Motortausch 6.0 W12 gegen RS6 Biturbo-Motor? Einbau möglich?

Audi A8 D2/4D

Hallo,

auf meinem Tripp nach mehr Leistung wurden mir zwei RS6 4.2 Biturbo-Motoren angeboten, der eine mit 450 PS, der in den Wagen ab Mitte 2002 angeboten wurde und der neuere Motor mit 480 PS.

Ein Kollege (Audi S8, Baujahr 2002, wenn ich mich jetzt nicht irren sollte) und meine Wenigkeit (Audi A8 6.0 W12) ziehen in Erwägung diese einbauen zu lassen, sofern es geht, bevor ich mich nun zu irgendeiner Werkstatt begebe, die "Ahnung" davon hat, dachte ich mir ich frage euch was im Bereich des machbaren wäre. Und vor allen dingen was für Kosten auf mich/uns zukommen würden, mal abgesehen vom Motor den wir bezahlen müssten.

Mein/Unser Ziel ist es einfach mehr Leistung im Beschleunigungsbereich und auch in der Endgeschwindigkeit zu erzielen, sollte sofern der Einbau mit sämtlichen Verstärkungen der Karosse etc. möglich ist funktionieren, der RS6 Kombi erreicht ja beeindruckende Werte, der RS6 plus erstrecht!

Ich danke euch Jungs!

Joe

Beste Antwort im Thema

Was will er uns sagen...?😕

31 weitere Antworten
31 Antworten

@Micha

Mit meiner Psyche ist alles wunderbar 😉

Und zum Rest, no comment......

Du kennst mich nicht und wirst mich auch nie kennenlernen, von daher erlaube dir kein Urteil über mich.

Joe

HI,

so mal ein kleines Kommentar meinerseits.

Ich habe bei diversen Motorumbauprojekten jeweils die Elektrik gemacht und kann dir sagen das dies der große Knackpunkt nach dem rein mechanischen ist.

Ich hab schon mitgewirkt einen V8 in einen Audi 80 Typ85 quattro einzubauen (läuft wie sau und ist ziemlich giftig zu fahren), dann nen ADU Motor in einen Audi 80 B4 (da werken wir grad an der Elektrik da der komplette Hauptkabelbaum getuascht wurde und Klimatronik nachgerüstet wurde), und dann das Typ89 Coupe von dem PeterAS8 gesprochen hat. Da bin ich auch 2 Tage drinnengehangen um die Kabelstränge umzubauen (Haupt und Motorkabelbaum). Und da hat auch schon einiges nicht gepasst obwohl das nur vom Typ 89 Cabrio war.

Was will ich dir damit sagen. Ganz einfach sowas umzubauen läuft dann fast zwangsläufig auf ein frei programmierbares Stg. hinaus. Da wie auch meine Vorredner schon sagten dir der Can Bus mächtig Probleme bereitet.

Oder du baust dir einen alten Motor ein. Nur das klappt mit eurem Tüv net.

Wenn du eine Firma findest die deinen Umbauen will dann scheiterst du sowieso an der Automatik. Die werden nur Schalter umbauen weil die Automatik nen Turbokick nicht aushält. Und ich durfte schon mal mit einen V8 Biturbo mitfahren und kann dir nur sagen das ding geht anders ab.

Drum meine Meinung wäre verkaufe deinen W12 und besorge dir einen S8 Handschalter und schraub dir den MTM Kompressorkit drauf.

Das ist haltbar und hat genug Leistung.

mfg
Max

Zitat:

Original geschrieben von Audi80_td


Wenn du eine Firma findest die deinen Umbauen will dann scheiterst du sowieso an der Automatik. Die werden nur Schalter umbauen weil die Automatik nen Turbokick nicht aushält. Und ich durfte schon mal mit einen V8 Biturbo mitfahren und kann dir nur sagen das ding geht anders ab.

Drum meine Meinung wäre verkaufe deinen W12 und besorge dir einen S8 Handschalter und schraub dir den MTM Kompressorkit drauf.

Das ist haltbar und hat genug Leistung.

mfg
Max

Thema Motoraustausch hat sich erstmal eh erledigt. Aber ich bin mir sicher, man könnte eine Firma dafür begeistern sich dem anzunehmen, sofern das Geld stimmt und passt.

Hmm, Mercedes' Automatik hält auch Turbos aus, somit müsste auch die Automatik Audis modifizierbar/verstärkbar sein oder nicht?

Bin zufrieden mit meiner Automatik und möchte diese beibehalten im übrigen bieten MTM den Kompressorkitumbau/anbau nicht mehr an, habe schon diesbezüglich angefragt gehabt.

