt sie wieder ab. Jetzt wurde das Thermostat erneuert und man sagte mir, dass der Lüfter durchgehend läuft und auch der Kompressor nicht abschaltet ! Außerdem hört man bei ausgeschalteter Klimaanlage so eine Art "Kratzgeräusche" die von Stellmotoren kommen könnten. Das hängt wahrscheinlich alles zusammen. Kann man die Klimaanlage auslesen lassen und was kostet das beim "Freundlichen..." ?

Vielleicht kennt jemand von Euch das problem und kann mir weiterhelfen. Bin für jeden Tipp dankbar !!!!!!!

LG Alex

Bei mir genau andersrum.

nach 5 min im Stand bei aktuellen 20° hab ich laut Tacho etwas über 90°.
Laut VAG-Com 105°, was ich recht viel finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen