Motortemperatur konstant 60°
Hallo,
ich habe mir im November 23 Mal einen OBD Adapter und die App Bimmerlink geholt um mal über mein Fahrzeug den Überblick zu erhalten.
Mir ist aufgefallen dass meine Motortemperatur im "warmen" Zustand konstant bei 60° bleibt, laut Bimmerlink.
Soweit so komisch...Regeneration fordert er ganz normal an (Sehe ich ja über die App) und merke es auch.
Thermostate wurden im Januar 23 von einer Werkstatt gewechselt.
Hat jemand von euch schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir eventuell helfen?
Auto ist ein 525d LCI
27 Antworten
Hallo
Führt dein Auto auch die Regeneration durch, den bei 60' soll das doch nicht gehen. Wird er den gefühlt auch nicht warm? Kannst du auch Öl auslesen, wie warm das wird.
Da ist was Faul!
Mein Vfl 525d wurde auch nicht warm, und promt auch Probleme mit der Regeneration.
Guss
Beide Thermostate ersetzen wenn unbekannt ist ob und wann die mal getauscht wurden. Ich mach bei sowas immer gleich die WAPU und Spann/Umlenkrollen/Riemen mit. Bei 60 Grad wird nicht regeneriert. Lies mal mit dem Adapter den Differenzdruck vor Partikelfilter aus. Im Stand dürfen da maximal 35mB anliegen. Bei einem funktionierenden Partikelfilter habe ich so 10-15 mBar je nach Rußbeladung im DPF.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich hatte die Thermostate am 16.1.2023 bei meiner Werkstatt im Zuge mit DPF ausbrennen wechseln lassen, genau wegen der Thematik.
Nun, da heute der 16.1.2024 ist werde ich mich nach Kulanz bemühen, wollte nur nochmal sicher gehen, dass ich da nicht ins leere laufe.
Ich bin gestern nochmal 40km gefahren, und die Motortemperatur geht nur bei Bergauf und bissl mehr Drehzahl(2500) auf 63° hoch, danach wieder konstant 60.
Partikelfilter Regenration habe ich gemerkt, hat er mir in der Stadt im Dezember angestoßen, aufgefallen ist es durch minimale Drehzahl erhöhungen im Stand(z.B) an der Ampel. Des weiteren durch die App, die mit bei Regeneration angefordert ein "Ja" hinterlegt hatte. Jedoch regeneriert er nicht viel.
Wapu und die Riemen/Rollen werde ich in Angriff nehmen, mir ging es aber erstmal nur um das Thermostat, da das von einer Werkstatt gemacht wurde.
Ja Öl kann ich auslesen, konstant 60°( wenn "warm"😉.
Kann nicht sein, der lässt die Reg nicht zu.
Wenn du schon länger so rumfährst, sollte der DPF schon seit einiger Zeit wieder dicht sein. Wenn du Glück hast haben die deinen DPF im vergangenen Januar richtig ausgebrannt…inkl. kapillare 😁
Du solltest diese Testfahrten besser nicht unternehmen bevor nicht klar ist wie hoch der Differenzdruck vor DPF ist. Im Zweifel killst Du damit den Turbo.
Sehe ich auch so. Die Reg wird erst über 75° frei gegeben. Also kann es gar nicht sein das die Reg anläuft.
Vielleicht interpretierst du Bimmerlink auf falsch.
Bitte mache eine Dpf-Diff-Messung gemäß meiner Sig und berichte. Bitte nur im Stand.
Regeneration angefordert heisst nicht Regeneration aktiv. Das ist bei Bimmertool genauso. Die Anforderung kommt, wenn er ein gewisses Russ-/Druckniveau erreicht hat (etwa 60% würde ich schätzen), auch schon im Stand/kalt. Aktiv wird das dann erst später wenn der maximale Druck erreicht ist. Diese Aktivität wird aber nicht kommen bei 60Grad Wassertemperatur.
Hat mal jemand dran gedacht, dass die Bimmerlink-App die Werte ni richtig liest? Hab die auch. die zeigt nie mehr als 60° an. INPA sagt 88° Bimmerlink immernoch 60°. Is nur n APP-Fehler
Hallo
Felix was zeigt den das Geheimmenu an? Vergleich das mal mit Bimmer oder mit was du ausliest.
Vielleicht ist da schon der Fehler.
Gruß
Zitat:
@FelixS12 schrieb am 16. Januar 2024 um 12:34:20 Uhr:
Hallo,Ich hatte die Thermostate am 16.1.2023 bei meiner Werkstatt im Zuge mit DPF ausbrennen wechseln lassen, genau wegen der Thematik.
Nun, da heute der 16.1.2024 ist werde ich mich nach Kulanz bemühen, wollte nur nochmal sicher gehen, dass ich da nicht ins leere laufe.
Welcher Hersteller wurden denn verbaut? Thermostate am besten originale von BMW kaufen.
Kann mir gar nicht vorstellen das Bimmerlink so einen Bug hat wo doch jede Billig/Kostenlos-App das sauber hinkriegt die Temperatur Werte anzuzeigen.
Würde mich doch echt wundern wenn Link falsch anzeigt da ich das bisher auch den Verdacht zum ersten mal höre.
Aber ja, gleich mal mit dem KI im Servicemenü ab. Wenn du die Anleitung dafür benötigst musst du Bescheid geben.