Joe

OT:

@Joe

Wie ich dir schonmal geschrieben habe - probiers mal zum A8 dazu mit einem Bike....

http://user1.szene1.at/fotoalbum/27/27772/190237/19594272_9e7f8.jpg

http://user1.szene1.at/fotoalbum/27/27772/190237/19594273_abf29.jpg

Seit ich mir meine Suzuki TL 1000 - R geholt habe, ist mir die Leistung im Auto auch so ziemlich egal... wenn ich mich nach einer heißen Runde auf der TL in den A8 setze ("nur" 300 PS, aber immerhin) - denke ich ich stehe beim Fahren.

Beim Bike mit ~ 150 PS aufwärts gibt es KEINEN Leistungsmangel, egal in welchem Gang und bei welcher Drehzahl... und der 1000er V2 hat einen Hammer beim Überholen usw. - dass es mir jedesmal wieder ein Grinsen ins Gesicht zieht ;-) Würde momentan nicht auf einen Reihenmotor umsteigen...

Ich habe beim A8 auch schon überlegt bezüglich S8 Motor (VFL mit 340 PS) - aber das läuft so und so nicht, und die 40 PS habe ich nach 3 Tagen gewöhnt...

Aber seit dem Bike bin ich erstmals davon geheilt ;-)

Ähnliche Themen

Hallo

Versuch mal bei denen deine anfrage wegen des umbaues http://www.sperrer.at/sms/home.html

@Peter

Ein Bike? Bin nicht so der Typ dafür, in meinem Freundeskreis ist jemand ganz versessen drauf zur Zeit. Legt mit etwas Leistungsstärkeren los mit einer R1 und möchte dann nach Eingewöhnung und kompletter Kontrolle des Handlings auf eine Spur stärker umsteigen.
So wie er drauf ist, wird er sich in den Tod rasen.

Aber ich weiss was du meinst, die Beschleunigung, generell die Geschwindigkeit ist nicht zu vergleichen. Tunnelblick und so, hehe.

@Rechner

Habe ich getan, haben mich gleich zu MTM weitergeleitet und diese bieten nichts für meinen W12 an wie schon desöfteren erwähnt.

Trotzdem danke.

Joe

Versuche mal den "Turbo Kit" vom Bentley Continental zu bekommen (Unfallwagen oder ähnlich (oder gleich den ganzen Motor und Steuergeräte) Da entstehen dann die gleichen Probleme wie bei den Vorrednern. Bei MTM hat der W12 Biturbo im BC nach dem Tuning 650 PS. Würde also eher in diese Richtung schauen oder nach einem W12 Kompressorkit (Weiss nicht ob es das gibt?) Gruss

http://members.aon.at/dihaider/Berechnungen.html

Hallo.

Da musst Du glaube ich so ein komplett Umbau machen .
http://www.aj-tuning-1220.de/index.htm

Gruß
BigAll

http://www.a8-freunde.com/forum/thread.php?threadid=1006

Gruss
Reto

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 1. Juni 2007 um 13:39:25 Uhr:


Du kannst mir ja den W12 Motor dann geben, dann wird mein 4,2er 8er auch schnellen ;-)

Den Umbau kannst du glaube ich vergessen, wir haben gesehen was für ein Aufwand es war, ein Audi 80 Coupé von 2,3er 5-Zylinder auf 2,8er 6-Zylinder umzubauen, obwohl alles an Technik aus praktisch dem selben Modell kam (Audi Cabrio).

Von dem her denke ich nicht dass es funktioniert....

Meine Frage: Warum holst du dir nicht einfach einen RS6 Plus?

Einen umgebauten W12 kannst du doch nie mehr verkaufen, und du hast jetzt 420 PS, der RS6 hat 450 PS, ich denke wegen der paar PS zahlt es sich nicht aus herumzubauen und ständig wegen einer Kleinigkeit liegen zu bleiben....

In Mobile stehen RS6 von MTM mit 520 PS herum, warum nicht gleich sowas?

Oder Mercedes-Benz S 600 V12 Biturbo mit 500 PS?

Oder Audi RS4 und den noch aufblasen? Hatte ein Freund mit 520 PS und der ging sauber ab. Vor allem weil da die Handschaltung ist ;-)

MFG

Gut, dass ein zehn Jahre alter Beitrag einfach kommentarlos nochmal zitiert wird...😕

nett von dir . . . so sieht ein w12 serie aus auch in 10 jahren noch . .der rest ist bastelarbeit ohne leistung.

Bentley-2

Ahja.... und weiter?

Was will er uns sagen...?😕

bei den Motoren ,wird ab 240 Km/ h gemessen , da schnipst der 12 Zylinder immer noch schön nach vorne , wobei dem Turbo dann langsam die Luft zu wenig wird :-), lieber über Software update am 12 er schrauben, ist billiger und effektiver

Deine Antwort
Ähnliche Themen