Motortemperatur??

Audi A6 C5/4B

Hallo irgendwie finde ich leider nix hier wo ich mal nachlesen könnte. Bei mir dauert es ziemlich lange bis meine Motortemperatur auf 90° ist das heist wenn ich so fünf Kilometer fahre fängt die Nadel sich mal gerade an zu heben .Ich finde das dauert zu lange ,weil bei mein Kumpel der hat einen Passat 1,8 t und da geht die Temperatur wesentlich schneller hoch .Wie sieht es bei euren Autos aus ? Ich hoffe nicht das der Temostat kaputt ist und das jetzt immer gleich der grosse Kühlkreislauf offen ist.Denn ein Wechsel wäre ja sehr teuer dann kann mann ja gleich einen Zahnriemwechsel mitmachen .

20 Antworten

Wasser oder Öltemperatur?

Wasser geht recht schnell auf 90 Grad . Öl dauert viel länger.

Olaf

Wasse

Ich meine Wassertemperatur

motor

Was los Jungs keiner ein Plan wie ist es bei euch

Bei mir dauert's 4-5 km, bis sich die Wasser-Nadel bewegt.
Öltemperatur kommt erst nach 15km über 75°C.

Ist normal und hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.

Falls der Temeraturregler im Kühlwasserkreislauf defekt sein sollte, wird der Motor auch nach 20km nicht warm, auch nicht nach 100km. Das ist eindeutig! Da mußt du dann zum Freundlichen/ den Temperaturregler wechseln, da es weder dem Motor noch dem Verbrauch gut tut.

Gruß
EasyGlider

Ähnliche Themen

Motor

Also denkst du das es normal ist das es bei mir so lange dauert ??

Re: Motor

Zitat:

Original geschrieben von martinhartmann


Also denkst du das es normal ist das es bei mir so lange dauert ??

Haettest vielleicht noch die aussentemperatur und die fahrweise auf den 5 km beschreiben sollen.

Ist vermutlich normal. ein V6 ist vom aufwaermen viel unguenstiger wie ein Reihen 4 zylinder.

Gruss
joerg

motor

naja so ca 10° Aussentemperatur habe eben noch mal draufgeachtet bin insgesamt 20 km gefahren da war er noch nicht ganz auf 90 ° habe ihn ein bischen im Stand drehen lassen dann war er auf Strich 90° die 20 kilometer waren eher normal also nicht direkt Stadt halt ein paar Ampeln .Finde ich aber scheisse das er so lange braucht bin ;bin mir nicht sicher ob das so richtig ist .

hallo

wenn er im stand auf 90° geht, dann ist der temp. geber in Ordnung (sonst würde er ja nie auf 90° kommen). Genauso, wenn er beim fahren nie richtig hochkommt, aber wenn man im Stillstand ist, aber den Motor laufen lässt, und er auf 90°(oder annnähernd) geht, und beim weiterfahren wieder abkühlt, dann ist der Thermostat defekt. War bei mir so gewesen, habe zuerst den Temp. geber getauscht, hätte ich mir aber eigentlich sparen können, den im stand gieng er hoch. Danach hatte ich den Thermostat getauscht, und jetzt wird er nach ca 7km auch bei 0°C und normaler Fahrweise (innerorts/ausserorts) betriebswarm.

Spocky

Das klingt mir ganz nach Thermostat so wie du es beschreibst.
Das schließt nicht mehr und dadurch hast du den großen Wasserkreislauf, wenn es ganz wäre hast du am Anfang wenn der Motor kalt ist den kleinen Kreislauf (ohne Kühler) und wenn der ungefähr 80 Grad hat dann öffnet das Thermostat langsam und bei 90 ist es dann komplett geöffnet.
In deinem Fall muss der Motor das ganze Wasser erwärmen und das dauert...

Gruß Rico

Re: Motortemperatur??

Zitat:

Original geschrieben von martinhartmann


Hallo irgendwie finde ich leider nix hier wo ich mal nachlesen könnte. Bei mir dauert es ziemlich lange bis meine Motortemperatur auf 90° ist das heist wenn ich so fünf Kilometer fahre fängt die Nadel sich mal gerade an zu heben .Ich finde das dauert zu lange ,weil bei mein Kumpel der hat einen Passat 1,8 t und da geht die Temperatur wesentlich schneller hoch .Wie sieht es bei euren Autos aus ? Ich hoffe nicht das der Temostat kaputt ist und das jetzt immer gleich der grosse Kühlkreislauf offen ist.Denn ein Wechsel wäre ja sehr teuer dann kann mann ja gleich einen Zahnriemwechsel mitmachen .

Hallo Martin.....mein A6 2,5 tdi AKN..... seit dem ich die neuen Zylinderköpfe habe (mit Schlepphebel) kommt meine Wassertemperatur in der Stadt oder ruhiges fahren auf der Bundesstraße, gerade mal auf 80 Grad......auf der Autobahn ab ca.120 km/h auf 90 Grad. Die Öltemperaturen 75 - 80 Grad, auf der Autobahn.... selbst bei 160 - 180 km/h 90 Grad..... bei über 200 km/h bis Höchstgeschwindigkeit 110 Grad max.

Mit den alten Köfpen habe ich immer gleich 90 Grad Wassertemp. und die Öltemperatur waren immer 90-110 Grad......schnelle Fahrten 120-130 Grad......!

So ist mir das natürlich lieber !!!

Gruß

Thermostat

Danke Leute ich wede woll in denn sauren Apfel beissen müssen und ihn Austauschen naja dann kann ich gleich den Zahnriemen mitmachen der hat jetzt ja auch schon 8 Jahre und 90 000 km auf den Buckel .Vielen Dank für eure Antworten .Bestelle denn Kramm woll bei Deutschland-Discount von Conti wurde mir gesagt das es auch Originalteile sind weiss jemand ob da was drann ist oder ist das nur ein Verkaufsspruch ?

Da würde ich aber gleich die Wasserpumpe und die Umlenkrollen mit wechseln...

Thermostat

meinst du soll ich das gleich mitmachen ich meine was soll mit der Wasserpumpe seien bei 90 tkm ich würde sagen bei den nächsten 100 000 oder ist das so kriitisch . Was sagtst du denn zu Conti oder Original oder ist Conti Original so wie ich es gehört habe

Re: Thermostat

Zitat:

Original geschrieben von martinhartmann


meinst du soll ich das gleich mitmachen ich meine was soll mit der Wasserpumpe seien bei 90 tkm ich würde sagen bei den nächsten 100 000 oder ist das so kriitisch . Was sagtst du denn zu Conti oder Original oder ist Conti Original so wie ich es gehört habe

Conti ist ok kannste kaufen.

Wenn du jetzt den Zahnriemen wechselst dann den nächsten erst in 100tkm da kommt die Wapu eher, also meine war nach 79tkm fertig bzw. beim wechseln des ZR habe ich es gesehen das sie schon leicht undicht war. Audi A6 hat schon immer Probleme mit Wapu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen